Wenn sich das Mondfest am 4. Oktober nähert, liegt eine warme Atmosphäre der Zusammengehörigkeit in der Luft. In Wuhan, einer Stadt voller Leben, eilt der JD.com-Kurier Shi Zhaolu wie gewohnt durch die Straßen und ist damit beschäftigt, Geschenke auszuliefern, die mit herzlichen Grüßen über tausend Kilometer gereist sind.

„Hallo, ist jemand zu Hause? Ihre vorbestellten Haarige Krebse sind da.“ Gegen 17 Uhr im Wohnviertel Vanke City im Bezirk Jianghan kam Shi Zhaolu am Gebäude eines Stammkunden an und rief ihn an. Die Stimme des Kunden am Telefon klang verwirrt: „Ich habe keine Haarigen Krebse bestellt.“ Shi Zhaolu erinnerte ihn: „Vielleicht hat ein Familienmitglied oder Verwandter die Bestellung aufgegeben.“ Ein paar Minuten später rief der Kunde zurück, sein Tonfall war voller Überraschung: „Es war meine Schwester in Beijing, die bestellt hat – sie hat daran gedacht, mir ein Feiertagsgeschenk zu schicken!“

Nachdem er diese Zustellung abgeschlossen hatte, ordnete Shi Zhaolu die verbleibenden Pakete auf seinem Fahrzeug sorgfältig, darunter Mondkuchen und Haarige Krebse, und prüfte aufmerksam die Lieferinformationen. Er bemerkte gerührt: „Solche herzerwärmenden Überraschungen sind in letzter Zeit recht häufig geworden. An Feiertagen nehmen die regionsübergreifenden Bestellungen deutlich zu und machen etwa 30 % aller Sendungen aus. Früher musste man, wenn man Verwandten in anderen Städten Geschenke schicken wollte, besonders bei verderblichen Waren wie lebenden Meeresfrüchten, lange im Voraus planen. Vom Aussuchen passender Produkte bis zur sorgfältigen Verpackung erforderte jeder Schritt große Sorgfalt. Man machte sich auch Sorgen über mögliche Probleme während des Transports und befürchtete, dass die Ware verderben oder nicht mehr frisch ankommen könnte. Heute können Bestellungen, die bis 9 Uhr morgens aufgegeben werden, noch am selben Tag bis 17 Uhr geliefert werden – das ist sowohl bequem als auch beruhigend.“

In diesem Jahr fällt das Mondfest mit dem Nationalfeiertag zusammen. Das Doppelfest führt zu einem deutlichen Anstieg von Familienbesuchen und Geschenkaustausch, was wiederum ein kontinuierliches Wachstum des Paketaufkommens zur Folge hat. Am Beispiel von JD Express in der Region Hubei verzeichnen Sendungen von Lebensmitteln, Mondkuchen, Geschenken, Tee, Alkohol, Haarigen Krebsen und anderen lokalen Spezialitäten nach wie vor ein hohes Jahr-on-Year-Wachstum und gehören derzeit zu den umsatzstärksten Kategorien. Viele dieser Pakete, gefüllt mit herzlichen Gefühlen, legen tausend Kilometer zurück, um ihr Ziel zu erreichen.

Die Menschen in Hubei, bekannt für ihre starken emotionalen Bindungen, sind auch große Absender von regionsübergreifenden Paketen. Laut JD Express-Statistiken ist Guangdong das Hauptzielgebiet für Pakete aus Hubei geworden und macht etwa 10 % des Gesamtvolumens aus.

Wie wird sichergestellt, dass verderbliche Waren wie Haarige Krebse schnell und in gutem Zustand bei den Lieben ankommen? Um Feiertagsgeschenke, insbesondere frische Spezialitäten wie Haarige Krebse, schnell und sicher zuzustellen, hat JD Express nicht nur die Transportkapazitäten durch Luft-, Schienen- und Straßen-Kühlkettennetze erhöht, sondern auch praktische Abholstellen in der Nähe von Krebsfarmen und Fachmärkten eingerichtet, mit zusätzlichen Kurieren vor Ort, um sicherzustellen, dass frische Spezialitäten wie Haarige Krebse umgehend versendet werden.

