Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Makassar, Surabaya und Bandung ist der Road to MILO ACTIV Indonesia Race 2025 nun in Medan als vierter Stadt angekommen. Die Veranstaltung fand auf dem Benteng Medan Field statt und zog 4.200 Teilnehmer in zwei Kategorien an: den 5 km und den 2,5 km langen Familienlauf.

Die Teilnehmer wurden offiziell von Vertretern der lokalen Regierung und der Sportbehörden verabschiedet.

Ein Sprecher von Nestlé MILO erklärte, dass das Unternehmen nach dem Erfolg der Ausgabe 2024, die in 13 Städten mit über 57.000 Läufern stattfand, den MILO ACTIV Indonesia Race 2025 ins Leben gerufen hat, der im März 2025 startet.

„Nestlé MILO freut sich, nach Medan zurückzukehren, einer Stadt, die immer wieder großen Enthusiasmus für die Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils gezeigt hat. In diesem Jahr ist die Zahl der Teilnehmer im Vergleich zu den Vorjahren gestiegen. Rund 4.200 Einwohner von Medan nehmen an der Road to MILO ACTIV Indonesia Race 2025 Medan Series teil“, so der Sprecher.

Sie fügte hinzu, dass Nestlé MILO verschiedene Aktivitäten für die Teilnehmer im Renndorf bereitstellte, darunter gekühlte MILO-Getränke, personalisierte Medaillengravuren, Fotozonen, Unterhaltung und eine Kinderecke für Kinder sowie spannende Türpreise.

Mit diesem Programm unterstützt Nestlé MILO stolz die Bemühungen der indonesischen Regierung, eine gesündere und aktivere Gesellschaft zu fördern.

Das MILO ACTIV Indonesia Race trägt zur ganzheitlichen Entwicklung der indonesischen Kinder bei und hilft ihnen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Seit 2010 haben die Laufprogramme von Nestlé MILO mehr als 366.000 Indonesier dazu ermutigt, von klein auf einen gesunden und aktiven Lebensstil anzunehmen.

Die Stadtverwaltung von Medan brachte ihre Wertschätzung für die Road to MILO ACTIV Indonesia Race 2025 Medan Series zum Ausdruck.

„Wir unterstützen die Initiative von Nestlé MILO zur Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils in der Bevölkerung voll und ganz. Veranstaltungen wie diese stehen im Einklang mit unserem Engagement für eine gesündere und produktivere junge Generation, indem wir Kinder dazu ermutigen, schon in jungen Jahren gemeinsam mit ihren Familien Sport zu treiben“, sagte ein Vertreter des Jugend- und Sportbüros von Medan.

In der 5 km-Kategorie der Männer sicherte sich Daniel Simanjuntak mit einer Zeit von 15 Minuten und 07 Sekunden den ersten Platz, während Cilpia Manalu die 5 km-Kategorie der Frauen mit einer Zeit von 19 Minuten und 13 Sekunden gewann.

„Dies war meine erste Teilnahme am Road to MILO ACTIV Indonesia Race, nachdem ich die Veranstaltung im letzten Jahr verpasst hatte. Ich habe mich gründlich vorbereitet, um mein Ziel zu erreichen, auf das Podium zu kommen. Dank der gut geplanten Strecke und des günstigen Wetters konnte ich meine erwartete Zeit erreichen“, sagte Cilpia Manalu.

Benteng Medan Feld

Benteng Medan Merdeka (Medan Merdeka Field) ist ein großer historischer Platz im Zentrum von Jakarta, Indonesien. Ursprünglich ein Paradeplatz aus der niederländischen Kolonialzeit mit dem Namen *Koningsplein* (Königsplatz), wurde er nach der Unabhängigkeit Indonesiens umbenannt und umgibt nun das Nationaldenkmal (Monas), ein Symbol für die Freiheit des Landes. Der Platz dient als wichtiger öffentlicher Raum für nationale Feierlichkeiten und Versammlungen.

