Seit Beginn der Feiertage zum Nationalfeiertag und zum Mondfest herrscht an den Ufern des Jangtse in Dadukou ein reges Treiben. Die 17. China (Chongqing) Hot Pot Kulturwoche eröffnete mit scharfen Aromen. Fast 20 Hotpot-Marken richteten ein 1,2 Kilometer langes „Hotpot-Bankett für Zehntausende“ entlang des Flusses aus, das durchschnittlich über 30.000 Besucher täglich anzog.

Dieses Fest, das Küche, Technologie und Kultur vereint, ist sowohl ein Aushängeschild der Chongqinger Esskultur als auch der Auftakt der Verbrauchsförderaktionen „Die Doppelfeste genießen · Vergnügliches Chongqing“ anlässlich der Feiertage 2025.

Noch vor dem Feststart hatten die Handelsbehörden der Stadt diese Veranstaltung gemeinsam mit Kultur-, Tourismus-, Sport- und anderen relevanten Ämtern in allen 38 Bezirken und Landkreisen initiiert. Sie organisierten über 350 Aktivitäten in mehreren Themenbereichen wie „Kulinarisches Festmahl · Chongqinger Aromen“, „Trendige Bergstadt · Moderne Updates“ und „Grüner Konsum · Smartes Leben“. Dabei wurden Verbrauchervorteile im Wert von mehr als 300 Millionen Yuan verteilt, um den Feiertagsbedarf von Einwohnern und Touristen umfassend zu decken und die Feiertagswirtschaft durch ein vielseitiges, integriertes Konsumerlebnis anzukurbeln.

Kulinarisches Festmahl: Chongqinger Aromen in der ganzen Stadt

Die lebendige Szenerie der Chongqinger Hot Pot Kulturwoche ist zu einem lebendigen Beispiel für den boomenden Lebensmittelkonsum in Chongqing in dieser Feiertagszeit geworden.

Beim „Hotpot-Bankett für Zehntausende“ in Dadukou streamte eine Anwohnerin live auf ihrem Handy: „Hotpot essen und dabei die Flussaussicht genießen – das ist das echte Chongqing-Erlebnis.“ Laut Statistik zog der Hauptveranstaltungsort des Hotpot-Festivals vom 1. bis 3. Oktober über 150.000 Teilnehmer an und steigerte den gastronomischen Umsatz in der Umgebung um 40 % im Vergleich zum Vorjahr. Ein Hotpot-Restaurant kreierte ein „Interstellare Reise“-Erlebnis mit holografischen Projektionen für ein „Hotpot-Metaversum“ und verzeichnete täglich über 5.000 Gäste.

Das kulinarische Festmahl ging weit über Hotpot hinaus. An der Nanbin Straße im Bezirk Nan’an versammelte das 15. Chongqing International Music Beer Festival internationale Bierspezialitäten und lokale Köstlichkeiten, darunter „Chongqings 360 Schüsseln“, und verband die Flusslandschaften mit lokalen kulturellen Eigenheiten. Durch das „Musik + Festival + Konsum“-Modell entstand ein integrierter Erlebnisraum, der Essen, Einkaufen, Sightseeing und Unterhaltung vereint und den Besuchern den einzigartigen Charme von „Majestätische Landschaften · Neue Chongqing Rhythmen“ vermittelte.

Eine Touristin aus Sichuan meinte: „Ich bin extra gekommen, um die Bierfest-Atmosphäre zu erleben – gutes Bier, großartiges Essen plus die Nachtansichten der beiden Flüsse, das ist ein einzigartiges Erlebnis.“ Um das Konsumerlebnis zu verbessern, gab der Bezirk Nan’an während des Bierfestes thematische Konsumgutscheine aus, die Online-Vorbestellungen ankurbelten, um den Offline-Konsum zu steigern und so einen positiven Kreislauf aus „Online-Werbung – Offline-Erlebnis – Geschäftsnutzen“ schufen.

Ebenso lebhaft ging es im Landkreis Fengjie während der Feiertage zu, wo das Qingdao Bierfest 2025 stattfand. „Die Menge ist besonders begeistert – wir haben in nur einem halben Tag mehr als die Hälfte unseres Lagerbestands an Nabelorangen-Fruchtwein verkauft, der Umsatz ist zwei- bis dreimal höher als sonst“, berichtete eine geschäftige, aber glückliche Händlerin. Lokale Handelsvertreter erläuterten, dass das Bierfest Handels- und Kulturtourismus-Ressourcen integrierte und ein Modell von „Tagsüber Sightseeing, abends Feiern“ schuf, wodurch das Konsumpotenzial der „Doppelfeste“ effektiv freigesetzt wurde.

Trendige Bergstadt: Mehr internationales Flair

Am 4. Oktober wurde das 2025 Liberation Monument International Consumption Festival im Geschäftsviertel Jiefangbei-Chaotianmen des Bezirks Yuzhong feierlich eröffnet. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf „Launch-Ökonomie“ und „Szenario-Innovation“ und bot 23 internationale Markeneinführungen und Ausstellungen, Hunderte von Themenaktionen und immersive Konsumszenarien, die es Einwohnern und Touristen ermöglichten, die Feiertags-Fashion-Feierlichkeiten in vollen Zügen zu genießen.

Eine Modebegeisterte war extra aus Chengdu angereist und filmte ununterbrochen mit ihrem Handy: „Viele Produkte haben hier ihre China-Premiere – ich kann mich sattsehen, ohne ins Ausland zu reisen.“ Das Personal eines internationalen Markengeschäfts bemerkte ebenfalls, dass der Kundenverkehr während des Konsumfestivals deutlich zunahm, abends waren fast 50 % mehr Kunden als üblich im Geschäft.

Gleichzeitig brachte die Chongqing-Singapur Erlebniswoche 2025 auf der Guanyinqiao Fußgängerzone im Bezirk Jiangbei starke „südostasiatische Aromen“ mit. Aktivitäten wie singapurische Lebensmittelmärkte, Kreativausstellungen und Familienworkshops ermöglichten es den Bewohnern, fremde Kulturen zu erleben, ohne Chongqing verlassen zu müssen. Vor einem Bak Kut Teh-Laden bildeten sich lange Schlangen. Ein Anwohner, der eine dampfende Schüssel hielt, sagte: „Ich hätte nie erwartet, hier in Chongqing authentische singapurische Aromen zu kosten.“