Kedai Oseng Endok
Immer mehr Stadtbewohner leben dynamisch – und genau hier setzt der Food-Stall Oseng Endok an. Er bietet ein neues Erlebnis für typisch indonesische Küche – mit einem modernen Angkringan-Konzept.
Die Idee dazu entstand aus der liebgewonnenen Gewohnheit, sich nachts bei warmem Essen und entspannten Gesprächen zu treffen.
„Wir haben erkannt, dass Stadtbewohner einen Ort wie einen Angkringan brauchen – warm und einfach – aber mit einer komfortableren und sauberen Atmosphäre“,
Oseng Endok in Ciledug, Tangerang City, versteht sich als „upgegradeter Angkringan“. Es geht nicht darum, Traditionen über Bord zu werfen, sondern ein besseres Erlebnis zu schaffen, ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren.
Daher gibt es hier weiterhin die klassischen Gerichte: verschiedene Eierspeisen, warmen Reis, Sambal-Variationen und typische Angkringan-Satays.
Oseng Endok will mehr sein als nur ein Abendrestaurant. Es soll ein Rückzugsort vom Stadtstress werden. „Wir wünschen uns, dass Oseng Endok ein zweites Wohnzimmer wird – ein Platz, um kurz innezuhalten, zu quatschen oder auch zu arbeiten“,
Geöffnet hat Oseng Endok bis 4 Uhr morgens. Das Leben in der Stadt ist nachts oft besonders lebendig.
„Viele Aktivitäten beginnen erst nach Feierabend. Mit unseren Öffnungszeiten wollen wir sicherstellen, dass jeder mitten in der Nacht noch eine heimelige Atmosphäre findet.“
Das Markenzeichen der Speisekarte sind die Eiergerichte – etwa „Nasi Oseng Endok Guyur“ oder „Endok Bakar“. Dazu gibt es verschiedene Sambals, je nach gewünschter Schärfe, und frische Angkringan-Satays.
Für Wohlfühlatmosphäre sorgen warmes Licht und eine offene Raumaufteilung. So bleibt das typische Angkringan-Feeling erhalten, ergänzt um moderne Interior-Akzente.
Hauptzielgruppe von Oseng Endok sind junge Leute und Stadtbewohner, die nachts entspannen möchten.
„Wir wollen, dass Oseng Endok ein neutraler Ort ist, der jeden willkommen heißt.“
Für die Zukunft ist geplant, das Konzept in weitere Großstädte Indonesiens zu tragen und der jungen Generation einen neuen Stil der Nachtgastronomie vorzustellen.
