In diesem Jahr findet der 14. Fünfjahresplan seinen Abschluss. Wie auf der ersten Pressekonferenz einer Reihe über die Errungenschaften Shanghais im Rahmen des 14. Fünfjahresplans am 20. bekannt gegeben wurde, erzielte der Bezirk Pudong in Shanghai im Jahr 2024 ein regionales BIP von 1,78 Billionen Yuan. Das Pro-Kopf-BIP lag bei 43.100 US-Dollar. Obwohl Pudong nur 1/8000 der Landesfläche einnimmt, erwirtschaftete es 1/76 des nationalen BIP und erzielte 1/17 des gesamten nationalen Warenimport- und -exportvolumens.

An diesem Tag wurden die Erfolge Pudongs während des 14. Fünfjahresplans vorgestellt, die ein anhaltendes Wachstum der Gesamtleistung umfassen. Im Jahr 2024 erreichten fünf Kennzahlen die Billion-Yuan-Marke: das regionale BIP von 1,78 Billionen Yuan (RMB, im Folgenden gleich), das das 1,34-fache des Wertes von 2020 ausmacht und 32,9 % des Gesamtvolumens Shanghais entspricht; der Industrieoutput von Unternehmen ab einer bestimmten Größe von 1,32 Billionen Yuan, das 1,27-fache des Wertes von 2020, was 33,6 % der städtischen Gesamtleistung entspricht; der Umsatz der Dienstleistungsbranchen ab einer bestimmten Größe von 1,25 Billionen Yuan, das 1,61-fache des Wertes von 2020, mit einem Anteil von 21,2 % am städtischen Gesamtvolumen; das gesamte Warenimport- und -exportvolumen von 2,61 Billionen Yuan, das 1,25-fache des Wertes von 2020, mit einem Anteil von 61,1 % am städtischen Gesamtvolumen; sowie der Gesamtverkauf von Waren ab einer bestimmten Schwelle von 5,88 Billionen Yuan, das 1,34-fache des Wertes von 2020, was 37,3 % des städtischen Gesamtvolumens ausmacht.

Pudong verfügt über eine frühe Aufstellung, starke Bündelung und robuste Fähigkeiten in den drei Leitindustrien Integrierte Schaltkreise, Biomedizin und Künstliche Intelligenz. Während des 14. Fünfjahresplans setzte Pudong seine Funktion als Vorreiter für Hightech-Industrien fort, mit dem Fokus auf den Aufbau weltweit führender Industriecluster in diesen drei Leitsektoren. Im Jahr 2024 erreichte die Größe der drei Leitindustrien Pudongs 832,3 Milliarden Yuan, was 46 % des städtischen Gesamtvolumens entspricht, mit einer durchschnittlichen jährlichen zusammengesetzten Wachstumsrate von 11,7 % über die letzten drei Jahre.

14. Fünfjahresplan

Der „14. Fünfjahresplan“ ist kein physischer Ort oder Kulturdenkmal, sondern ein strategischer Fahrplan für Chinas nationale Entwicklung. Es handelte sich um eine politische Initiative für die Jahre 2021 bis 2025, die wirtschaftliche und soziale Ziele für das Land umriss. Seine Geschichte ist in der langjährigen Praxis Chinas verwurzelt, Fünfjahrespläne zur Steuerung seiner Modernisierung und seines Wachstums seit den 1950er Jahren zu nutzen.

Shanghai

Shanghai ist ein bedeutender globaler Finanzplatz und die größte Stadt Chinas, die sich von einem kleinen Fischerdorf zu einem wichtigen Hafen entwickelte, nachdem sie nach dem Ersten Opiumkrieg 1842 zwangsweise für den ausländischen Handel geöffnet worden war. Ihre ikonische Skyline, darunter die historischen Kolonialgebäude am Bund und die modernen Wolkenkratzer in Pudong, spiegelt ihre einzigartige Verbindung östlicher und westlicher Kultureinflüsse wider.

Pudong

Pudong ist ein modernes Finanz- und Handelsviertel in Shanghai, China, das bis in die 1990er Jahre hauptsächlich landwirtschaftlich genutztes Land war. Seine rasante Entwicklung wurde durch Chinas Wirtschaftsreformen vorangetrieben und verwandelte es in einen globalen Knotenpunkt, symbolisiert durch seine ikonische Skyline, zu der der Shanghai Tower und der Oriental Pearl Tower gehören.