Syriens Präsident reist nach Russland, um Assad auszuliefern
Damaskus – Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa hat am Mittwoch (15.10.) Ortszeit seinen ersten Besuch in Russland absolviert. Bei diesem Treffen wird Sharaa Präsident Wladimir Putin auffordern, den ehemaligen syrischen Herrscher Baschar al-Assad auszuliefern, der nach seiner Machtenthebung nach Russland geflohen war.
„Sharaa wird den russischen Präsidenten bitten, alle Personen auszuliefern, die Kriegsverbrechen begangen haben und sich in Russland aufhalten, insbesondere Baschar al-Assad“, sagte ein syrischer Regierungsbeamter, der anonym bleiben wollte.
Assad, der im Dezember letzten Jahres nach langer Herrschaft in Syrien gestürzt wurde, hat bekanntlich Schutz in Moskau, der Hauptstadt Russlands, gesucht.
Berichten zufolge ist Sharaa am Mittwoch (15.10.) in Russland eingetroffen, um einen „offiziellen Besuch durchzuführen und Gespräche mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin über die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern sowie regionale und internationale Entwicklungen von gemeinsamem Interesse zu führen.“
Der syrische Regierungsbeamte erklärte, dass Sharaa und Putin auch „wirtschaftliche Fragen im Zusammenhang mit Investitionen, den Status russischer Stützpunkte in Syrien und die Frage der Wiederbewaffnung der neuen syrischen Armee“ erörtern werden.
Russland war während des 14-jährigen Bürgerkriegs, der in Syrien tobte, ein wichtiger Verbündeter Assads.
Nachdem Moskau im UN-Sicherheitsrat diplomatische Unterstützung geleistet hatte, führte es 2015 eine militärische Intervention zur Unterstützung Assads durch, mit massiven Luftangriffen auf rebellenkontrollierte Gebiete.
Allerdings streben Syriens neue islamistische Herrscher nun friedliche Beziehungen zu Russland an.
Seit Assads Sturz lastet Unsicherheit auf dem Schicksal des russischen Marinestützpunkts in Tartus, Syriens zweitgrößter Hafenstadt, und seines Luftwaffenstützpunkts in Hmeimim.
Damaskus
Damaskus ist die Hauptstadt Syriens und eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt mit einer über 11.000-jährigen Geschichte. Die Stadt war ein bedeutendes kulturelles und kommerzielles Zentrum, das von verschiedenen Reichen regiert wurde, darunter die Aramäer, Römer und Umayyaden, die es zur Hauptstadt ihres riesigen Kalifats machten. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Altstadt, eine UNESCO-Welterbestätte, in der sich die Umayyaden-Moschee und die antike Gerade Straße befinden.
Russland
Russland ist eine riesige transkontinentale Nation mit einer reichen, über ein Jahrtausend umspannenden Geschichte, die im 9. Jahrhundert mit der Gründung des Kiewer Rus-Staates begann. Es entwickelte sich zu einer bedeutenden Weltmacht, zunächst als Zarentum Russland und später als Russisches Kaiserreich, bevor es im 20. Jahrhundert zum Kern der Sowjetunion wurde. Heute ist es bekannt für sein vielfältiges kulturelles Erbe, von den ikonischen Zwiebelturmkathedralen wie der Basilius-Kathedrale in Moskau bis zur imperialen Pracht Sankt Petersburgs und seinen weltberühmten Beiträgen zu Literatur, Musik und Ballett.
Moskau
Moskau ist die Hauptstadt und größte Stadt Russlands mit einer Geschichte, die über 800 Jahre bis zu ihrer ersten schriftlichen Erwähnung im Jahr 1147 zurückreicht. Sie dient seit Jahrhunderten als politisches und kulturelles Zentrum des russischen Staates, symbolisiert durch ikonische Stätten wie den Kreml und den Roten Platz. Diese historischen Zentren haben alles miterlebt, von der Herrschaft der Zaren über die Sowjetära bis hin zu ihrem modernen Status als bedeutende Weltmetropole.
VN-Sicherheitsrat
Der VN-Sicherheitsrat (UNSC) ist ein Hauptorgan der Vereinten Nationen, das 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde. Ihm obliegt die Wahrung des internationalen Friedens und der Sicherheit, und seine mächtigsten Mitglieder sind die fünf ständigen Mitglieder – China, Frankreich, Russland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten -, die ein Vetorecht innehaben. Der Rat kann Friedensmissionen autorisieren, Sanktionen verhängen und militärische Maßnahmen mandatieren, um Bedrohungen der globalen Stabilität zu begegnen.
Tartus
Tartus ist eine historische Hafenstadt an der syrischen Mittelmeerküste, die ursprünglich von den Phöniziern als Außenposten der nahegelegenen Insel Arwad gegründet wurde. Berühmt ist sie vor allem für die Kirche Unserer Lieben Frau von Tartus, eine befestigte Kathedrale aus der Zeit der Kreuzzüge, die als eine der ältesten der Jungfrau Maria gewidmeten Kirchen gilt. In jüngerer Geschichte diente die Stadt auch als wichtiger Marinestützpunkt für das russische Militär in der Region.
Hmeimim
Hmeimim ist eine Küstenstadt in Syrien, die durch den dort 2015 errichteten russischen Luftwaffenstützpunkt Hmeimim internationale Bekanntheit erlangte. Der Stützpunkt dient als wichtige strategische Militäreinrichtung für Russlands Operationen zur Unterstützung der syrischen Regierung während des Syrienkonflikts. Historisch gesehen war das Gebiet eine kleine Siedlung, bevor der Bau des Luftwaffenstützpunkts seine geopolitische Bedeutung dramatisch erhöhte.
(Screenshot aus Video)
Ein verbeamteter Lehrer an...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