1/10

Am 22. August zeigt ein Luftbild das Chadan-Feuchtgebiet, das größte Torfmoor im Quellgebiet des Jangtse im Sanjiangyuan-Nationalpark, China. Medienvertreter und Kulturtourismus-Influencer, die an der Lancang-Mekong International Image Week 2025 teilnahmen, besuchten den Kreis Zaduo im Autonomen Bezirk Yushu der Tibeter in der Provinz Qinghai, die Quelle des Lancang-Flusses, für eine Exkursion. Das Chadan-Feuchtgebiet ist eines der höchstgelegenen und größten Hochland-Feuchtgebiete der Welt. Der Dangqu-Fluss, die südliche Quelle des Jangtse, entspringt hier und spielt eine entscheidende Rolle bei der ökologischen Wasserspeicherung, Wasserzufuhr, Klimaregulierung und Kohlenstoffbindung. (Drohnenfoto)

Chadan-Feuchtgebiet

Das Chadan-Feuchtgebiet ist ein bedeutendes ökologisches und kulturelles Gebiet im Autonomen Bezirk Yushu, China, das traditionell von lokalen Nomadengemeinschaften verehrt wird. Es ist ein entscheidendes Hochmoor-Ökosystem und ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Zugvogelarten. Seine Geschichte ist mit regionalen Traditionen des Umweltschutzes und der nachhaltigen Koexistenz verbunden.

Jangtsekiang

Der Jangtsekiang ist der längste Fluss Asiens und die Wiege der chinesischen Zivilisation, mit einer Geschichte menschlicher Besiedlung und Bewässerung, die Jahrtausende zurückreicht. Er war während der gesamten chinesischen Geschichte eine wichtige Transportroute und Wirtschaftsader und spielte eine zentrale Rolle in der kulturellen und landwirtschaftlichen Entwicklung des Landes.

Sanjiangyuan-Nationalpark

Der Sanjiangyuan-Nationalpark ist ein riesiges Schutzgebiet auf dem Tibet-Plateau in China, das eingerichtet wurde, um die Quellgebiete des Jangtse, des Gelben Flusses und des Mekong zu schützen. Historisch eine Region der nomadischen Weidewirtschaft, wurde es 2016 offiziell zum Nationalpark erklärt, um der ökologischen Verschlechterung entgegenzuwirken und seine einzigartigen Hochgebirgsökosysteme zu schützen.

Lancang-Mekong International Image Week

Die Lancang-Mekong International Image Week ist ein Kulturaustausch-Event und Fotofestival, das gegründet wurde, um die Zusammenarbeit und das Verständnis zwischen den sechs Anrainerstaaten des Lancang-Mekong-Flusses zu fördern. Es wurde initiiert, um das gemeinsame natürliche und kulturelle Erbe der Region durch die visuellen Künste zu feiern. Die Veranstaltung umfasst typischerweise Ausstellungen, Foren und Auszeichnungen, die die Arbeit von Fotografen aus China, Myanmar, Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam hervorheben.

Kreis Zaduo

Der Kreis Zaduo ist eine abgelegene und dünn besiedelte Region im Autonomen Bezirk Yushu der Tibeter in der chinesischen Provinz Qinghai. Historisch war es ein traditionelles Gebiet für tibetische Nomadengemeinschaften. Der Kreis ist Teil der Sanjiangyuan-Region (Drei-Flüsse-Quellgebiet), die die Quellen des Gelben Flusses, des Jangtse und des Mekong enthält.

Autonomer Bezirk Yushu der Tibeter

Der Autonome Bezirk Yushu der Tibeter ist eine kulturell bedeutende Region im Süden der Provinz Qinghai, China, auf dem Tibet-Plateau. Historisch war es ein Zentrum der alten Khampa-Kultur der Tibeter und ein wichtiger Knotenpunkt auf der Südroute der Seidenstraße. Es ist bekannt für seine tibetisch-buddhistischen Klöster und als Quelle von drei großen asiatischen Flüssen.

Lancang-Fluss

Der Lancang-Fluss ist ein bedeutender grenzüberschreitender Fluss in Asien, der in Südostasien als Mekong bekannt ist. Historisch war er über Jahrhunderte eine wichtige Handels- und Transportroute, insbesondere für die Gemeinschaften in der chinesischen Provinz Yunnan. Sein Einzugsgebiet ist auch für seine reiche kulturelle und ökologische Bedeutung bekannt.

Dangqu-Fluss

Der Dangqu-Fluss, auch Dam Chu genannt, ist ein bedeutender Fluss auf dem Tibet-Plateau und gilt als die geografische Quelle des Mekong. Er entspringt den Gletschern des Tanggula-Gebirges und war historisch eine lebenswichtige Wasserquelle für die Nomadengemeinschaften der Region. Seine unberührte alpine Umwelt bleibt ein ikonischer Teil der Landschaft im Sanjiangyuan-Nationalnaturreservat.