MANILA – Der Abra-Abgeordnete JB Bernos setzt sich dafür ein, die Provinz als Tourismus- und Kulturerbegebiet auszuweisen. Dies soll dazu beitragen, eine nachhaltige, inklusive und kulturell verwurzelte Tourismusentwicklung voranzutreiben.

Wie eine Pressemitteilung bekannt gab, strebt Bernos mit dem Gesetzentwurf 3120 des Repräsentantenhauses, dem „Abra Tourism and Cultural Heritage Development“-Gesetz, an, Abra als prioritäres Tourismusentwicklungsgebiet zu deklarieren und einen umfassenden Rahmen für die Entwicklung dieses Sektors zu schaffen.

Das Gesetz legt die politische und programmatische Grundlage dafür, dass Abra den Tourismus als Motor für inklusiven Fortschritt und ländlichen Wandel nutzen kann.

Der Gesetzentwurf sieht vor, Leuchtturmveranstaltungen wie das Kawayan Festival zu institutionalisieren und zu fördern. Dieses Festival präsentiert Abras Identität als führende Bambus produzierende Provinz und unterstreicht die Rolle der lokalen Kultur für Tourismus und Wirtschaftswachstum.

Ebenso wird durch das Gesetz die Erstellung eines 10-Jahres-Plans für die Tourismusentwicklung in Abra vorgeschrieben. Dieser soll Tourismusentwicklungszonen ausweisen, Richtlinien für Ökotourismus, Denkmalschutz und Kulturerbewahrung festlegen sowie die potenziellen Auswirkungen der Entwicklung auf die Umwelt, Sicherheit und das Wohlergehen in den Tourismus- und Kulturerbezonen, Gemeinden und Unternehmen bewerten.

Außerdem wird ein umfassendes Kulturkataster-Projekt gefordert, um Stätten, Praktiken und Artefakte von historischem und kulturellem Wert zu erfassen.

Abra kann mit Attraktionen wie dem Kaparkan-Wasserfall, der barocken Pfarrkirche St. Catherine of Alexandria aus dem 19. Jahrhundert und dem Tangadan-Tunnel aufwarten.

Die Provinz ist auch Heimat jahrhundertealter kultureller Traditionen der Tingguian sowie von Web- und Bambushandwerk, die während des Kawayan Festivals im Mittelpunkt stehen.

„Abra ist nicht nur mit verschiedenen Naturwundern gesegnet, sondern auch mit einer reichen Kultur und einem reichen Erbe, das in seinen Gemeinden bis heute erlebbar ist“, so Bernos in einer Stellungnahme.

„Wir sind der Überzeugung, dass es für unsere Provinz angebracht ist, eine besondere Ausweisung zu erhalten, um unsere natürlichen Ressourcen und unsere Kultur besser schützen zu können.“

Kaparkan-Wasserfall

Der Kaparkan-Wasserfall ist ein atemberaubender, mehrstufiger Wasserfall in der Gemeinde Tineg in der Provinz Abra, Philippinen. Er ist berühmt für seine einzigartigen, terrassenförmigen Kalksteinformationen, die natürliche türkisfarbene Becken bilden. Für die lokalen indigenen Gemeinschaften ist der Wasserfall seit langem ein natürliches Wahrzeichen, der aber erst in jüngster Zeit als aufstrebendes Reiseziel größere Bekanntheit erlangt hat.

Pfarrkirche St. Catherine of Alexandria

Die Pfarrkirche St. Catherine of Alexandria ist eine historische römisch-katholische Kirche in der Provinz Abra, Philippinen, die im 19. Jahrhundert im barocken Stil erbaut wurde. Sie ist ein bedeutendes kulturelles und religiöses Wahrzeichen der Region und zeugt von der langen christlichen Geschichte der Provinz.

Tangadan-Tunnel

Der Tangadan-Tunnel ist ein historischer Bergdurchgang in der Provinz Abra, Philippinen, der in den 1920er Jahren während der amerikanischen Kolonialzeit gebaut wurde. Das Bauwerk war ein wichtiges Ingenieursprojekt, das Verkehr und Handel verbesserte, indem es die Küstenorte mit den Binnenregionen verband. Heute ist es eine beliebte Touristenattraktion, die für ihre landschaftlich reizvolle Lage und historische Bedeutung bekannt ist.

Kawayan Festival

Das Kawayan Festival ist ein jährliches Kulturfestival in der Provinz Abra, Philippinen. Es feiert die Identität der Provinz als führende Bambus produzierende Region („Kawayan“ bedeutet Bambus). Das Festival hebt die wirtschaftliche Bedeutung und die vielseitige Verwendung von Bambus hervor und zeigt dies durch farbenfrohe Straßenumzüge, Tanzaufführungen und kunsthandwerkliche Ausstellungen.

Kultur der Tingguian

Die Tingguian sind eine indigene Gruppe aus der gebirgigen Provinz Abra im Norden der Philippinen. Sie sind bekannt für ihre reichen mündlichen Überlieferungen, kunstvolles Webhandwerk und animistische Glaubensvorstellungen. Ihre Geschichte wird durch Epen wie das „Biag ni Lam-ang“ und traditionelle Praktiken bewahrt, die über Generationen weitergegeben wurden und eine tiefe Verbundenheit mit ihrem angestammten Land widerspiegeln.

Webhandwerk

Weben ist ein uraltes Handwerk mit einer jahrhundertealten Tradition in Abra. Es ist ein zentraler Bestandteil der kulturellen Identität der Tingguian und anderer lokaler Gemeinschaften. Die hergestellten Textilien sind oft kunstvoll verziert und spiegeln das kulturelle Erbe der Region wider.

Bambushandwerk

Bambushandwerk stellt eine bedeutende kulturelle Tradition in Abra dar. Diese handwerkliche Praxis umfasst die kunstfertige Herstellung einer Vielzahl von funktionalen und künstlerischen Gegenständen aus Bambus, von Haushaltswaren bis hin zu kunstvollen Skulpturen. Es ist ein lebendiger Teil des kulturellen Erbes und ein Beispiel für nachhaltiges Kunsthandwerk in dieser bambusreichen Region.