In Tokio findet am 7. September in der nahegelegenen „Park Ichibangai Street“ das „Wellness-Festival zum Maulbeerbaumtag“ statt. Die Gegend war historisch für ihre Seidenraupenzucht bekannt und trug aufgrund ihrer ausgedehnten Maulbeerfelder einst den Spitznamen „Maulbeerbaum-Hauptstadt“.

Die Veranstaltung wird von einem Organisationskomitee ausgerichtet. Seit 2022 findet sie jährlich statt, dies ist somit die vierte Ausgabe. Der 8. September wurde aufgrund des Wortspiels „9/8“ (ausgesprochen „kuwa“, wie das japanische Wort für Maulbeerbaum) zum „Maulbeerbaumtag“ erklärt.

Unternehmen und Studenten werden an Ständen Artikel wie grünen Saft aus essbaren Maulbeerblättern, geschreddertes Eis und Manju-Dampfbrötchen verkaufen. Außerdem gibt es Webkurse, Kunstausstellungen mit Kokons sowie einen Festbereich mit Spielen wie Zielscheibenschießen und Zuckerwatte.

Die Veranstaltung läuft von 11:00 bis 16:00 Uhr.

Tokio

Tokio ist die pulsierende Hauptstadt Japans, die ursprünglich als kleines Fischerdorf namens Edo gegründet wurde. 1603 wurde es zum politischen Zentrum des Landes, als es Sitz des Tokugawa-Shogunats wurde. Während der Meiji-Restauration 1868 zog der Kaiser dorthin und es wurde in Tokio umbenannt. Heute ist es eine globale Metropole, die für ihre hoch aufragenden Wolkenkratzer, historischen Tempel und lebendige Popkultur bekannt ist.

Maulbeerbaum-Hauptstadt

Bei der „Maulbeerbaum-Hauptstadt“ handelt es sich nicht um einen anerkannten historischen Ort oder eine kulturelle Stätte. Der Begriff scheint ein moderner, metaphorischer Name zu sein, der oft in Geschäfts- oder Wirtschaftskontexten verwendet wird, um sich auf eine Stadt oder Region zu beziehen, die für ihre Seidenproduktion oder ihren -handel bekannt ist. Ohne einen spezifischen, realen Ort gibt es keine überprüfbare Geschichte zusammenzufassen.

Park Ichibangai Street

Die Park Ichibangai Street ist eine historische Einkaufspassage in der Stadt Kōfu, Japan, die bis in die Edo-Zeit zurückreicht. Sie ist bekannt als eine der längsten Passagen des Landes und dient als lebendiges Handelszentrum, das eine traditionelle Atmosphäre bewahrt.

Wellness-Festival zum Maulbeerbaumtag

Das Wellness-Festival zum Maulbeerbaumtag ist eine moderne Gemeinschaftsveranstaltung, die ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden feiert, und kein historischer Ort oder kultureller Schauplatz mit einer langen Geschichte. Typischerweise werden Aktivitäten wie Yoga, Meditation und lokale Wellness-Workshops angeboten. Der Ursprung des Festivals ist zeitgenössisch; es wurde geschaffen, um Achtsamkeit und Gemeinschaftsverbindung in einem urbanen Umfeld zu fördern.