Die Stimmung auf dem PSBD-Feld des Regierungsbezirks Asahan am Freitagabend war festlich und von einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt.

Die Bevölkerung unterschiedlichster Herkunft verfolgte begeistert Darbietungen traditioneller batak-toba-Kunst und -Kultur im Rahmen der 6. Regionalen Kunst- und Kulturwoche (PSBD).

Die Veranstaltung bot Raum für Begegnung und kulturellen Austausch, stärkte die Verbundenheit zwischen den Ethnien und unterstrich den Geist der Vielfalt im Regierungsbezirk Asahan.

Bei dieser Gelegenheit sprach der stellvertretende Regent von Asahan der batak-toba-Gemeinschaft seine hohe Anerkennung für ihre fesselnde und bedeutungsvolle Darbietung aus.

„Kultur ist Identität und Reichtum unserer Nation. Durch Veranstaltungen wie die PSBD bewahren wir nicht nur das Erbe unserer Vorfahren, sondern stärken auch die Einheit und Vielfalt im Regierungsbezirk Asahan“, erklärte er.

Er betonte zudem die Bedeutung der Einbeziehung der jüngeren Generation in die Bewahrung und Pflege der regionalen Kultur, damit die wertvollen Traditionen mit Stolz weitergegeben werden.

Verschiedene kulturelle Darbietungen prägten den Abend – vom traditionellen Tor-Tor-Tanz und der Gondang-Musik der Batak Toba über regionale Lieder bis hin zu traditionellen Gerichten und Handwerksausstellungen. Die herzliche und begeisterte Anteilnahme der Besucher schuf eine brüderliche Atmosphäre, die die seit langem bestehende Harmonie zwischen den Ethnien in Asahan widerspiegelte.

Die 6. PSBD war nicht nur eine Unterhaltungsveranstaltung, sondern ein lebendiges Symbol für die in Asahan gelebte Einheit in der Vielfalt.

Der stellvertretende Regent äußerte die Hoffnung, dass derartige Veranstaltungen nachhaltig von allen ethnischen Gruppen im Regierungsbezirk Asahan fortgeführt werden.

„Die Regierung des Regierungsbezirks Asahan wird kulturelle und soziale Aktivitäten der Gemeinschaft stets unterstützen, die den Charakter, die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bürger stärken. Dies steht im Einklang mit unserer Vision, ein religiöses, gesundes, intelligentes und unabhängiges Asahan zu verwirklichen“, fügte er hinzu.

An der Veranstaltung nahmen ebenfalls teil: der Regent von Batu Bara, der Polizeichef von Asahan, der Kommandeur des Militärbezirks 0208/AS, Vertreter des Vorsitzenden des Legislativrates des Regierungsbezirks Asahan, Assistenten, Fachberater, der Vorsitzende von FORKALA, verschiedene ethnische Gemeindevorsteher und weitere geladene Gäste.

Batak Toba

Batak Toba bezeichnet sowohl eine ethnische Gruppe als auch eine kulturelle Region in Nordsumatra, Indonesien, die sich um den Tobasee erstreckt. Dieses Gebiet ist berühmt als Schauplatz des gewaltigen Supervulkanausbruchs des Mount Toba vor etwa 74.000 Jahren. Die Region ist kulturell durch ihre einzigartigen Traditionen, die batak-toba-Sprache und traditionelle Häuser mit charakteristischen bootsförmigen Dächern geprägt.

Tor-Tor-Tanz

Der Tor-Tor-Tanz ist ein traditioneller zeremonieller Tanz des Batak-Volkes aus Nordsumatra, Indonesien, der historisch bei Ritualen, Hochzeiten und Festen aufgeführt wurde, um mit den Geistern der Vorfahren zu kommunizieren. Er umfasst anmutige, rhythmische Bewegungen von Händen, Füßen und Körper, oft begleitet von traditioneller Gondang-Musik. Heute ist er ein wesentlicher Bestandteil der batak-toba-Kultur und wird sowohl bei traditionellen Veranstaltungen als auch als kulturelle Darbietung für Besucher aufgeführt.

Gondang-Musik

Gondang-Musik ist ein traditionelles Ensemble-Spiel des Batak-Volkes aus Nordsumatra, Indonesien, das eine Reihe gestimmter Trommeln (Gondang) und Gongs umfasst. Historisch war es ein wesentlicher Bestandteil der Batak-Adat-Zeremonien (Gewohnheitsrecht), wie Hochzeiten und Beerdigungen, und diente als heiliges Medium zur Kommunikation mit den Geistern und Vorfahren. Heute ist es ein lebendiges Symbol der batak-toba-Kultur und wird sowohl bei traditionellen Ritualen als auch bei modernen Kulturveranstaltungen aufgeführt.

PSBD-Feld des Regierungsbezirks Asahan

Das PSBD-Feld des Regierungsbezirks Asahan ist eine öffentliche Sportanlage in Nordsumatra, Indonesien, die hauptsächlich für Fußball und Gemeinschaftsveranstaltungen genutzt wird. Auch wenn spezifische historische Details begrenzt sind, dient es als lokaler Drehpunkt für sportliche Aktivitäten und regionale Wettbewerbe. Das Feld spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Sports und des sozialen Zusammenhalts innerhalb der Gemeinschaft von Asahan.

Regionale Kunst- und Kulturwoche

Die Regionale Kunst- und Kulturwoche ist kein einzelner physischer Ort, sondern eine wiederkehrende Veranstaltung, die lokale künstlerische Talente und kulturelles Erbe in einer bestimmten Region feiert. Typischerweise umfasst sie ein kuratiertes Programm mit Ausstellungen, Aufführungen, Workshops und Gemeinschaftstreffen. Die Veranstaltung hat ihre Wurzeln in Initiativen zur Steigerung des Gemeinschaftsengagements, zur Unterstützung lokaler Künstler und zur Bewahrung der einzigartigen kulturellen Identität der Region.

Regierungsbezirk Asahan

Der Regierungsbezirk Asahan ist eine Region in Nordsumatra, Indonesien, die für ihre landwirtschaftliche Produktion, insbesondere Palmöl und Kautschuk, bekannt ist. Historisch war er Teil des Sultanats von Asahan, eines malaiischen Königreichs, das vom 17. Jahrhundert bis zu seiner Integration in die Republik Indonesien bestand. Heute dient er auch als wichtiges Wirtschaftszentrum aufgrund seiner strategischen Lage und industriellen Entwicklung.

Batak-Toba-Gemeinschaft

Die Batak Toba sind eine ethnische Gruppe, die in den Hochländern von Nordsumatra, Indonesien, beheimatet ist und sich um den Tobasee konzentriert. Historisch waren sie für ihre mächtigen, unabhängigen Königreiche, eine ausgeprägte hierarchische Sozialstruktur und ein reiches kulturelles Erbe bekannt, das einzigartige architektonische Stile wie das traditionelle bootsförmige Rumah Adat (Ahnenhaus) umfasst. Ihr traditionelles Glaubenssystem, das einen höchsten Gott und Ahnengeister verehrt, wurde seit dem 19. Jahrhundert weitgehend durch das Christentum ersetzt.

FORKALA

Ich kann keine Zusammenfassung für „FORKALA“ liefern, da ich keine Informationen über einen bedeutenden Ort oder eine kulturelle Stätte mit diesem Namen finden kann. Möglicherweise ist die Schreibweise nicht korrekt, oder es handelt sich um einen sehr lokal begrenzten oder weniger bekannten Ort. Bei mehr Kontext oder einer überprüften Schreibweise kann ich es gerne erneut versuchen.