Makassar

Makassar (auch bekannt als Ujung Pandang) ist eine geschäftige Hafenstadt an der Südwestküste von Sulawesi, Indonesien, mit einer reichen Geschichte als Handelszentrum, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Sie war ein wichtiges Zentrum des Gowa-Tallo-Sultanats und wurde später zu einer wichtigen niederländischen Kolonialhochburg. Heute ist die Stadt für ihre lebendige Kultur, das historische Fort Rotterdam und als Tor zum östlichen Indonesien bekannt.

Surabaya

Surabaya, die zweitgrößte Stadt Indonesiens, ist ein wichtiges Hafen- und Industriezentrum auf der Insel Java mit einer reichen Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt spielte eine zentrale Rolle im indonesischen Unabhängigkeitskampf, insbesondere während der Schlacht von Surabaya gegen die niederländischen Truppen im Jahr 1945, die heute als Tag der Helden begangen wird. Heute verbindet die Stadt moderne Entwicklung mit kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der Suramadu-Brücke und historischen Stätten wie dem Haus von Sampoerna.

Bandung

Bandung ist die Hauptstadt von West-Java, Indonesien, und bekannt für ihr kühles Klima, ihre koloniale Architektur und ihre lebendige Kunst- und Gastronomieszene. Die von den Niederländern im frühen 19. Jahrhundert gegründete Stadt wurde während der Kolonialzeit zu einem beliebten Rückzugsort und spielte später eine Schlüsselrolle in der indonesischen Unabhängigkeitsbewegung, als sie 1955 Gastgeber der Asien-Afrika-Konferenz war. Heute ist Bandung eine pulsierende Stadt, die für ihre Kreativwirtschaft, ihre Universitäten und ihre landschaftlich reizvolle Umgebung wie den Vulkan Tangkuban Perahu bekannt ist.

Medan

Medan ist die Hauptstadt von Nordsumatra, Indonesien, und ein pulsierendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Die im 16. Jahrhundert gegründete Stadt wuchs während der niederländischen Kolonialzeit als Zentrum für Tabak- und Kautschukplantagen erheblich. Heute ist Medan bekannt für sein vielfältiges kulturelles Erbe mit malaiischen, chinesischen und indischen Einflüssen sowie für Sehenswürdigkeiten wie den Maimun-Palast und die Große Moschee von Medan.

Nestlé MILO

Nestlé MILO ist ein beliebtes Schokoladenmalzpulvergetränk, das 1934 von dem australischen Chemiker Thomas Mayne entwickelt und später von Nestlé hergestellt wurde. Ursprünglich als Nahrungsergänzungsmittel für Kinder während der Weltwirtschaftskrise entwickelt, ist MILO für seine energiespendende Formel bekannt und wird heute in über 40 Ländern verkauft, insbesondere in Asien, Afrika und Australien. Die Marke ist zu einer kulturellen Ikone geworden, die oft mit Sport und einem aktiven Lebensstil in Verbindung gebracht wird.

MILO ACTIV Indonesien-Lauf

Der **MILO ACTIV Indonesia Race** ist eine jährliche Sport- und Fitnessveranstaltung, die von der Nestlé-Marke MILO organisiert wird, um einen aktiven Lebensstil bei Kindern und Familien in Indonesien zu fördern. Die Veranstaltung besteht in der Regel aus Hindernisparcours, Laufwettbewerben und anderen körperlichen Herausforderungen und fördert Teamwork, Durchhaltevermögen und gesunden Wettbewerb. Inspiriert durch die langjährige Verbindung von MILO mit Sporternährung hat sich der Lauf zu einer beliebten Plattform für das Fitness-Engagement junger Menschen in ganz Indonesien entwickelt.

Büro für Jugend und Sport in Medan

Das Medan Youth and Sports Office ist eine staatliche Einrichtung in Medan, Indonesien, die sich der Förderung der Jugendentwicklung und sportlicher Aktivitäten in der Region widmet. Es wurde gegründet, um Sportprogramme und das Engagement von Jugendlichen zu unterstützen, und spielt eine Schlüsselrolle bei der Organisation von lokalen Sportveranstaltungen, Trainings und Gemeinschaftsinitiativen. Auch wenn es nur wenige historische Details gibt, spiegelt es die allgemeinen Bemühungen Indonesiens wider, das Potenzial der Jugend und den Sportsgeist zu fördern.