Bandung

Persib Bandung wird in der vierten Spielwoche der Super League 2025/2026 auf Borneo FC treffen. Das Spiel zwischen Persib und Borneo FC findet laut Spielplan am Sonntagabend im Gelora-Bandung-Lautan-Api-Stadion (GBLA) statt.

Borneo wird ein schwieriger Gegner für Persib sein. Die Mannschaft mit dem Spitznamen „Pesut Etam“ ist das einzige Team, das in den ersten drei Spielen dieser Saison einen perfekten Start hingelegt hat und derzeit mit 9 Punkten die Tabellenspitze belegt.

Persibs Trainer Bojan Hodak erklärte, sein Team habe sich gründlich vorbereitet. Er sieht im Vergleich zu vorherigen Spielen positive Fortschritte, auch wenn es noch Verbesserungspotenzial gibt.

„Die Vorbereitung läuft gut, es wird einige Veränderungen geben, und im letzten Spiel, besonders in der Defensive, waren wir mehr oder weniger gut“, sagte Bojan.

„Ich erinnere mich nicht genau an ihre Chancen. Unser Angriff konnte Möglichkeiten kreieren, Abschlüsse suchen, aber nur einer führte zu einem Tor – das ist der Punkt, den wir auswerten müssen“, fügte er hinzu.

Was den Zustand der Spieler betrifft, sieht der kroatische Trainer, dass die Leistung der „Maung Bandung“-Truppe allmählich besser wird. Daher setzt er sich zum Ziel, dass Persib im anstehenden Spiel gegen Borneo drei Punkte holen muss.

„Aber wie gesagt, wir hatten Pech, weil wir keine zwei Tore von Elfmeter verwandelt haben. Unser gesamtes Spiel hat sich jedoch verbessert, und wir sind bereit, gegen Borneo anzutreten, um die drei Punkte zu holen“, so Hodak.

Außerdem bestätigte Bojan, dass Persibs ausländischer Spieler Frans Putros trotz einer Berufung in den irakischen Nationalmannschaftskader im Spiel gegen Borneo einsatzbereit sein wird.

„Er wird trotzdem spielen, denn die Länderspiele finden erst nach dem Borneo-Spiel statt“, betonte Bojan.

Gelora Bandung Lautan Api Stadion

Das Gelora Bandung Lautan Api Stadium (GBLA) ist ein modernes Multifunktionsstadion in Bandung, Indonesien, das 2013 eingeweiht wurde. Sein Name, der übersetzt „Bandung-Meer-des-Feuers-Stadion“ bedeutet, ehrt ein entscheidendes Ereignis im Jahr 1946 während der indonesischen Nationalrevolution, bei dem Bürger Teile der Stadt absichtlich in Brand setzten, anstatt sie alliierten Streitkräften zu überlassen. Es dient als Heimspielstätte des beliebten lokalen Fußballclubs Persib Bandung.

Persib Bandung

Persib Bandung ist ein professioneller Fußballverein aus Bandung, Indonesien, und einer der populärsten und erfolgreichsten Clubs des Landes. Der Verein wurde 1933 in der niederländischen Kolonialzeit gegründet und hat eine bewegte Geschichte sowie eine leidenschaftliche Fangemeinde, die „Bobotoh“ genannt wird. Persib hat mehrere indonesische Meistertitel gewonnen und ist eine bedeutende Institution in der Sportkultur der Nation.

Borneo FC

Borneo FC ist ein indonesischer Profifußballverein aus Samarinda, Ostkalimantan, der 2014 gegründet wurde. Der Club stieg schnell auf und schaffte den Aufstieg in die höchste Spielklasse, die Liga 1, wo er sich als konkurrenzfähiges Team etablierte. Der Verein ist auch unter seinem Spitznamen „Pesut Etam“ bekannt, der sich auf die im Mahakam-Fluss auf Borneo beheimateten Irawadi-Delfine bezieht.

Super League

Bei der hier erwähnten Super League handelt es sich höchstwahrscheinlich um die höchste indonesische Fußballliga, die offiziell Liga 1 heißt und umgangssprachlich oft als „Super League“ bezeichnet wird. Sie ist die höchste Spielklasse im indonesischen Vereinsfußball.

Pesut Etam

Pesut Etam bezieht sich auf die stark gefährdeten Irawadi-Delfine, die im Mahakam-Fluss in Ostkalimantan, Indonesien, vorkommen. Diese Süßwasserdelfine sind Teil der lokalen Folklore und eine wichtige Attraktion für den Ökotourismus. Ihr Bestand ist aufgrund von Bedrohungen wie Lebensraumverlust, Verschmutzung und Beifang in Fischernetzen drastisch zurückgegangen.

Maung Bandung

„Maung Bandung“ (wörtlich: „Der Tiger von Bandung“) ist der geläufige Spitzname für den Fußballverein Persib Bandung und seine Mannschaft. Er leitet sich vom Maskottchen des Vereins, einem Tiger (maung auf Sundanesisch), ab und wird von Fans und Medien häufig verwendet.

Irakische Nationalmannschaft

Die irakische Nationalmannschaft vertritt den Irak im internationalen Fußball und wird vom irakischen Fußballverband geleitet. Ihr größter Erfolg war der Gewinn der AFC-Asienmeisterschaft 2007 – ein Moment großen nationalen Stolzes, der das Land in einer Zeit des Konflikts vereinte. Die Mannschaft nahm auch an der FIFA-Weltmeisterschaft 1986 teil und hat mehrere regionale Meisterschaften gewonnen.