Heute Morgen ist ein Kran, der schwere Baumaschinen hob, umgestürzt und in ein benachbartes Wohngebäude im Tokioter Stadtteil Bunkyo gekracht. Der Unfall verursachte einen vorübergehenden Stromausfall, von dem etwa 1.300 Haushalte in der Umgebung betroffen waren.
Der umgestürzte Kran lehnt nun an dem Nachbargebäude.
Der Kran traf den Dachbereich des Wohnhauses, der dabei verbogen wurde.
Auf Aufnahmen vom Dach ist zu sehen, wie der Kran das Geländer zerdrückt.
Gegen 8 Uhr morgens ging auf einem Abrissgelände in Koishikawa, Bunkyo, ein Notruf ein, dass ein Bagger Stromleitungen berührt habe.
Laut Polizei hob der Kran ein anderes schweres Gerät vom Boden, um es zum Dach eines Gebäudes zu transportieren, das abgerissen werden soll. Bei diesem Manöver verlor der Kran das Gleichgewicht und kollidierte mit dem Gebäude und dem angrenzenden Wohnhaus. Die Baumaschine stürzte auf die Straße hinter dem Wohngebäude.
Es gab ein lautes Geräusch, als ob ein Gebäude einstürzen würde. Es war vergleichbar mit einem starken Erdbeben. Die Erschütterung war beträchtlich. Da das Dachpool im Sommer genutzt wird, ist es ein großes Glück, dass sich zum Zeitpunkt des Unfalls niemand dort aufhielt.
Bei dem Vorfall gab es keine Verletzten. Als die schwere Ausrüstung jedoch herunterfiel, berührte sie die Stromleitungen und verursachte so einen vorübergehenden Stromausfall für 1.290 Haushalte in der Umgebung.
Die Polizei untersucht die genauen Umstände des Unfalls.