Medan

Die britische Musikgruppe Honne soll Ende dieses Monats in Medan auftreten. Der indonesische Ulema-Rat (MUI) von Medan hat sich gegen das Konzert von Honne ausgesprochen und erklärt, dass es LGBT-Werte fördert.

„Der MUI Medan lehnt alle Formen von öffentlichen Aktivitäten ab, einschließlich Konzerten, Aufführungen, sozialen Kampagnen und digitalen Inhalten, die direkt oder indirekt Botschaften zur Unterstützung von LGBT-Verhalten enthalten“, so der Vorsitzende des MUI Medan in einer Erklärung.

Er stellte klar, dass der Rat nicht gegen Unterhaltung oder Konzerte als Ausdrucksform ist. Wenn solche Aktivitäten jedoch im Verdacht stehen, LGBT-Werte zu fördern, ist die MUI verpflichtet, alle Veranstaltungen abzulehnen, die im Widerspruch zu religiösen Lehren und gesellschaftlichen Normen stehen.

„Hier geht es nicht um Einzelpersonen oder Gruppen. Es geht darum, unsere öffentlichen Räume davor zu schützen, dass sie zur Förderung von Werten genutzt werden, die der Moral und der sozialen Ordnung schaden“, erklärte er.

Die MUI Medan forderte alle Beteiligten, einschließlich der lokalen Behörden und der Organisatoren von Veranstaltungen, auf, bei der Erteilung von Genehmigungen für öffentliche Veranstaltungen selektiver vorzugehen, insbesondere wenn Personen oder Gruppen beteiligt sind, die auf verschiedenen Plattformen ihre Unterstützung für LGBT zum Ausdruck gebracht haben. Damit soll das Eindringen von Werten verhindert werden, die mit der Religion und den gesellschaftlichen Normen in Konflikt stehen.

„Wir müssen wachsam bleiben. Wir dürfen keinen Raum für das Eindringen von Werten lassen, die der Religion und den gesellschaftlichen Normen widersprechen. Unsere Jugend muss vor der Normalisierung der Abweichung in jeglicher Form geschützt werden“, betonte er.

Das MUI betonte auch, dass diese Ablehnung nicht gegen irgendjemanden persönlich gerichtet ist, sondern eine moralische und soziale Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Werte darstellt, die von der gesamten Gemeinschaft vertreten werden.

„Wir sind nicht in der Position, jemanden zu verärgern. Wir haben jedoch die Pflicht, uns gegen Dinge auszusprechen, die die Moral untergraben und den Prinzipien unserer Gesellschaft widersprechen“, schloss er.

Medan

Medan ist die größte Stadt auf der indonesischen Insel Sumatra und die Hauptstadt der Provinz Nordsumatra. Sie wurde 1590 gegründet und entwickelte sich während der niederländischen Kolonialzeit zu einem bedeutenden Handelszentrum, das für seine Tabak-, Gummi- und Palmölplantagen bekannt war. Heute ist Medan eine pulsierende multikulturelle Stadt, in der sich malaiische, batakische, chinesische und indische Einflüsse vermischen. Wahrzeichen wie der Maimun-Palast und die Große Moschee von Medan spiegeln die reiche Geschichte der Stadt wider.

Britische Musikgruppe Honne

Honne ist ein britisches Duo für elektronische Musik, das 2014 gegründet wurde und aus James Hatcher und Andy Clutterbuck besteht. Bekannt für ihren gefühlvollen, R&B-lastigen Sound, erlangte die Gruppe Popularität mit Hits wie *Warm on a Cold Night* und *Day 1*. Ihr Name „Honne“ stammt von dem japanischen Begriff für die wahren Gefühle eines Menschen und spiegelt ihren intimen und emotionalen Musikstil wider.

Indonesischer Ulema-Rat (MUI)

Der 1975 gegründete indonesische Ulema-Rat (MUI) ist das oberste islamische geistliche Gremium des Landes und berät die Regierung und die muslimische Gemeinschaft in religiösen Fragen. Er setzt sich aus Gelehrten, Geistlichen und Vertretern der wichtigsten islamischen Organisationen zusammen, erlässt Fatwas (religiöse Erlasse) und fördert die islamischen Lehren, während er sich mit zeitgenössischen Themen befasst. Die MUI spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Religionspolitik und der Wahrung der Harmonie unter der vielfältigen muslimischen Bevölkerung Indonesiens.

MUI Medan

MUI Medan bezieht sich auf den lokalen Zweig des **Indonesischen Ulema-Rates (Majelis Ulama Indonesia oder MUI)** in Medan, Nordsumatra. Er wurde als Teil des nationalen MUI-Rahmens gegründet und dient als religiöse Autorität für Muslime in der Region, die Fatwas (religiöse Erlasse) herausgibt und islamische Werte fördert. Die Organisation spielt eine Schlüsselrolle bei der Leitung religiöser Praktiken, der Lösung von Gemeindeproblemen und der Zusammenarbeit mit der lokalen Regierung in Fragen des Islam.