„Erster Bericht über 2 Beamte der Verkehrspolizei von Nordsumatra, die verdächtigt werden, in Medan eine Großmutter geschlagen zu haben“
Medan –
Zwei Motorräder der Verkehrspolizei von Nordsumatra sollen vor der Parulian-Schule in der Sisingamangaraja-Straße in Medan City eine ältere Frau namens Rodiah (70) angefahren haben. Die Frau wurde bei dem Vorfall verletzt.
Später erklärte die Polizei, dass die Streifenbeamten die Frau nicht angefahren, sondern nur gestreift hätten. Wie hat sich der Vorfall also abgespielt? Hier ist die Erklärung:
Ein Anwohner namens Budiman Hutagaol sagte, der Vorfall habe sich am Donnerstagmorgen ereignet. Zunächst versuchte die ältere Frau, die Straße zu überqueren. Zu diesem Zeitpunkt kamen die Streifenpolizisten aus Richtung der Amplas-Überführung. Die beiden Beamten waren gemeinsam unterwegs.
„Sie fuhren rücksichtslos vom Amplas weg – der eine schaute nach rechts, der andere nach links. Als sie auswichen, stießen sie mit der älteren Frau zusammen, und auch das andere Motorrad stürzte. Beide Motorräder landeten auf dem Boden. Diejenigen, die sie angefahren haben, waren Beamte der Autobahnpolizei“, sagte Budiman.
Er erwähnte, dass die beiden Beamten niemanden begleiteten und ihre Sirenen nicht eingeschaltet hatten. Budiman erklärte, dass die Beamten einander überholten, bevor sie die Frau rammten.
„Sie fuhren rücksichtslos und überholten sich gegenseitig. Es gab keine Sirenen – hätten sie sie eingeschaltet, wäre die Frau nicht überfahren worden. Sie eskortierten niemanden; die Beamten fuhren einfach rücksichtslos, als ob die Straße ihnen gehörte. Das war völlig unverantwortlich“, sagte er.
Klarstellung der Polizei von Nordsumatra
Der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei von Nordsumatra, Kombes Ferry Walintukan, erklärte, der Vorfall habe sich gegen 10:15 Uhr ereignet. Die beiden beteiligten Streifenbeamten waren Bripda RS und Bripda AD.
„Es stimmt, dass sich am Donnerstag, den 17. Juli 2025, gegen 10:15 Uhr, ein Unfall ereignete, an dem zwei unserer Streifenbeamten und eine ältere Frau mit dem Anfangsbuchstaben R auf der Sisingamangaraja Straße, genauer gesagt vor dem Mitra Medika Krankenhaus, beteiligt waren“, sagte Ferry.
Er erklärte, dass die Frau ursprünglich auf dem Weg zum Mitra Medika Hospital war. Sie überquerte die Straße von der Parulian-Schule in Richtung des Krankenhauses.
Nachdem sie den Fahrbahnteiler in der Mitte der Straße erreicht hatte, änderte sie ihre Meinung über den Weg zum Krankenhaus und beschloss, zu ihrem Ausgangspunkt vor der Parulian-Schule zurückzukehren.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich die beiden Beamten hinter einem vorbeifahrenden Lastwagen. Ferry gab an, dass der vorausfahrende Bripda RS das Opfer nicht sehen konnte, weil ein Baum in der Mitte der Straße die Sicht behinderte.
„Nach unseren Beobachtungen versuchte die Frau, die Straße zu überqueren, nachdem der Lkw vorbeigefahren war. Sie befand sich hinter dem Baum, so dass unsere Beamten sie nicht sehen konnten. Plötzlich rannte sie hinter dem Baum hervor, nachdem der Lkw vorbeigefahren war. Unser Beamter, der hinter dem Lkw patrouillierte, musste abrupt nach rechts ausweichen“, erklärte Ferry.
Ferry erwähnte, dass die Frau bei dem Vorfall vom Heck des Motorrads der Streife getroffen wurde. Dadurch erlitt sie Verletzungen an Kopf und Bein.
Der Polizeibeamte bestritt, dass die beiden Beamten die Frau geschlagen hätten, und erklärte, sie hätten sie nur gestreift.
„Die Frau wurde von der Heckbox des Motorrads getroffen, es war also kein direkter Zusammenstoß, sondern nur ein Streifschuss. Da Bripda RS jedoch nach rechts auswich, um der Frau auszuweichen, wurde sie von der hinteren Kiste seines Motorrads getroffen. Der andere Streifenbeamte, Bripda AD, wich nach links aus, um einen Zusammenstoß mit ihr zu vermeiden“, stellte er klar.
Er erklärte, dass die beiden Beamten mit einer Geschwindigkeit von 40-60 km/h unterwegs waren. Dennoch wird die Polizei untersuchen, ob die Beamten bei dem Vorfall fahrlässig gehandelt haben.
Die Polizei von Nordsumatra entschuldigte sich für den Vorfall. Ferry erklärte, dass sie auch die Verantwortung für die medizinische Behandlung des Opfers übernehmen werde.
Ermittlungen gegen Polizeibeamte
Die Leiterin der Unterabteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Polizei von Nordsumatra, AKBP Siti Rohani Tampubolon, sagte, dass die Abteilung für interne Angelegenheiten derzeit eine Untersuchung des Vorfalls durchführt. Die beiden beteiligten Beamten werden ebenfalls befragt.
