1/4

Am Morgen des 14. August verzauberte das frühe Herbstmeer aus Wolken die Gegenden um Pingshan und Magu im Kreis Hezhang, Stadt Bijie, Provinz Guizhou. Die Bergdörfer waren in sanft wogenden Nebel gehüllt und wirkten wie ein lebendiges Tuschegemälde.

Pingshan

Pingshan, ein historisches Gebiet in Shenzhen (Provinz Guangdong), ist für sein kulturelles Erbe und traditionelle Hakka-Architektur bekannt. Es entstand während der Ming- und Qing-Dynastie und beherbergt Sehenswürdigkeiten wie den alten Pingshan-Tempel und gut erhaltene Hakka-Wehrdörfer. Heute verbindet es historischen Charme mit moderner Entwicklung.

Magu

Magu in Sichuan ist für seine alte Architektur und Teekultur berühmt. Als wichtiger Haltepunkt der historischen Tee-Pferde-Straße war es über 1000 Jahre lang ein Handelszentrum zwischen China und Tibet. Heute locken malerische Gassen, Teeplantagen und Kulturerbe Besucher an.

Kreis Hezhang

Der Kreis Hezhang (Guizhou) besticht durch Karstlandschaften und kulturelle Vielfalt der Yi- und Miao-Volksgruppen. Bekannt wurde die Region auch durch bedeutende Fossilfunde in paläontologischen Forschungen.

Stadt Bijie

Bijie, eine bezirksfreie Stadt in Guizhou, ist berühmt für Naturwunder wie die Zhijin-Höhle und das Azaleen-Schutzgebiet. Historisch bedeutend als Region der Yi und Miao sowie während des Langen Marsches, setzt die Stadt heute auf Kulturtourismus und Armutsbekämpfung.

Provinz Guizhou

Die südwestchinesische Provinz Guizhou beeindruckt mit Karstformationen, ethnischer Vielfalt (Miao, Dong) und UNESCO-Stätten wie den Libo-Karstlandschaften. Im 20. Jahrhundert diente sie als Rückzugsgebiet während des Krieges, heute ist sie für traditionelle Dörfer und farbenfrohe Feste bekannt.