Finanzmärkte, die weiterhin von Demonstrationen überschattet werden, veranlassten den Composite Stock Price Index (IHSG), um 2,69 % auf 7.620 Punkte zu eröffnen – nach 7.830 Punkten in der vorherigen Handelssitzung.

Der Tiefststand des IHSG im heutigen Handel erreichte sogar 7.547 Punkte. Unterdessen notierten die Börsen in Asien überwiegend im positiven Bereich.

Gleichzeitig schwächte sich die Rupiah nahe der Marke von 16.500 pro US-Dollar ab. In der heutigen Morgenhandelssession wurde die Rupiah bei etwa 16.475 pro US-Dollar gehandelt.

In der kommenden Woche werden eine Reihe wichtiger Daten veröffentlicht. Nach der Veröffentlichung der chinesischen PMI-Daten für den verarbeitenden Sektor, die auf 49,4 fielen, lagen die indonesischen Manufacturing-Daten (S&P Global Manufacturing PMI) im August bei 51,5. Dies bedeutet, dass die Daten nach zuvor kontraktiven Werten wieder expandieren.

Marktteilnehmer warten als Nächstes gespannt auf die Veröffentlichung der Inflationsdaten und der Handelsbilanz heute. Für Indonesien wird für August eine verzeichnete Inflation projiziert. Darüber hinaus werden gegen Ende der Woche auch US-Manufacturing-Daten, US-Arbeitsmarktdaten und indonesische Einzelhandelsdaten erwartet.