„Yokohamas Seya-Viertel als Gastgeber für die Internationale Gartenbauausstellung 2027 ausgewählt“
Vom 19. März bis zum 26. September 2027 wird die „GREEN×EXPO 2027“ (die Internationale Gartenbauausstellung 2027) in der ehemaligen Kamiseya Communications Facility (Seya Ward und Asahi Ward) stattfinden. Die Stadt Yokohama geht davon aus, dass diese allererste Ausstellung „GREEN×EXPO 2027“ eine Fläche von etwa 100 Hektar einnehmen und 15 Millionen Besucher anziehen wird.
Die Geschichte und Vision hinter „Match Media Seya“
„Match Media Seya“ wurde im April 2021 von einer Gruppe von Kindheitsfreunden gegründet, die gemeinsam die Grund- und Mittelschule in Seya besuchten. Inmitten der Pandemie, mit mehr Freizeit, begannen sie zu überlegen, wie sie einen Beitrag zu ihrer lokalen Gemeinschaft leisten könnten.
Sie konzentrierten sich auf Seya Ward – was könnten sie tun?
Mit Freunden an Bord starteten die drei das Projekt. Schon damals wussten sie von der bevorstehenden Gartenbauausstellung 2027. Sie erkannten, dass der Bekanntheitsgrad von Seya Ward steigen würde, vor allem, weil das Expo-Gelände nach der Veranstaltung zu einem Freizeitpark werden könnte. Allerdings hatten sie auch Bedenken.
„Wenn die Leute zum Beispiel Disneyland besuchen, gehen die meisten nur in den Park und erkunden nicht Chibas Urayasu City. Ähnlich könnten die Besucher der Gartenbauausstellung die Stadt verlassen, ohne jemals etwas über Seya selbst zu erfahren – vielleicht erinnern sie sich nicht einmal an den Namen
Sie beschlossen, einen Kanal zu schaffen, der die Menschen in Seya und die Gemeinde verbindet.
Obwohl sie keine Erfahrung mit dem Schreiben und den Medien hatten, lernten sie von Grund auf und starteten die Website.
Das Ziel: „Medien mit Tiefgang“: Einzigartige und dauerhafte Inhalte
Heute besteht das Redaktionsteam aus 13 Teilzeit-Mitgliedern, darunter Berufstätige und Studenten. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, „Geschichten zu erforschen, die nur sie erzählen können“
Angesichts der begrenzten Zeit ist eine zeitnahe Berichterstattung eine Herausforderung. Stattdessen setzen sie mehr auf Tiefe als auf Quantität und streben danach, „immergrüne Inhalte“ zu schaffen, die einzigartig für Match Media Seya sind.
„Wir wollen nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Interviews veröffentlichen, die die Geschichten der Bewohner von Seya erzählen.“
Match Media Seya: Empfohlene Artikel
Hier sind drei herausragende Artikel von Match Media Seya:
Iwasaki Farm × Yokohama Beer Special Talk: Die Leidenschaft hinter „Seya Wheat Beer“ verbindet Menschen
Yokohama Beer’s „Yokohama Wheat“ verwendet Weizen, der in Seya angebaut wird. Dieser Artikel enthält ein Gespräch zwischen Yoichi Iwasaki von der Iwasaki Farm und dem General Manager von Yokohama Beer, Hayato Yokoichi.
Mickle-Dō: Ein Süßwarenladen als Motor für die Wiederbelebung der Gemeinschaft
Ein Imbissladen, der sich der Schaffung eines Raums für Kinder und der Unterstützung der Gemeinschaft verschrieben hat, wobei alle Gewinne lokal reinvestiert werden. Die Fixkosten werden von Unterstützern, den „Mickle-Enthusiasten“, getragen, während Freiwillige den Laden betreiben.
【Las Flores】Ein konservierter Blumenladen, der Glück verbreitet
Ein Interview mit einem Geschäft für konservierte und künstliche Blumen in einem Wohngebiet von Seya. Der gemütliche, mit Blumen gefüllte Raum bietet eine beruhigende Atmosphäre. Der Kontakt kam durch die Mutter einer Kindheitsfreundin eines Teammitglieds zustande, die das Geschäft betreibt.
Each article reflects
Kamiseya-Kommunikationseinrichtung
Die Kamiseya Communications Facility war ein Stützpunkt der US-Marine in Japan, in der Nähe von Yokohama, der von Mitte des 20. Jahrhunderts bis zu seiner Schließung im Jahr 2015 in Betrieb war. Ursprünglich wurde sie nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet und diente vor allem während des Kalten Krieges als wichtiges Kommunikations- und Aufklärungszentrum zur Unterstützung der Marineoperationen im Pazifik. Nach seiner Stilllegung wurde der Standort an Japan zurückgegeben, was das Ende seiner strategischen militärischen Rolle bedeutete.
