BACOLOD CITY – Das Department of Social Welfare and Development-Negros Island Region (DSWD-NIR) wird im sechsten Distrikt von Negros Occidental ein Lager für die Bevorratung von Lebensmitteln und anderen Gütern einrichten.

Die Disaster Response Management Division (DRMD) berichtete, dass ein Team am Montag das geplante Lagerhaus in der Gemeinde Candoni inspiziert hat.

Sie statteten auch den Städten Kabankalan, Himamaylan und La Carlota einen Höflichkeitsbesuch ab, die zu den lokalen Regierungseinheiten (LGUs) gehören, die von den Überschwemmungen in Zentral- und Südnegros aufgrund des Monsunregens in der vergangenen Woche betroffen waren.

„Der DSWD-NIR bleibt standhaft bei der Verbesserung der lokalen Katastrophenschutzkapazitäten und stellt sicher, dass die Soforthilfe die betroffenen Familien erreicht“, sagte der DRMD.

In der Zwischenzeit wurde die Verteilung von Lebensmittelpaketen für Familien im Süden von Negros am Dienstag für die betroffenen Einwohner in Valladolid, San Enrique, Ilog, Pontevedra, Isabela und Binalbagan fortgesetzt.

Den Angaben zufolge waren 44.378 Familien oder 166.335 Personen in Negros Occidental von den anhaltenden Regenfällen und Überschwemmungen betroffen.

Mindestens 1.287 Familien oder 4.802 Personen, die sich in 40 Evakuierungszentren aufhielten, erhielten Hilfe, während 9.111 Familien oder 44.680 Personen, die sich außerhalb der Evakuierungszentren aufhielten, ebenfalls Unterstützung erhielten.

Am stärksten betroffen sind die LGUs im fünften Distrikt, darunter Hinigaran, Binalbagan, Isabela, Moises Padilla und Himamaylan City, sowie im sechsten Distrikt Ilog, Cauayan, Candoni, Hinoba-an, Kabankalan City und Sipalay City.

Die Hilfe für die betroffenen Bewohner belief sich bis Dienstag auf 13,26 Millionen PHP.

Candoni, Negros Occidental

Candoni ist eine kleine Stadt in Negros Occidental, Philippinen, die für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre landwirtschaftliche Wirtschaft, insbesondere den Zuckerrohranbau, bekannt ist. Die 1956 gegründete Stadt war einst Teil der größeren Gemeinde Ilog und ist Schauplatz des jährlichen *Dinagsa-Festivals*, bei dem der Schutzpatron, Sto. Niño, mit lebhaften Straßentänzen und lokalen Traditionen gefeiert wird. Die Geschichte der Stadt spiegelt die Widerstandsfähigkeit und den starken Gemeinschaftsgeist ihrer Einwohner wider.

Kabankalan

Kabankalan ist eine Stadt in der philippinischen Provinz Negros Occidental, die für ihre lebendige Kultur, ihr landwirtschaftliches Erbe und ihre malerischen Landschaften bekannt ist. Historisch gesehen war es eine kleine Siedlung, die sich während der spanischen Kolonialzeit zu einem bedeutenden Zentrum der Zuckerproduktion entwickelte. Heute ist die Stadt auch für das *Binuligay Festival* bekannt, bei dem die Traditionen und das lokale Handwerk gefeiert werden.

Himamaylan

Himamaylan ist eine historische Stadt in Negros Occidental, Philippinen, und gilt als eine der ältesten Siedlungen in der Region. Während der spanischen Kolonialzeit war sie die Hauptstadt der Insel Negros, bevor sie 1849 von Bacolod übernommen wurde. Heute ist die Stadt für ihr kulturelles Erbe, ihre malerischen Landschaften und Sehenswürdigkeiten wie die jahrhundertealte Kirche St. John the Baptist bekannt.

La Carlota

La Carlota ist eine Stadt in der argentinischen Provinz Córdoba, die 1797 als militärischer Außenposten zum Schutz vor Überfällen der Eingeborenen und zur Sicherung der Handelswege gegründet wurde. Während der spanischen Kolonialzeit spielte sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Region. Heute ist die Stadt für ihre historische Architektur, darunter die Kirche Nuestra Señora del Carmen, und ihr kulturelles Erbe bekannt.

Valladolid

Valladolid ist eine historische Stadt in Spanien, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts unter König Philipp III. die Hauptstadt des spanischen Reiches war. Die Stadt ist bekannt für ihre Renaissance- und Barockarchitektur mit Wahrzeichen wie der Kathedrale von Valladolid und der Plaza Mayor. Die Stadt ist auch dafür bekannt, dass sie der Ort ist, an dem Christoph Kolumbus 1506 starb.

San Enrique

San Enrique ist eine Gemeinde in der Provinz Negros Occidental, Philippinen, die für ihre landwirtschaftliche Wirtschaft, insbesondere den Zuckerrohranbau, bekannt ist. Die 1854 gegründete Stadt wurde zu Ehren eines spanischen Königs, Enrique, benannt und entwickelte sich während der spanischen Kolonialzeit zu einem Schlüsselgebiet für die Zuckerproduktion. Auch heute noch ist es eine ruhige, ländliche Gemeinde, die kulturell mit dem Erbe der Zuckerindustrie von Negros verbunden ist.

Ilog

„Ilog“ ist eine Gemeinde in der Provinz Negros Occidental, Philippinen. Historisch gesehen wurde sie 1743 gegründet und spielte während der spanischen Kolonialzeit eine wichtige Rolle als Zentrum für die Zuckerrohrproduktion. Heute ist sie bekannt für ihre Landwirtschaft, ihre malerischen Landschaften und ihr kulturelles Erbe, darunter das jährliche „Pasalamat Festival“, bei dem Dankbarkeit und lokale Traditionen gefeiert werden.

Pontevedra

Pontevedra ist eine historische Stadt im Nordwesten Spaniens in der Region Galicien, die für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, charmante Plätze und ihr reiches maritimes Erbe bekannt ist. Die als römische Siedlung gegründete Stadt florierte im Mittelalter als wichtiger Handelshafen und wurde später zu einem kulturellen Zentrum. Heute ist die Stadt mit ihrem fußgängerfreundlichen Zentrum, gotischen Kirchen wie der Basilika Santa María und ihrer lebendigen Atmosphäre ein beliebtes Ziel.