Wie wird die Haftung bestimmt, wenn Fans andere während ihrer Verehrung von Prominenten diffamieren und beleidigen? Heute hat der Oberste Volksgerichtshof das zweite Thema der Reihe „Fünfter Jahrestag der Einführung des Zivilgesetzbuchs“ mit klassischen Fällen veröffentlicht, das den Titel trägt: „Dem Volk Recht geben, um die Bedürfnisse der Menschen nach einem schönen Leben besser zu schützen“ Dazu gehören Fälle und Diskussionen, die sich mit aktuellen Themen wie dem Umgang mit der Fankultur befassen und das Zivilgesetzbuch noch näher an die Menschen heranbringen.
Bei der Verfolgung von Prominenten sollten Verleumdung und Beleidigung anderer die entsprechende Verantwortung für Rechtsverletzungen tragen – Wei Mou gegen He Mou und andere in einer Rechtssache wegen Verletzung des Netzes
1. Grundlegende Details zum Fall
Wei Mou ist ein Fan von Prominenten A, während He Mou und zwei andere Fans von Prominenten B sind. Alle vier Personen sind Nutzer einer bestimmten Weibo-Plattform. He Mou und die anderen haben einmal negative Inhalte über Prominenten A auf Weibo gepostet, was Wei Mou erfolgreich gemeldet hat. Nachdem sie gemeldet worden waren, wurden He Mou und die anderen äußerst unzufrieden und begannen, kontinuierlich Inhalte wie „mutmaßliches Verbrechen von Wei Mou“ auf Weibo zu posten und teilten auch öffentlich Wei Mous persönliche Fotos und den Link zur Weibo-Homepage auf ihrer Hauptseite und in den Kommentarbereichen. Nachdem diese Informationen veröffentlicht worden waren, reichten die Aufrufe von Hunderten bis zu Zehntausenden, mit zahlreichen Teilen, Likes und Kommentaren. Wei Mou war der Ansicht, dass He Mou und die anderen seine Persönlichkeitsrechte verletzten, und verklagte sie vor Gericht, um eine Entschuldigung von den dreien und eine Entschädigung für seelische Schäden zu erhalten.
2. Ergebnis des Urteils
Das rechtskräftige Urteil stellte fest, dass die von He Mou und anderen auf Weibo geposteten Inhalte zwar nicht ausdrücklich Wei Mou nannten, aber Screenshots von Benachrichtigungen der Plattform enthielten, in denen Wei Mou Beschwerden eingereicht hatte, und auch Wei Mous Weibo-Homepage-Link und persönliche Fotos enthielten. Da das Weibo-Konto von Wei Mou mit seinem echten Namen verifiziert ist, war es für andere Internetnutzer ausreichend zu erkennen, dass der Weibo-Inhalt auf Wei Mou abzielte. Die von He Mou und anderen geposteten Beleidigungen führten dazu, dass die öffentliche Bewertung von Wei Mou herabgesetzt wurde, was eine Verletzung von Wei Mous Reputationsrechten darstellte, und daher sollten sie die entsprechende Verletzungshaftung tragen. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie dem Umfang des Einflusses der Weibo-Posts durch die drei und dem Grad des Verschuldens wurde in dem Urteil angeordnet, dass He Mou und die anderen jeweils einen Weibo-Post auf ihren jeweiligen Konten veröffentlichen müssen, um sich bei Wei Mou zu entschuldigen und den Sachverhalt eine Woche lang zu klären, sowie eine Entschädigung für seelische Schäden zu zahlen.
3. Typische Bedeutung
In Fangruppen verletzen Verhaltensweisen wie gegenseitige Beleidigungen und Verleumdungen, Manipulationen von Charts und Erfindungen gegen andere die Rechte anderer und stören die Klarheit der Internetumgebung, was zu starken öffentlichen Reaktionen führt. In diesem Fall erkannte das Volksgericht gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs über die Persönlichkeitsrechte an, dass die Diffamierung und Beleidigung anderer durch Fans bei der Jagd nach Stars eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte darstellt, und lieferte einen klaren und eindeutigen gerichtlichen Ansatz für Fragen wie die Bestimmung der Identität von Netznutzern und Verletzungshandlungen, wodurch die rationale Meinungsäußerung von Internetnutzern gefördert, die Steuerung des „Fandom“-Chaos im Einklang mit dem Gesetz unterstützt und ein gesundes, aufwärts gerichtetes Online-Umfeld geschaffen wurde.
4. Leitlinien aus dem Zivilgesetzbuch
Artikel 1024 Zivilpersonen genießen das Recht auf Ansehen. Organisationen oder Einzelpersonen dürfen das Recht eines anderen auf Reputation nicht durch Mittel wie Beleidigung oder Verleumdung verletzen.
Der Ruf ist eine soziale Bewertung der Moral, des Ansehens, der Talente und der Glaubwürdigkeit eines zivilen Subjekts.
Artikel 1183 Wenn die Verletzung der Rechte und Interessen einer natürlichen Person eine schwere seelische Belastung verursacht, hat die geschädigte Person das Recht, Schadenersatz wegen seelischer Belastung zu verlangen.
Wenn die vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung bestimmter Gegenstände, die für eine natürliche Person von persönlicher Bedeutung sind, schwere seelische Qualen verursacht, kann die geschädigte Person eine Entschädigung für seelische Qualen verlangen.