Während der Feiertage zum Nationalfeiertag und zum Mittherbstfest in diesem Jahr war der Konsum-Synergieeffekt der „Super-Goldenen Woche“ besonders ausgeprägt. Der Feiertagskonsummarkt erzielte beeindruckende Ergebnisse, wobei der Gesamtkonsum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,86 % stieg.
Während der Doppelfest-Periode wurden zahlreiche Aktivitäten mit Vergünstigungen im Wert von über 300 Millionen Yuan gestartet, um das Konsumpotenzial der Goldenen Woche vollständig zu entfesseln.
Verschiedene Bezirke organisierten ein vielfältiges und buntes Programm, um die Konsumbegeisterung in der Stadt zu entfachen. So fand im Geschäftsviertel Guanyinqiao die „2025 Chongqing-Singapore Experience Week“ statt, während andere Bezirke das 2025 Jiefangbei International Consumption Festival und das Chongqing International Music Beer Festival veranstalteten. Diese Events schufen vielfältige Konsumszenarien. Die großen Geschäftsviertel nutzten die Feiertage, um die Konsumdynamik anzukurbeln. Die Guanyinqiao Star 68 Plaza verwandelte sich in einen Treffpunkt für Flagship-Stores und Produktneuheiten, während Einkaufszentren wie das Longfor A+ Liangjiang Xingyuehui gemeinsame Werbeaktionen durchführten. Der Umsatz im Dienstleistungssektor stieg um 11,35 % im Vergleich zum Vorjahr, der Warenumsatz wuchs um 4,93 %. Der Konsum in 20 großen Geschäftsvierteln der Innenstadt erhöhte sich in der Feiertagszeit um 9,52 %.
Gleichzeitig boten die verschiedenen Bezirke integrierte Erlebnisse aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Sport. Die „Yu Super“-Liga verband sich eng mit dem Kulturtourismus und bot beispielsweise Ermäßigungen für Eintrittskarten zu Sehenswürdigkeiten gegen Spielticket-Belege an; die Fuling Meixin Red Wine Town bot Fünftages-Pässe für 68 Yuan mit unbegrenzten Besuchen an; in Wushan fanden über 30 Aktivitäten statt, darunter Volkskunst-Aufführungen und ländliche Erlebnisse. Die großen Kern-Geschäftsviertel kooperierten mit führenden Gastronomieunternehmen und starteten die Themenaktion „360 Bowls of Chongqing Flavors“, um die Dynamik der Esskultur freizusetzen. Die Einnahmen der Gastronomiebranche stiegen um 7,60 %.
Geschäftsviertel Guanyinqiao
Guanyinqiao ist ein bedeutendes Geschäfts- und Unterhaltungsviertel in Chongqing, China. Seit den 1990er Jahren hat es sich rasant entwickelt und sich von einem überwiegend Wohngebiet zu einem geschäftigen Zentrum mit Wolkenkratzern, Einkaufszentren und Firmenzentralen gewandelt. Heute ist es für seine belebte Fußgängerzone bekannt und dient als eines der wichtigsten zentralen Geschäftsviertel der Stadt.
Jiefangbei
Jiefangbei, gelegen in Chongqing, China, ist ein bedeutendes Geschäftsviertel, das sich um das Denkmal der Befreiung (Liberation Monument) erstreckt. Das Denkmal selbst wurde ursprünglich 1945 zur Feier des Sieges im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg errichtet. Heute ist das Gebiet ein geschäftiges Symbol für die Modernität der Stadt und ein beliebtes Einkaufs- und Touristenziel.
Longfor A+ Liangjiang Xingyuehui
Longfor A+ Liangjiang Xingyuehui ist ein modernes Handels- und Lifestyle-Zentrum in Chongqing, China, im Bezirk Liangjiang New Area. Es wurde von der Longfor Group entwickelt und als lebendiger Knotenpunkt konzipiert, der Einkaufen, Gastronomie und Unterhaltung integriert, um die wachsende Stadtgemeinschaft zu versorgen. Als Teil der jüngsten Entwicklung der Gegend spiegelt es die rasche Expansion Chongqings und den Fokus auf moderne urbane Lebenserfahrungen wider.
Guanyinqiao Star 68 Plaza
Die Guanyinqiao Star 68 Plaza ist ein bedeutendes modernes Handels- und Unterhaltungszentrum im geschäftigen Stadtteil Guanyinqiao von Chongqing, China. Sie wurde 2017 eröffnet und wurde schnell zu einem Wahrzeichen, bekannt für ihre markante runde Glasfassade und die lebendige Einzelhandelsumgebung. Die Plaza wurde im Zuge der Transformation des Gebiets zu einem wichtigen Geschäfts- und Einkaufsviertel entwickelt und spiegelt das rasante städtische Wachstum Chongqings wider.
Fuling Meixin Red Wine Town
Fuling Meixin Red Wine Town ist ein Kulturtourismus-Ziel in Chongqing, China, das sich um die lokale Tradition der Rotweinproduktion dreht. Es wurde entwickelt, um die jahrhundertealte Geschichte des Weinbaus in der Region zu präsentieren, die charakteristische unterirdische Lagerungsmethoden in Höhlen nutzt. Die Stadt verbindet historische Elemente mit modernen Attraktionen, darunter europäisch anmutende Architektur, Weinberge und Weinverkostungen.
Wushan
Wushan, auch bekannt als „Hexenberg“, ist ein landschaftlich reizvolles Gebiet am Jangtsekiang in Chongqing, China, das für seine dramatischen Gipfel und üppigen Landschaften berühmt ist. Es ist von historischer und kultureller Bedeutung aufgrund seiner Verbindung zur alten chinesischen Mythologie und Dichtung, die oft in Erzählungen aus dem Chu-Königreich und Werken der Tang-Dynastie erwähnt wird. Heute ist es ein beliebtes Touristenziel, besonders bekannt für die Kleinen Drei Schluchten und seine Rolle in der Region des Drei-Schluchten-Stausees nach dem Bau des Damms.
Yu Super League
Die Yu Super League ist eine professionelle E-Sport-Liga für das Multiplayer-Online-Battle-Arena-Spiel Honor of Kings, die 2016 von dessen Entwickler, TiMi Studio Group, gestartet wurde. Sie hat sich zu einer der populärsten und kommerziell erfolgreichsten mobilen E-Sport-Ligen der Welt entwickelt, insbesondere in China, und zeichnet sich durch stadionbasierte Franchises und große Turniere aus, die in einer jährlichen Meisterschaft gipfeln.
360 Bowls of Chongqing Flavors
„360 Bowls of Chongqing Flavors“ ist eine kulinarische Ausstellung oder ein Konzept, das die vielfältige und ikonische Esskultur von Chongqing, China, präsentiert. Es stellt die berühmte scharf-würzige Küche der Stadt in den Vordergrund, insbesondere ihre Hot-Pot-Tradition, indem es eine breite Palette repräsentativer Gerichte zeigt. Dieses immersive Erlebnis feiert die Geschichte Chongqings als bedeutender Hafen- und Industriestandort, wo kühne Aromen und gemeinsames Essen integraler Bestandteil der lokalen Identität wurden.