Vom 11. September an findet im Zou-no-Hana Terrace (1 Kaigandori, Naka-ku, Yokohama) das „Night Time Visitor Center 2025“ statt.
In dem Format „Snack Zou-no-Hana“ schlüpfen Künstler:innen in die Rolle der Gastgeber:in (Mama oder Master) und kommen bei einem Getränk direkt mit den Besucher:innen ins Gespräch. Täglich wechselnd sind insgesamt 12 Künstler:innen zu Gast.
Zu den teilnehmenden Künstler:innen gehören Naoko Inoue, Shuhei Okawara, orangcosong (Minori Sumiyoshayama + Chikara Fujiwara), Izumi Kasagi, Akira Samejima, Daisuke Sawai, Sennyo, Muneyu Tokunaga, Masao Naito, Mai Nagumo und Mac Romance (Titel wurden weggelassen).
Bei Izumi Kasagis „Izumi Mama’s ‚I Won’t Solve Your Problems'“ hört sich Kasagi, die in diesem Jahr den renommierten „Kishida Kunio Drama Award“ (oft als Akutagawa-Preis der Theaterwelt bezeichnet) gewann, als Mama die Sorgen der Gäste an. Sie lädt Besucher:innen ein mit den Worten: „Bitte erzählen Sie mir Ihre Sorgen. Lassen Sie uns gemeinsam darüber nachdenken und durch Zusammenarbeit eine unterhaltsame Lösung finden“, fügt aber lachend hinzu: „aber ich werde sie nicht lösen.“ Sie merkt an: „Vielleicht fühlt man sich schon besser, wenn man sich ausgesprochen hat. Lassen Sie uns gemeinsam einen sanften und angenehmen Abend gestalten.“
Ebenfalls zu sehen ist Young Sos „Snack Fence“, das Grafikdesign und zeitgenössische Kunst verbindet. Diese Snack-Bar ist aus Baustellenzäunen entstanden; Besucher:innen können den normalerweise abtrennenden Raum frei betreten und darin bei einem Getränk Gespräche führen.
Die Veranstaltung ist die 32. Ausgabe und wird anlässlich der parallel im Pacifico Yokohama stattfindenden internationalen Kunstmesse „Tokyo Gendai“ speziell geöffnet.
Von 18:00 bis 20:00 Uhr bietet zudem das Zou-no-Hana Cafe eine Happy Hour an (3 Getränke für 1.000 Yen). Zur Auswahl stehen Fassbier, Highball, Oolong Highball und Softdrinks.
Die Öffnungszeiten sind von 18:00 bis 21:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Zou-no-Hana Terrace
Die Zou-no-Hana Terrace ist ein moderner öffentlicher Platz und Veranstaltungsort auf einem Pier im Hafen von Yokohama, Japan. Historisch war dies der Standort des ersten Piers der Stadt, der 1859 erbaut wurde und nach dem Ende der japanischen Isolation als wichtiges Tor für den internationalen Handel diente. Heute ist sie eine beliebte Uferpromenade mit Blick auf die Bucht und verbindet das Gebiet mit dem lebendigen Stadtteil Minato Mirai.
Snack Zou-no-Hana
Beim „Snack Zou-no-Hana“ handelt es sich um ein Veranstaltungsformat, bei dem Künstler:innen eine temporäre Bar betreiben. Es ist nach den traditionellen japanischen „Snack“-Bars benannt, kleinen, intimen Lokalen mit einer gastgebenden Mama oder einem Master. Hier im Zou-no-Hana Terrace dient das Format der künstlerischen Begegnung und dem direkten Austausch bei einem Getränk.
Kishida Kunio Drama Award
Der Kishida Kunio Drama Award ist ein prestigeträchtiger japanischer Literaturpreis, der 1985 zum Gedenken an den einflussreichen modernen Dramatiker Kishida Kunio established wurde. Er wird jährlich für herausragende neue Werke von Nachwuchs-Dramatikern verliehen und spielt eine bedeutende Rolle in der Förderung und Entwicklung des zeitgenössischen japanischen Theaters.
Akutagawa-Preis
Der Akutagawa-Preis ist Japans renommiertester Literaturpreis für Nachwuchsautoren. Er wurde 1935 zum Gedenken an den Autor Ryūnosuke Akutagawa established und wird halbjährlich für das beste ernsthafte Prosawerk eines aufstrebenden Autors verliehen. Seine Preisträger werden oft zu bedeutenden Figuren der japanischen Literatur.
Snack Fence
„Snack Fence“ ist der Name einer Kunstinstallation von Young So im Rahmen des „Snack Zou-no-Hana“-Formats. Dabei handelt es sich um eine aus Baustellenzäunen rekonfigurierte temporäre Bar, die Grenzen zwischen öffentlichem und privatem Raum, sowie zwischen Kunst und Design hinterfragt. Besucher können den typically abtrennenden Raum betreten und dort verweilen.
Tokyo Gendai
Tokyo Gendai ist eine große internationale Kunstmesse, die 2023 ins Leben gerufen wurde, um die Präsenz Japans auf dem globalen Markt für zeitgenössische Kunst zu stärken. Sie findet jährlich in Yokohama statt, präsentiert führende Galerien aus der ganzen Welt und dient als neues kulturelles Zentrum für moderne Kunst in der asiatisch-pazifischen Region.
Pacifico Yokohama
Das Pacifico Yokohama ist ein großes Kongress- und Ausstellungszentrum in Japan. Es wurde 1991 im Rahmen des Stadtentwicklungsprojekts Minato Mirai 21 eröffnet und ist bekannt für seine ikonische Architektur, darunter ein riesiges segelförmiges Dach. Es beherbergt zahlreiche internationale Konferenzen, Messen und kulturelle Veranstaltungen.
Zou-no-Hana Cafe
Das Zou-no-Hana Cafe ist ein modernes Café und Veranstaltungsraum auf der Zou-no-Hana Terrace im Yokohamaer Hafenviertel. Es wurde im Zuge eines Revitalisierungsprojekts auf dem historischen Pier aus dem späten 19. Jahrhundert eingerichtet. Das Café bietet eine Aussicht auf den Hafen und dient als beliebter Treffpunkt für Anwohner:innen und Tourist:innen.