Die 16. Dongguan Taiwan Famous Products Expo (kurz „Taiwan Expo“) ging am 14. September erfolgreich zu Ende. Die diesjährige Ausstellung erreichte einen neuen Rekord in puncto Größe und erzielte herausragende Ergebnisse in den Bereichen Wirtschafts- und Handelsaustausch, kulturelle Integration und Jugendaustausch. Rund 541.000 Menschen nahmen online und offline teil, über 7.000 Einkäufer tätigten Vor-Ort-Käufe, was zu Absichtserklärungen im Wert von 4,01 Milliarden Yuan führte. Über die 16 durchgehenden Austragungen hinweg hat die Dongguan Taiwan Expo kumulativ Kooperationsabsichten im Wert von 44,87 Milliarden Yuan ermöglicht. Die Taiwan Expo hat eine solide Brücke für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und den Austausch gebaut.

Bild 2: Besucherandrang auf der Messe

Die viertägige Veranstaltung wurde gemeinsam vom Taiwan-Amts des Volksregierung der Provinz Guangdong, der Stadtregierung Dongguan und dem nationalen Verband der taiwanesischen Geschäftsleute organisiert. Als eine wichtige Plattform in Guangdong zur Förderung der integrierten Entwicklung über die Straße hinweg zielte die diesjährige Taiwan Expo darauf ab, den „Dongguan-Plan zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Innovations- und Entwicklungskooperation“ („Dongguan Cross-Strait Plan“) umzusetzen. Dieser soll taiwanesischen Unternehmen und Landsleuten helfen, sich in das neue Entwicklungsgeflecht der Greater Bay Area zu integrieren und hochwertige Entwicklung zu fördern.

Unter dem Motto „Lieferketten stärken, Integration und intelligente Innovation für die Zukunft“ umfasste die Taiwan Expo eine Ausstellungsfläche von 33.000 Quadratmetern. Es gab acht große Themenpavillons, darunter den Künstliche-Intelligenz-Pavillon, den Pavillon für Innovation und Unternehmertum der Jugend, den Agrartechnik-Pavillon und den Asien-Pavillon, sowie 25 Provinz- (bzw. Stadt-)Pavillons. Spezialzonen wie die Taiwan Machinery Intelligence Zone, die Taiwan Souvenir Zone und die Dongguan Taiwanese Business Brand Zone hoben bekannte Produkte in den Bereichen KI, Elektronik, intelligente Fertigung, Biotechnologie und Taiwans Initiative „One County, One Hot Product“ hervor. Über 670 Unternehmen waren mit mehr als 1.880 Ständen vertreten.

Die Ausstellung wurde von Ausstellern und Besuchern gleichermaßen gelobt, viele meldeten neue Aufträge und Vertriebspartner. Umfragen des Organisationskomitees ergaben, dass über 90 % der Aussteller ihre Absicht bekundeten, im nächsten Jahr erneut teilzunehmen und ihren Stand zu vergrößern.

Bild 3: Der KI-Pavillon auf der Messe

Größte Ausgabe aller Zeiten

Stärkere Grundlage für die Zusammenarbeit über die Straße hinweg

In diesem Jahr führte die Taiwan Expo erstmals den „Asia Pavilion“ ein, der über zehn bedeutende taiwanesische Unternehmen aus Ländern wie Indien, Malaysia, Thailand und Vietnam versammelte. Dies brachte „Taiwan Expo-Geschäftschancen“ zu Partnern der Belt and Road Initiative und zog mehr taiwanesische Unternehmen an, die am neuen Entwicklungsgeflecht der Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area teilnehmen wollen.

Die Beteiligung von Unternehmen aus Taiwan und vom Festland übertraf das bisherige Niveau und deckte 22 Landkreise und Städte in Taiwan, einschließlich Taipei und Kaohsiung, sowie Hongkong, Macao und 25 Provinzen (Städte) wie Jiangsu, Jiangxi, Hunan, Xiamen in Fujian, Wenzhou in Zhejiang und Huanggang in Hubei ab, zusammen mit 32 Städten und Gemeinden in Dongguan.

Bild 4: Internationale Aussteller im Asia Pavilion

Die gewerblichen und industriellen Gruppen expandierten erheblich. Die neu hinzugekommenen Verbände der taiwanesischen Maschinenbauindustrie und der Generatorindustrie organisierten die Ausstellung von 58 Mitgliedsunternehmen. Der Fokus auf Elektronik-Fachausstellungen wurde beibehalten, wobei Aussteller in den Bereichen Elektronik und Biomedizin über 70 % der Gesamtaussteller ausmachten. Die Unterstützung durch viele Rückkehrer und die Hinzunahme neuer Partner brachten vielfältigere Produkte, Technologien und Ideen mit sich und festigten so die Grundlage für die industrielle Zusammenarbeit über die Straße hinweg.

Es wurde eine effiziente interaktive Plattform etabliert, auf der über zehn Veranstaltungen stattfanden, darunter Supply-Chain-Matchmaking-Sessions für intelligente und robotische Industrien, Promotionskonferenzen für Exponate in den Provinzstadtpavillons, spezialisierte 推介会 (Vermarktungsveranstaltungen) für intelligente Maschinenausrüstung und Expertenseminare im Außenhandel. Diese Aktivitäten erleichterten Diskussionen über neue Politiken, den Austausch neuer Technologien und die Vorstellung neuer Produkte und verbesserten so die Zusammenarbeit zwischen Ausstellung und Beschaffung sowie die Branchenkommunikation.