„As of now, the Traffic Accident Unit of the City Police is still
Parulian-Schule
Die Parulian-Schule ist eine bekannte Bildungseinrichtung in Medan, Indonesien, die 1951 von der Batak Protestant Christian Church (HKBP) gegründet wurde. Sie genießt einen ausgezeichneten Ruf für ihre akademischen Leistungen und ihre auf christlichen Werten beruhende Persönlichkeitsbildung und hat eine wichtige Rolle bei der Ausbildung von Generationen von Schülern in Nordsumatra gespielt. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Schule auf mehrere Bildungsstufen ausgeweitet, von der Grundschule bis zur High School.
Sisingamangaraja-Straße
Die Sisingamangaraja-Straße ist eine Hauptverkehrsstraße in Jakarta, Indonesien, benannt nach Sisingamangaraja XII, einem Nationalhelden und Batak-König, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert einen langen Widerstand gegen die niederländische Kolonialherrschaft anführte. Die Straße ist für ihr geschäftiges Treiben bekannt und wird von Geschäften, Büros und Wahrzeichen wie dem berühmten Hotel Indonesia gesäumt. Sie ist eine Hommage an das indonesische Erbe und den Kampf um die Unabhängigkeit.
Amplas-Überführung
Die Amplas Flyover ist eine wichtige Verkehrsinfrastruktur in Medan, Nordsumatra, Indonesien. Sie wurde gebaut, um die Verkehrsüberlastung in der Stadt zu verringern, insbesondere im Bereich Amplas, der als wichtiges Tor nach Medan aus dem Süden dient. Die Überführung hat die Verkehrsanbindung erheblich verbessert und die Reisezeit für Pendler und den Güterverkehr in der Region verkürzt.
Verkehrsdirektion der Polizei von Nordsumatra
Die **Verkehrsdirektion der Polizei von Nord-Sumatra** ist eine Strafverfolgungsbehörde, die für die Verwaltung und Regulierung des Verkehrs in der Provinz Nord-Sumatra, Indonesien, zuständig ist. Sie wurde eingerichtet, um die Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr zu gewährleisten, und überwacht die Verkehrsgesetze, die Unfallverhütung und die Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Das genaue Gründungsdatum ist unklar, aber sie arbeitet im größeren Rahmen der indonesischen Nationalpolizei und hat sich im Laufe der Zeit an die wachsenden Verkehrsbedürfnisse der Region angepasst.
Mitra Medika Krankenhaus
Das Mitra Medika Hospital ist eine private Gesundheitseinrichtung in Indonesien, die dafür bekannt ist, dass sie umfassende medizinische Dienstleistungen für die Bevölkerung anbietet. Es wurde gegründet, um den wachsenden Bedarf an medizinischer Versorgung zu decken, und verfügt über eine moderne Ausstattung und eine Reihe von Fachrichtungen, die die Bemühungen Indonesiens zur Verbesserung der privaten Gesundheitsinfrastruktur widerspiegeln. Über die Geschichte des Krankenhauses liegen nur wenige Informationen vor, es ist jedoch Teil eines Netzwerks von Krankenhäusern, die zum medizinischen Sektor des Landes beitragen.
Polizei von Nordsumatra
Die Polizei von Nordsumatra (Polisi Daerah Sumatera Utara oder Polda Sumut) ist die regionale Strafverfolgungsbehörde, die für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in Nordsumatra, Indonesien, zuständig ist. Sie wurde als Teil der indonesischen Nationalpolizei (Polri) gegründet und spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbrechensverhütung, der öffentlichen Sicherheit und der Terrorismusbekämpfung in der Provinz. Ihre Geschichte ist mit den Polizeireformen Indonesiens nach der Unabhängigkeit verknüpft, die sich im Hinblick auf lokale Herausforderungen wie ethnische Vielfalt und regionale Sicherheitsbedrohungen entwickelt haben.
Abteilung für innere Angelegenheiten
Die **Abteilung für interne Angelegenheiten** (IAD) ist eine spezialisierte Einheit innerhalb der Strafverfolgungsbehörden, die für die Untersuchung von Fehlverhalten, Korruption und Verstößen gegen die Vorschriften durch Beamte zuständig ist. Ursprünglich im frühen 20. Jahrhundert entstanden, um die Rechenschaftspflicht zu gewährleisten, arbeiten die IAD-Einheiten unabhängig, um das öffentliche Vertrauen und die Integrität innerhalb der Polizeibehörden zu wahren. Ihre Arbeit umfasst die Überprüfung von Beschwerden, die Durchführung interner Audits und die Empfehlung von Disziplinarmaßnahmen, falls erforderlich.
Verkehrsunfallabteilung der Stadtpolizei
Die Verkehrsunfallabteilung der Stadtpolizei ist eine spezialisierte Abteilung, die für die Untersuchung von Verkehrsunfällen, die Durchsetzung der Verkehrsgesetze und die Verbesserung der Verkehrssicherheit zuständig ist. Sie wurde eingerichtet, um den zunehmenden Fahrzeugverkehr zu bewältigen und die Zahl der Unfälle zu verringern, und spielt eine Schlüsselrolle bei der Analyse von Unfalldaten, der Feststellung von Schuld und der Umsetzung von Präventivmaßnahmen. Im Laufe der Zeit hat sie fortschrittliche Technologien wie Überwachungskameras und digitale Meldesysteme eingeführt, um die Effizienz und Genauigkeit der Ermittlungen zu verbessern.