1 von 12

Im frühen Winter hat der Weltnaturerbe-Berg Fanjing ein seltenes und atemberaubendes Schauspiel bereifter roter Blätter geboten. Verursacht durch eine starke Kaltluftfront bilden die schneeweißen Eiskristalle und das leuchtend rote Laub einen faszinierenden Kontrast – wie ein lebendiges Gemälde. Besucher sind von diesem Anblick tief beeindruckt und können sich kaum vom diesem Blick losreißen.

Fanjing-Berg

Der Fanjing-Berg ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte in Südwestchina und gilt als heiliger buddhistischer Berg. Seine religiöse Bedeutung reicht über 1000 Jahre bis in die Tang-Dynastie zurück. Viele Tempel wurden während der Ming- und Qing-Dynastien erbaut. Berühmt ist der Berg für seine einzigartigen Felsformationen und den spektakulären „Rote-Wolken-Goldgipfel“ – einen durch einen schmalen Spalt geteilten Gipfel, auf dessen beiden Hälften jeweils ein Tempel thront.