Der „Youth TICAD 2025“-Gipfel, der junge Menschen aus Afrika und Japan zusammenbringt, findet ab dem 18. August drei Tage lang im JICA Yokohama und Pacifico Yokohama statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Youth TICAD 2025 Executive Committee, das gemeinsam mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und der Japan International Cooperation Agency (JICA) veranstaltet wird.
die „Youth TICAD 2025“ ist die erste von Jugendlichen geleitete Konferenz, die offiziell als Partnerveranstaltung der Tokyo International Conference on African Development (TICAD 9) anerkannt ist. Rund 100 ausgewählte junge Teilnehmer aus Afrika und Japan werden gemeinsam einen Aktionsplan auf der Grundlage der „Youth Agenda 2055: The Future We Want“ erstellen
Am 18. Juli fand in Tokio eine Veranstaltung zur Bekanntgabe des Abschlusses der „Jugendagenda 2055: Die Zukunft, die wir wollen“ statt, einer von afrikanischen und japanischen Jugendlichen entwickelten Vision und eines politischen Vorschlags. Rund 900 junge Teilnehmer diskutierten mit Regierungen, internationalen Organisationen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft, um die Empfehlungen fertig zu stellen.
Die Agenda konzentriert sich auf drei Säulen – Gesellschaft, Wirtschaft sowie Frieden und Regierungsführung -, wobei menschliche Verbindungen und Nachhaltigkeit die wichtigsten Faktoren sind. Sie skizziert Ansätze zur Schaffung einer gerechten Gesellschaft, in der sich alle Jugendlichen entfalten können, indem sie den Zugang zu Bildung, Beschäftigung, Gesundheit und Frieden sicherstellt und gleichzeitig eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Japan und Afrika fördert, um die Stärken und Herausforderungen des jeweils anderen zu ergänzen.
Die Initiative zielt auch darauf ab, die Beteiligung der Jugend am TICAD-Prozess zu institutionalisieren, indem sie die Einrichtung von drei Rahmenwerken vorschlägt: die „TICAD Youth Foundation“, den „TICAD Youth Advisory Committee“ und den „Youth Drive“ zur Unterstützung der langfristigen internationalen Zusammenarbeit.
Am ersten Tag (18. August) findet eine Eröffnungszeremonie in der JICA Yokohama statt, gefolgt von Pitch-Sitzungen, Partner-Matching und gemeinsamen Sitzungen für Politik- und Projektvorschläge. Am zweiten Tag (19. August) werden die Teilnehmer ihr Verständnis für die lokale Gemeinschaft durch Feldforschung in Yokohama vertiefen, bevor sie am Nachmittag ihre endgültigen Vorschläge ausarbeiten und präsentieren.
Am letzten Tag (20. August) findet „The 3rd Youth Drive“ im Pacifico Yokohama statt, wo die jungen Teilnehmer einen Dialog zwischen den Generationen führen werden. Eine Veranstaltung zum kulturellen Austausch im JICA Yokohama wird ebenfalls die Ergebnisse der dreitägigen Zusammenarbeit hervorheben.
Die „Jugendagenda 2055“ legt den Schwerpunkt auf Simulationsübungen, die gemeinsame Erarbeitung von Projekten, den politischen Dialog zwischen den Generationen und kulturelle Veranstaltungen wie die „Culture Night“ Junge Führungskräfte aus den Bereichen Landwirtschaft, Energie, IKT, Bildung, Klimawandel, Unternehmertum und Governance werden gemeinsam an der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen arbeiten.
die „TICAD 2025“ ist die neunte Ausgabe der von Japan geleiteten internationalen Konferenz „Tokyo International Conference on African Development“, die sich auf die nachhaltige Entwicklung Afrikas konzentriert. Sie findet vom 18. bis 20. August in Yokohama statt und bringt Regierungen, internationale Organisationen und die Zivilgesellschaft zusammen, um Partnerschaften zwischen Japan und Afrika zu diskutieren.

Vom 5. bis 7. August findet im Yokohama Red Brick Warehouse Event Square (1 Shinko, Naka-ku, Yokohama) ein Public-Viewing-Event für die Baseballspiele Yokohama DeNA BayStars gegen Hiroshima Toyo Carp statt.
Dies ist das erste Mal, dass ein professionelles Baseball-Public-Viewing im Red Brick Warehouse stattfindet. Der Veranstaltungsort wird mit einem Großbildschirm-Vision-Truck, einer 280 Quadratmeter großen Kunstrasenfläche und dreistufigen Tribünen ausgestattet sein. Food Trucks und Pop-up-Stände – darunter lokale Favoriten wie „Ariake“ und „Kiyoken“, die es auch im Yokohama-Stadion gibt – werden regionale Köstlichkeiten, mediterrane Küche und Optionen zum Mitnehmen anbieten.
Das Red Brick Warehouse, ein historischer Kultur- und Geschäftskomplex mit mehr als 100 Millionen Besuchern, ist gleichzeitig Schauplatz von Red Brick Breeze 2025″, einem mediterranen Resort-Event mit Gourmet-Essen, Musik und Getränken.
Die Eintrittskarten werden täglich ab 15 Uhr verteilt. Besucher, die mehr als 1.500 Yen pro Transaktion in den Geschäften am Veranstaltungsort ausgeben, erhalten eine limitierte Auflage von DeNA BayStars Spieleraufklebern und blauen Stiftlampen (solange der Vorrat reicht). Außerdem werden Spielstände im Festival-Stil und vier Food Trucks zur Verfügung stehen.
Die Türen öffnen um 16:30 Uhr; die Spiele beginnen um 17:45 Uhr. Eintritt frei (Kapazität: ~300).

JICA Yokohama
Pacifico Yokohama
Internationale Konferenz von Tokio über die Entwicklung Afrikas (TICAD 9)
Jugendagenda 2055: Die Zukunft, die wir wollen
TICAD-Jugendstiftung
Beratender TICAD-Jugendausschuss
Youth Drive
(Hinweis: Wenn sich der Begriff „Youth Drive“ auf einen bestimmten Ort bezieht, helfen zusätzliche Details über den Standort oder den Kontext, eine genauere Zusammenfassung zu erstellen)