Während der Feiertage zum Nationalfeiertag und zum Mittherbstfest belegte Chongqing laut Datenauswertung in beiden WeChat Pay-Kategorien – Umsatzvolumen und Transaktionsanzahl – den ersten Platz. Die Stadt übertraf damit Beijing, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen und wurde zum „Doppel-Champion“ der langen Feiertagsperiode.

Dem Bericht zufolge lagen unter den 20 Städten mit den höchsten WeChat Pay-Ausgaben vom 1. bis 5. Oktober 13 aufstrebende Städte der ersten Kategorie wie Chongqing, Chengdu und Suzhou an der Spitze, gemeinsam mit den etablierten Metropolen Beijing, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen.

Wonach suchten Nutzer in verschiedenen Regionen während der Feiertage am häufigsten? Laut WeChat-Suchdaten waren die häufigsten Suchbegriffe in Chongqing und Chengdu „Mahjong“, „Wandern“ und „Radfahren“ – ein Zeichen für einen entspannten, „langsamen“ Urlaub.

Im Bereich des Inbound-Tourismus etabliert sich WeChat zunehmend als neues Werkzeug für ausländische Besucher, die China intensiv erleben wollen. Daten aus dem vergangenen Sommer zeigen bereits einen signifikanten Anstieg der Transaktionszahlen von internationalen Nutzern, die mit WeChat Pay und ihrer ausländischen Bankkarte in China bezahlten. In Chongqing und Chengdu haben sich diese Transaktionszahlen im Vergleich zum Vorjahr sogar verdoppelt.

Chongqing

Chongqing ist eine bedeutende Stadt in Südwestchina, strategisch günstig am Zusammenfluss von Jangtse und Jialing gelegen. Historisch war sie während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges (1937-1945) die provisorische Hauptstadt Chinas. Heute ist sie eine weitläufige Megacity und ein wichtiger Wirtschaftsknotenpunkt, berühmt für ihre bergige Landschaft, ihre Feuertopf-Küche und ihr nebliges Wetter.

Beijing

Beijing ist die Hauptstadt Chinas mit einer über dreitausendjährigen Geschichte. Sie diente als politisches und kulturelles Zentrum zahlreicher chinesischer Dynastien, darunter Ming und Qing. Berühmt ist sie für ihre einzigartigen historischen und kulturellen Stätten wie die Verbotene Stadt, den Himmelstempel und einen Abschnitt der Chinesischen Mauer. Heute ist Beijing eine globale Metropole, die ihr altes kaiserliches Erbe nahtlos mit moderner Architektur und rasanter Stadtentwicklung verbindet.

Shanghai

Shanghai ist ein bedeutender globaler Finanzplatz und die größte Stadt Chinas, gelegen an der Ostküste des Landes an der Mündung des Jangtse. Ihre Geschichte wandelte sie von einem kleinen Fischerdorf zu einem Vertragshafen nach dem Ersten Opiumkrieg, was zu einer Ära internationaler Konzessionen und rascher Entwicklung führte. Heute ist sie berühmt für ihre ikonische Skyline, darunter die historischen Gebäude des Bund und die modernen Wolkenkratzer im Lujiazui-Distrikt von Pudong.

Guangzhou

Guangzhou ist eine wichtige Hafenstadt in Südchina mit einer über 2200-jährigen Geschichte, die bekanntlich als Ausgangspunkt der Maritimen Seidenstraße diente. Sie war eine der ersten chinesischen Städte, die Außenhandel betrieb, und ist auch heute noch ein vitales Wirtschafts- und Kulturzentrum, bekannt für ihre moderne Skyline und historische Stätten wie die Ahnenhalle der Chen-Familie.

Shenzhen

Shenzhen ist eine bedeutende moderne Stadt in der Provinz Guangdong, China, unmittelbar nördlich von Hongkong gelegen. Sie wurde 1980 zur ersten Sonderwirtschaftszone Chinas ernannt und verwandelte sich von einer kleinen Marktstadt zu einem globalen Zentrum für Technologie, Fertigung und Finanzen. Diese rasante Entwicklung wird oft als „Shenzhen-Geschwindigkeit“ bezeichnet und macht die Stadt zu einem Symbol für Chinas Wirtschaftsreformen.

Chengdu

Chengdu ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan mit einer über 4000-jährigen Geschichte, in der sie die Hauptstadt des alten Shu-Königreichs war. Sie beherbergt berühmterweise die Chengdu-Forschungsstation für Riesenzuchtpandas und ist weltweit für ihre lebendige Esskultur bekannt, insbesondere für ihre typisch scharfe und betäubende Sichuan-Küche. Die Stadt verfügt auch über bedeutende historische Stätten wie die Jinli Ancient Street und den Wuhou Shrine, die an ihre geschichtsträchtige Vergangenheit erinnern.

Suzhou

Suzhou ist eine historische Stadt in Ostchina, die für ihre klassischen Gärten berühmt ist, die bis ins 6. Jahrhundert zurückreichen und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Oft als „Venedig des Ostens“ bezeichnet, ist die Stadt für ihre komplexen Kanalsysteme, Steinbrücken und traditionellen weißgetünchten Häuser bekannt. Ihre Gärten wurden von Gelehrten und Händlern als idealisierte Landschaften geschaffen, die Kunst, Natur und Philosophie harmonisch verbinden.