Die Landschaft erstrahlt in voller Pracht, das Land blüht und die Menschen leben in Frieden.
Über 12.000 kulturelle Aktivitäten fanden landesweit statt, und die grenzüberschreitenden Bevölkerungsbewegungen werden voraussichtlich 2,432 Milliarden Menschen erreichen. Die Menschen genießen die Natur im Freien und gönnen sich eine mentale Auszeit vom hektischen Stadtleben. Lebhafte Sehenswürdigkeiten, geschäftige Straßen und gut besuchte Orte spiegeln die Vitalität des Konsummarktes wider. Ausländische Besucher strömen herbei, um den „orientalischen Charme“ zu erleben, während chinesische Touristen ins Ausland reisen und der Weltwirtschaft „chinesische Herzlichkeit“ bringen.
Da der Nationalfeiertag und das Mittherbstfest zusammenfallen, erstrahlen „Kultur“ und „Wirtschaft“ gemeinsam im Kontext von Nationalstolz, chinesischer Lebensart und kultureller Atmosphäre. In diesem großartigen Panorama findet jeder sein persönliches Glück im Detail.
Schönheit suchen: Kulturtourismus entfaltet ein kulturelles Panorama
Überall im Land sind die schönen Szenen, in denen materielle und geistige Aspekte miteinander harmonieren und „Kultur“ und „Wirtschaft“ sich gegenseitig befruchten, deutlich spürbar.

Auf dem Tiananmen-Platz in Peking brachten die Menschen im Morgenlicht ihre aufrichtige Ehrerbietung gegenüber der Nationalflagge zum Ausdruck. In der Nähe des Platzes herrschte in Geschäften mit patriotischen T-Shirts reger Betrieb, Restaurants waren voll besetzt und Touristen aus dem ganzen Land kosteten authentische Küche und tauschten ihre Eindrücke von der alten Hauptstadt aus.
Im Shanghaier Zollhaus formen fast hundert Jahre alte Mosaikfliesen kunstvolle Kassettendeckenmuster, die sich mit moderner XR-Technologieerfahrung verbinden. Besucher können hier in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Bunds eintauchen.
In Nanning, Guangxi, verwandelten sich traditionelle Geschäftsräume in „Ausstellungsräume für immaterielles Kulturerbe“. Ein lebendiger „Phönix“ stieg mit Feuerwerkskörpern in den Himmel und veranschaulichte die romantische Bildwelt aus dem Buch der Lieder.
Die Kultur blüht, die Wirtschaft gedeiht.
Während der Feiertage nutzten verschiedene Regionen die Kultur zur Gestaltung von Tourismus und Wirtschaft, schufen neue Formen der Kulturwirtschaft und veranschaulichten lebendig den kulturellen Gehalt der chinesischen Modernisierung.

Am 6. Oktober erwachte Xiangtang-Dorf tief in den Laoshan-Bergen im Bezirk Pukou von Nanjing im Klang der Schmiedearbeiten.
Hier gibt es keine überfüllten Sehenswürdigkeiten, aber überall fließt die Poesie des Lebens – die verwitterten Wände alter Dorfhäuser kontrastieren mit der lässigen Atmosphäre von Cafés, die Lagerfeuerromantik vermischt sich mit dem Duft von Gartenrestaurants.
„Es ist hier ruhig und angenehm, man kann zur Ruhe kommen und dem hektischen Stadtleben entfliehen“, sagte ein Tourist aus Shanghai.
In Xiangtang werden Gardenien, die früher für „fünf Yuan das Bündel“ verkauft wurden, nach kultureller Aufwertung jetzt für 16,9 Yuan pro Bündel angeboten. Kreativprodukte wie Duftkerzen haben diesem kleinen Dorf mit über 70 Haushalten einen Jahresumsatz von fast 5 Millionen Yuan ermöglicht.

Ländliche Gebiete repräsentieren sowohl wirtschaftliches Entwicklungspotenzial als auch kulturelle Entwicklungsdynamik.
Daten der Reiseplattform Fliggy zeigen, dass Buchungen von Landpensionen während der Nationalfeiertags-Ferien…