Die Preise für mehrere Grundnahrungsmittel im Sidikalang-Zentralmarkt in der Regentschaft Dairi, Nordsumatra, sind gestiegen, insbesondere für Chilischoten und Zwiebeln.
Laut der Preisliste, die vom regionalen Marktunternehmen PD Pasar Dairi am Mittwoch (6.8.2025) veröffentlicht wurde, sind rote Chilischoten, grüne Chilischoten und Vogelaugen-Chilischoten teurer geworden. Das Gleiche gilt für Schalotten, Knoblauch und Tomaten.
Es gibt noch keine offizielle Erklärung für die Preiserhöhung. Allerdings sind Wetterbedingungen und Lieferprobleme oft die Hauptursachen für Preisschwankungen bei Lebensmitteln auf traditionellen Märkten.
Die Geschäftsführung von PD Pasar Dairi hat die Bevölkerung aufgefordert, bewusst einzukaufen und Hamsterkäufe zu vermeiden.
„Dieser Appell soll die Preisstabilität und die Verfügbarkeit von Waren auf dem Markt sicherstellen“, hieß es.
Derzeit ist die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln noch ausreichend. Die Preise können aufgrund verschiedener Faktoren wie Größe, Qualität und Marke variieren.
„Die Preise für Grundnahrungsmittel können sich jederzeit ändern“, fügten sie hinzu.
Hier die aktuellen Preise für ausgewählte Grundnahrungsmittel im Sidikalang-Zentralmarkt:
- Rote Chilischoten: 25.000 bis 45.000 Rp/kg
- Grüne Chilischoten: 20.000 bis 30.000 Rp/kg
- Vogelaugen-Chilischoten: 40.000 bis 45.000 Rp/kg
- Schalotten: 50.000 bis 65.000 Rp/kg
- Knoblauch: 40.000 bis 45.000 Rp/kg
- Tomaten: 8.000 bis 10.000 Rp/kg
- Premium-Reis: 14.500 Rp/kg
- Mittelklasse-Reis (A): 14.000 Rp/kg
- Mittelklasse-Reis (B): 13.500 Rp/kg
- Dorfreis (IR): 15.000 Rp/kg
- Roter Reis: 15.000 Rp/kg
- Sunco-Speiseöl: 22.000 Rp/Liter
- Speiseöl lose: 22.000 Rp/kg
- Rindfleisch: 140.000 Rp/kg
- Büffelfleisch: 140.000 Rp/kg
- Hähnchen aus Freilandhaltung: 80.000 Rp/kg
- Masthähnchen: 70.000 Rp/kg
- Hühnereier (europäisch): 47.000 Rp/Tablett
- Eier aus Freilandhaltung: 90.000 Rp/Tablett
Sidikalang-Zentralmarkt
Der Sidikalang-Zentralmarkt ist ein lebhafter traditioneller Markt in Sidikalang, Nordsumatra, Indonesien. Bekannt für seine lebendige Atmosphäre, bietet der Markt eine Vielzahl lokaler Waren, darunter frische Produkte, Gewürze und Handwerkskunst, die das landwirtschaftliche und kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Der während der niederländischen Kolonialzeit gegründete Markt ist nach wie vor ein wichtiger wirtschaftlicher und sozialer Knotenpunkt für die lokale Batak-Gemeinschaft.
Regentschaft Dairi
Die Regentschaft Dairi ist eine Region in Nordsumatra, Indonesien, bekannt für ihre üppigen Hochlandgebiete, fruchtbares Ackerland und kulturelle Vielfalt. Historisch gesehen ist sie die Heimat der Pakpak, einer ethnischen Gruppe mit reichen Traditionen und einem besonderen Batak-Erbe. Die Region ist auch für die Produktion von hochwertigem Kaffee und ihre malerische Landschaft bekannt, zu der auch der nahe gelegene Tobasee gehört.
Nordsumatra
Nordsumatra, eine Region in Indonesien, ist bekannt für ihre atemberaubenden Naturlandschaften, darunter der Tobasee – der größte Vulkankrater der Welt – und die üppigen Regenwälder des Gunung-Leuser-Nationalparks. Die Region hat eine reiche kulturelle Geschichte und ist die Heimat der Batak, deren Traditionen, einzigartige Architektur und lebendige Musik bis heute prägend sind. Einst Teil alter Handelsreiche und später vom niederländischen Kolonialismus beeinflusst, vereint Nordsumatra heute indigenes Erbe mit moderner indonesischer Kultur.
PD Pasar Dairi
„PD Pasar Dairi“ bezieht sich auf den traditionellen Markt (Pasar Dairi) in der Regentschaft Dairi, Nordsumatra, Indonesien. Er dient als lokales Handelszentrum für landwirtschaftliche Produkte, Handwerkskunst und tägliche Gebrauchsgüter und spiegelt die kulturellen und wirtschaftlichen Aktivitäten der Region wider. Obwohl detaillierte historische Aufzeichnungen begrenzt sind, spielen solche Märkte in Sumatra oft eine langjährige Rolle im Gemeinschaftsleben, die bis in die vorkoloniale Zeit als Zentren des Handels und der sozialen Interaktion zurückreicht.