Die lebendige Leinwand trägt menschliche Gefühle und Träume.

Die Welt aus Licht und Schatten verkörpert inspirierende und vitale Kraft.

Das Stärken des kulturellen Selbstbewusstseins und das Verwurzeln im fruchtbaren Boden des Lebens,

das Besingen des Zeitgeistes und das Ausdrücken der Stimmen des Volkes –

das sind die ernsthaften Erwartungen, die an Filmschaffende gestellt werden.

Historisches Filmmaterial
Weiteres historisches Bild

Beginnend mit „Dingjun Mountain“ im Jahr 1905

blickt der chinesische Film auf eine 120-jährige Geschichte zurück.

Das erste Filmstudio des neuen China,

das Changchun Film Studio,

feiert ebenfalls seinen 80. Geburtstag.

Als „Wiege des neuen chinesischen Kinos“

hat das Changchun Film Studio die glorreiche Geschichte der Republik in Licht und Schatten festgehalten

und die blühende Entwicklung des chinesischen Films miterlebt.

Besucher im Changchun Film Studio Museum

Besucher im Changchun Film Studio Museum betrachten frühere Arbeitsfotos der Filmproduktionsteams des Studios.

Der erste Mehrteiler-Nachrichtendokumentarfilm,

der erste Puppenfilm, der erste Wissenschafts-Lehrfilm,

der erste Animationsfilm, der erste Kurzspielfilm,

der erste abendfüllende Spielfilm, der erste synchronisierte Film –

sieben „Erstlinge“ in der Filmgeschichte des neuen China

sind in den Ehrungen des Changchun Film Studios verzeichnet.

„Zhao Yiman“, „Guerrillas on the Plain“,

„Battle on Shangganling Mountain“, „Heroic Sons and Daughters“…

Diese Meisterwerke

haben Generationen von Chinesen geprägt und inspiriert.

Ausstellung über 'The Bridge' im Museum

Besucher im Changchun Film Studio Museum sehen sich Ausstellungsinhalte über „The Bridge“ an, dem ersten abendfüllenden Spielfilm des neuen China.