Eine Kunstausstellung, die Scherenschnittkunst und Licht miteinander verbindet, wird am Samstag, dem 12. Mai, in Nagoya eröffnet.

Die Ausstellung im Denki Bunka Kaikan in Naka Ward, Nagoya, zeigt 24 Werke eines Scherenschnittkünstlers aus der Präfektur Aichi. Zu sehen sind Werke, die je nach Lichteinfall ihr Aussehen verändern, sowie animierte Projektionen der Natur und der Stadtlandschaften von Aichi, die von Musik begleitet werden und eine traumhafte Atmosphäre schaffen. Die Ausstellung wird vom 12. dieses Monats bis Ende nächsten Monats zu sehen sein.

Denki Bunka Kaikan

Das Denki Bunka Kaikan (Halle für elektrische Kultur) ist ein historisches Gebäude in Tokio, Japan, das 1936 als Zentrum für die Förderung der elektrischen Technologie und Kultur fertiggestellt wurde. Das im Art-déco-Stil entworfene Gebäude diente als Hauptsitz der Tokyo Electric Light Company und wurde später zu einem Symbol für die rasche Modernisierung Japans. Heute ist es als wichtiges Kulturgut anerkannt und bleibt ein Wahrzeichen der Industriekultur des frühen 20.