Mondfest

Das Mondfest ist ein wichtiges Erntedankfest mit Wurzeln in Chinas alten Mondverehrungstraditionen, die über 3.000 Jahre zurückreichen. Es wird traditionell am 15. Tag des 8. Mondmonats abgehalten, um für die Ernte zu danken und sich unter dem hellsten Vollmond zu versammeln. Das Fest ist bekannt für das Teilen von Mondkuchen und das Bewundern des Mondes, was familiäre Wiedervereinigung und Vollständigkeit symbolisiert.

Wuhan

Wuhan ist eine bedeutende Stadt in Zentralchina, gelegen am Zusammenfluss von Jangtse und Han. Historisch war es ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Schauplatz des Wuchang-Aufstands von 1911, der zum Sturz der Qing-Dynastie führte. In jüngerer Geschichte erlangte es weltweite Aufmerksamkeit als anfängliches Epizentrum der COVID-19-Pandemie.

Vanke City

Vanke City ist ein großangelegtes Stadtentwicklungsprojekt in China, initiiert vom Immobilienunternehmen Vanke. Es repräsentiert einen modernen Ansatz der Stadtplanung, entworfen als umfassende, gemischt genutzte Gemeinschaft mit Wohn-, Geschäfts- und öffentlichen Bereichen. Obwohl kein historischer Ort, spiegelt seine Entwicklung seit dem frühen 21. Jahrhundert die rasante Urbanisierung und Immobilientrends im heutigen China wider.

Bezirk Jianghan

Der Bezirk Jianghan ist ein zentraler Stadtbezirk innerhalb von Wuhan, China, gelegen am Zusammenfluss von Jangtse und Han. Historisch entwickelte er sich aus einem geschäftigen Handelshafen und war Standort ausländischer Konzessionen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Heute ist es ein wichtiges Handels- und Finanzzentrum, bekannt für seine Einkaufsstraßen wie die Jianghan Road und seine gut erhaltene historische Architektur.

Beijing

Beijing ist die Hauptstadt Chinas und eine Stadt mit über 3.000 Jahren Geschichte, die seit einem Großteil des letzten Jahrtausends als politisches und kulturelles Zentrum der Nation dient. Sie ist berühmt für ihre großartige historische Architektur, darunter die Verbotene Stadt – der Kaiserpalast aus der Ming- und Qing-Dynastie – und der Himmelstempel. Heute ist Beijing eine weitläufige moderne Metropole, die auch bedeutende zeitgenössische Wahrzeichen wie das „Vogelnest“-Nationalstadion von den Olympischen Spielen 2008 beherbergt.

Nationalfeiertag

Der Nationalfeiertag in China ist eine jährliche Feier zur Gründung der Volksrepublik China am 1. Oktober 1949. Er wird mit einer einwöchigen öffentlichen Ferienzeit, der sogenannten „Goldenen Woche“, begangen, die nationale Flaggenhisszeremonien, Feuerwerk und kulturelle Darbietungen umfasst. Diese Zeit erlebt auch eine der größten Massenmigrationen der Welt, da Millionen chinesischer Reisende Familie oder Touristenziele im ganzen Land besuchen.

Hubei

Hubei ist eine Binnenprovinz in Zentralchina, historisch bedeutsam als Teil des alten Chu-Staates. Sie ist am bekanntesten für den Drei-Schluchten-Damm am Jangtse und für ihre Hauptstadt Wuhan, einen bedeutenden historischen und Verkehrsknotenpunkt. Die Provinz ist auch berühmt als Standort der Wudang-Berge, einer UNESCO-Welterbestätte und einer Wiege des Taoismus und der chinesischen Kampfkunst.

Guangdong

Guangdong ist eine Küstenprovinz in Südchina mit einer über 2.000-jährigen Geschichte, die einst Teil des alten Nanyue-Königreichs war. Sie wurde durch ihre Hafenstadt Guangzhou (Kanton) zu einem bedeutenden globalen Handelszentrum und bleibt bis heute eine wirtschaftliche Kraft, bekannt für ihre kantonesische Kultur, Sprache und Küche. Die Provinz ist auch die Heimat vieler Überseechinesen und spielte eine bedeutende Rolle in der modernen chinesischen Geschichte, einschließlich des Ausgangspunkts der Maritimen Seidenstraße.