Osaka Expo
Die **Osaka Expo**, offiziell bekannt als **Expo ’70**, war Japans erste Weltausstellung, die von **März bis September 1970** in **Osaka** stattfand. Sie präsentierte futuristische Technologie und globale Kultur, zog über **64 Millionen Besucher** an und symbolisierte Japans wirtschaftliches Wachstum in der Nachkriegszeit. Das Gelände wurde später zum **Expo ’70 Commemorative Park**, in dem ikonische Bauwerke wie der **Tower of the Sun** des Künstlers Taro Okamoto erhalten sind.
Okinawa Ozean-Ausstellung
Die Okinawa Ocean Expo, die 1975 stattfand, war eine internationale Ausstellung, bei der die Meereskultur gefeiert und der Schutz der Ozeane gefördert wurde. Sie fand in Motobu, Okinawa, statt und wurde später zum Standort des Okinawa Churaumi Aquarium, einem der größten Aquarien der Welt. Die Veranstaltung und ihr Vermächtnis verdeutlichen die tiefe Verbundenheit Okinawas mit dem Meer und seiner reichen Artenvielfalt.
Tsukuba-Wissenschaftsausstellung
Die **Tsukuba Science Expo**, offiziell bekannt als **Internationale Wissenschafts- und Technologieausstellung**, wurde **1985** in **Tsukuba, Japan**, abgehalten, um Fortschritte in Wissenschaft und Technik zu präsentieren. Die Veranstaltung zeigte futuristische Exponate, Robotertechnik und Weltraumforschung und lockte Millionen von Besuchern an. Heute ist Tsukuba nach wie vor ein wichtiges Zentrum für wissenschaftliche Forschung und wird aufgrund der Konzentration von Universitäten und Forschungseinrichtungen oft als „Science City“ bezeichnet.
Osakaer Blumenausstellung
Die **Osaka Flower Expo**, offiziell bekannt als **International Garden and Greenery Exposition**, wurde 1990 veranstaltet, um die Natur und die städtische Begrünung zu feiern. Die in Osaka, Japan, veranstaltete Ausstellung präsentierte aufwendige Blumenausstellungen, futuristische Gartendesigns und umweltfreundliche Innovationen und zog Millionen von Besuchern an. Sie war Teil der Bemühungen Japans, das Umweltbewusstsein und die Stadtverschönerung zu fördern, und hinterließ ein Vermächtnis in der Gartenbau- und Parkentwicklung Osakas.
Aichi-Expo
Die **Aichi Expo**, offiziell **Weltausstellung 2005 (Expo 2005)** genannt, fand von März bis September 2005 in der Präfektur Aichi, Japan, statt. Unter dem Motto *“Nature’s Wisdom „* (Weisheit der Natur) standen ökologische Nachhaltigkeit und technologische Innovation im Mittelpunkt der Ausstellung, an der Exponate aus 121 Ländern teilnahmen. Das Gelände in Nagakute und Seto ist heute ein öffentlicher Park, in dem einige ikonische Gebäude wie das **Satsuki & Mei’s House** aus *My Neighbor Totoro* als Attraktionen erhalten sind.
Osaka-Kansai Expo
Die **Osaka-Kansai Expo**, offiziell bekannt als Expo 2025, ist eine kommende Weltausstellung, die vom **13. April bis 13. Oktober 2025** in Osaka, Japan, stattfinden wird. Sie folgt auf die erste Weltausstellung in Osaka im Jahr **1970**, auf der futuristische Innovationen vorgestellt wurden und die über **64 Millionen Besucher** anzog. Das Thema für 2025, *“Designing Future Society for Our Lives „*, konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und Technologie und spiegelt Japans Vision für eine bessere globale Zukunft wider. Die Veranstaltung findet auf **Yumeshima**, einer künstlichen Insel in der Bucht von Osaka, statt.
Disneyland
Disneyland in Anaheim, Kalifornien, ist der allererste Disney-Themenpark, der 1955 von Walt Disney eröffnet wurde. Er wurde als magischer Zufluchtsort für Familien konzipiert und bietet ikonische Attraktionen wie das Dornröschenschloss und Space Mountain. Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Park erweitert und inspirierte Disney-Parks auf der ganzen Welt und wurde zu einem Symbol für Fantasie und Unterhaltung.