Der Navi Mumbai International Airport (NMIA), der zu einem der modernsten und technologisch fortschrittlichsten Flughäfen des Landes werden soll, ist nun endlich eröffnungsbereit. Der Premierminister hat heute die formelle Einweihung dieses hochmodernen Flughafens vorgenommen. Dieser Flughafen wird sich als ein historischer Meilenstein im indischen Luftfahrtsektor erweisen.

Der Premierminister weihte die erste Bauphase des Navi Mumbai International Airport am Mittwoch ein. Die erste Phase umfasst ein Terminal und eine Start- und Landebahn. Die derzeitige Kapazität liegt bei 20 Millionen Passagieren pro Jahr, und es werden 60 Flüge täglich abgewickelt.

Die erste Bauphase hat Kosten in Höhe von etwa 19.647 Crore Rupien (ca. 2,1 Mrd. Euro) verursacht. Der Flughafen ist für insgesamt 4 Terminals geplant. Nach Abschluss aller Bauphasen wird die Kapazität des Flughafens 90 Millionen Passagiere pro Jahr betragen. Zudem werden dann 300 Flüge täglich abgewickelt.

Das Terminal des Navi Mumbai Airports wurde mit einem von der Lotusblüte inspirierten Design entwickelt. Der reguläre Flugbetrieb wird hier ab Dezember aufgenommen. Dies wird der zweite internationale Flughafen Mumbais sein. Er wurde nach dem Bauernführer D.B. Patil benannt.

Der Premierminister ist für einen zweitägigen Besuch in Mumbai eingetroffen. Sein Flugzeug landete direkt auf dem Navi Mumbai International Airport. Zusätzlich weihte der Premierminister die letzte Bauphase der Mumbai Metro Linie-3 sowie Mumbais erste vollständig unterirdische U-Bahn-Linie ein.

Adani Group hält 74 % Anteile am Flughafen

  • Dieser Flughafen wird gemeinsam von der Adani Group und der Landentwicklungsbehörde (CIDCO) der Regierung von Maharashtra entwickelt. Die Adani Group hält eine 74 %-Beteiligung, während CIDCO 26 % der Anteile besitzt. Die Lage in der Nähe des Jawaharlal Nehru Hafens und der Mumbai Trans-Harbour Link wird dazu beitragen, den wachsenden Luftverkehrsbedarf Mumbais zu decken.
  • Der Flughafen trägt den Namen des Bauernführers D.B. Patil. Patil war ein prominenter Bauernführer, der für die Rechte der Bauern und lokalen Gemeinschaften in Maharashtra kämpfte. Patil selbst setzte sich für die Rechte der Dorfbewohner ein, die im Zuge des Landkaufs für das Navi Mumbai International Airport Projekt umgesiedelt wurden.

Navi Mumbai International Airport

Der Navi Mumbai International Airport ist ein neuer Greenfield-Flughafen, der derzeit im Gebiet Kopra-Panvel in Maharashtra, Indien, gebaut wird. Er wurde konzipiert, um den bestehenden Chhatrapati Shivaji Maharaj International Airport in Mumbai zu entlasten, wobei die Planungs- und Landbeschaffungsprozesse über zwei Jahrzehnte andauerten. Nach seiner Inbetriebnahme wird er zu einem wichtigen internationalen Luftfahrt-Drehkreuz für die Metropolregion Mumbai.

Mumbai Metro Linie-3

Die Mumbai Metro Linie-3, auch bekannt als Aqua Line, ist eine 33,5 km lange unterirdische U-Bahn-Strecke, die derzeit gebaut wird, um die Schlüsselgebiete Süd-Mumbais mit den westlichen und zentralen Vororten zu verbinden. Ihre Entwicklung, die 2016 begann, war von erheblichen Verzögerungen aufgrund archäologischer Entdeckungen, rechtlicher Herausforderungen und Umweltbedenken geprägt. Nach der Inbetriebnahme wird erwartet, dass sie die Fahrzeiten drastisch reduziert und die Straßen- und Schienennetze der Stadt entlastet.

Jawaharlal Nehru Hafen

Der Jawaharlal Nehru Hafen (JNPT), auch bekannt als Nhava Sheva, ist der größte Containerhafen Indiens. Er wurde 1989 am Ostufer des Mumbai Harbour in Betrieb genommen, um den Hafen von Mumbai zu entlasten und den maritimen Handel Indiens zu modernisieren. Heute ist er ein wichtiges Tor für den internationalen Handel des Landes und bewältigt einen erheblichen Teil seines containerisierten Frachtaufkommens.

Mumbai Trans-Harbour Link

Der Mumbai Trans-Harbour Link (MTHL), auch bekannt als Atal Setu, ist die längste Meeresbrücke Indiens und verbindet Mumbai mit seiner Satellitenstadt Navi Mumbai. Das Projekt, das vor Jahrzehnten konzipiert wurde, erlebte zahlreiche Verzögerungen, bevor es im Januar 2024 offiziell eingeweiht wurde. Dieses 21,8 km lange ingenieurtechnische Wunderwerk soll die Fahrzeit drastisch verkürzen, die wirtschaftliche Integration fördern und den Verkehr in der Metropolregion Mumbai entlasten.

Adani Group

Die Adani Group ist ein bedeutender indischer multinationaler Mischkonzern, der 1988 von Gautam Adani als Rohstoffhandelsunternehmen gegründet wurde. Seitdem ist es zu einem riesigen Imperium mit Schwerpunkt auf Infrastruktur, einschließlich Häfen, Flughäfen, Stromerzeugung und erneuerbaren Energien, herangewachsen und spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Indiens.

Landentwicklungsbehörde der Regierung von Maharashtra (CIDCO)

CIDCO (City and Industrial Development Corporation) ist eine staatliche Stadtplanungsbehörde, die 1970 gegründet wurde, um eine neue Stadt auf der anderen Seite des Hafens von Mumbai zu entwickeln. Sie ist vor allem für die systematische Planung und den Bau von Navi Mumbai als Gegenpol zur Entlastung des Bevölkerungsdrucks auf Mumbai bekannt. Die Organisation überwacht weiterhin die Infrastruktur und Entwicklung in der gesamten Region.

D.B. Patil

D.B. Patil ist ein prominenter Name, der mit einer Hauptstraße und einem Stadion in Navi Mumbai, Indien, verbunden ist, die zu Ehren von Dhirubhai Ambanis engem Mitarbeiter und lokalen Führer D.B. Patil benannt wurden. Er war eine Schlüsselfigur im Kampf um angemessene Entschädigung und Landrechte für Bauern während des Landkaufs für die Entwicklung der neuen Stadt Navi Mumbai. Die nach ihm benannte Infrastruktur ist ein Tribut an sein Vermächtnis als Verfechter der lokalen Bevölkerung.