Das Schicksal des Subventionsprogramms für Elektromotorräder ist bis heute ungewiss. Dabei sollte das Programm eigentlich bereits im August dieses Jahres fortgesetzt werden.
Das Programm war erstmals 2023 mit einer Subventionshöhe von 7 Millionen Rupiah gestartet. Auf die Frage nach den Plänen für dieses Jahr reagierte Wirtschaftskoordinationsminister Airlangga Hartarto ausweichend.
„Subvention für Elektromotorräder“, antwortete Airlangga nur knapp, als er im Jakarta International Convention Center (JCC) Senayan in Jakarta nach dem Programm gefragt wurde.
Für das nächste Jahr erklärte Airlangga zudem, dass das Subventionsprogramm nicht als Regierungsprogramm vorgeschlagen wurde.
„Es ist für nächstes Jahr nicht beantragt“, so der Minister.
Subventionsmechanismus vom Industrieministerium bereits ausgearbeitet
Zuvor hatte das Industrieministerium mitgeteilt, dass Mechanismus und technische Regelungen für die Fortführung des Programms bereits vorliegen. Die endgültige Entscheidung liege jedoch beim Wirtschaftskoordinationsministerium.
„Wir haben einen Brief geschickt, das System steht bereit. Jetzt liegt der Ball beim Wirtschaftskoordinationsministerium“, erklärte ein Vertreter des Ministeriums in Jakarta.
Angesichts der fortgeschrittenen Jahreszeit verwies er auch auf die Frage der Mittelabflussquote und bat, diese direkt beim Wirtschaftskoordinationsministerium zu erfragen.
„Wir haben bereits Oktober. Wie sieht es mit der Absorption und allem aus? Bitte fragen Sie das Wirtschaftskoordinationsministerium.“
Auch der Generaldirektor für Metall, Maschinen, Transportmittel und Elektronikindustrie im Industrieministerium äußerte sich nur zurückhaltend zu dem Thema.
„Es wird noch diskutiert. Es liegt ein Vorschlag vor“, sagte er im Koordinationsministerium für Infrastruktur und Regionalentwicklung in Zentral-Jakarta.