Das Team der 15. chinesischen Arktis-Expedition hat kürzlich mit einem Untereis-AUV (Autonomous Underwater Vehicle) erfolgreich umfassende Beobachtungen der Untereis-Topografie und der Unterwasserumgebung in Hochlautituden-Regionen des Arktischen Ozeans durchgeführt.
Das duale AUV ist ein Unterwasserroboter, der sowohl unter Wasser navigieren als auch unter dem Eis kriechen kann. Während dieser Expedition absolvierte es 12 Tauchgänge, bestand mehrere Leistungstests und führte gleichzeitig Unterwasserumweltbeobachtungen durch. Dabei sammelte es hydrologische und ökologische Daten wie Leitfähigkeit, Temperatur, Salzgehalt, gelösten Sauerstoff, Chlorophyll sowie Untereis-Videoaufnahmen.
Das duale AUV wurde während des 14. Fünfjahresplans mit Unterstützung nationaler Forschungsprogramme entwickelt, um den Bedarf an dreidimensionalen Beobachtungen von arktischem Meereis und der Untereis-Umwelt zu erfüllen.
Das AUV kann mit Geschwindigkeiten von 2-3 Knoten im Meerwasser navigieren und beobachten oder sich an der Unterseite des Eises festsetzen, um Nahbereichsbeobachtungen durchzuführen. Damit erfüllt es verschiedene Beobachtungsanforderungen unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Bei dieser Expedition führte das duale AUV Chinas ersten Untereis-Topografie-Beobachtungstest in 100% dichten Eisgebieten des Arktischen Ozeans durch und erhielt hochpräzise Daten zu Untereis-Formen und -Eigenschaften.
Während dieser Expedition lieferte das duale AUV entscheidende Ausrüstungsunterstützung für mehrere nationale Wissenschafts- und Technologieprojekte und demonstrierte exzellente Untereis-Beobachtungsfähigkeiten. Dies markiert eine weitere Verbesserung des praktischen Anwendungsniveaus von Chinas arktischer Unterwasserrobotik und bietet eine Echtzeit-, Großbereichs- und Multiparameter-synchronisierte Feinbeobachtungsmethode für die chinesische Arktisforschung.
Die 15. chinesische Arktis-Expedition wurde gemeinsam von vier Schiffen durchgeführt: „Xuelong 2“, „Polar“, „Deep Sea No. 1“ und „Exploration No. 3“. Es handelt sich um Chinas bisher größte Arktis-Expedition. Die „Xuelong 2“, die mit dem dualen AUV erfolgreich die Untereis-Umweltdetektion durchführte, startete am 6. Juli in Shanghai und kehrte am 26. September dorthin zurück.