Am Morgen des 24. August führte der Bezirk Ba Dinh Vorbereitungsarbeiten durch, um Bürgern das Zuschauen bei der zweiten gemeinsamen Militärparaden-Probe zu ermöglichen. An den Arbeiten waren 1.500 Personen beteiligt.
Um einen effektiven Ablauf zu gewährleisten, wurden fast 500 Beamte, öffentlich Bedienstete und Angestellte sowie fast 1.000 Jugendfreiwillige mobilisiert. Ab 10:00 Uhr am 24. August verteilte das Volkskomitee des Bezirks Ba Dinh Ausrüstungsgegenstände wie Lanyards, T-Shirts, Snack-Behälter, Mülltüten und Handschuhe an das gesamte Unterstützungspersonal.
Für die Versorgung der Zuschauer stellte der Bezirk eine große Menge an Grundversorgungsgütern bereit, darunter 5.000 Regenmäntel, 5.000 Stühle, 5.000 Wasserflaschen, 2.000 Portionen Brot und 2.000 Portionen Trockenrationen. Darüber hinaus bereitete das Organisationskomitee auch 2.000 Hauptmahlzeiten und 2.000 leichte Mahlzeiten für das Unterstützungspersonal zu.

Der Bezirk richtete zudem 27 Versorgungspunkte für die Öffentlichkeit ein, und zwar an der: Kim-Ma-Straße (2 Punkte), Nguyen-Thai-Hoc-Straße (9 Punkte), Giang-Van-Minh-Straße (2 Punkte), Doi-Can-Straße (3 Punkte), Ngoc-Ha-Straße (5 Punkte), Le-Hong-Phong-Straße (2 Punkte) und Tran-Phu-Straße (2 Punkte).
Der Punkt an der Tran-Phu-Straße 61, von dem erwartet wird, dass er die meisten Zuschauer anziehen wird, wird mit fast 70 Hilfskräften aus Ba Dinh besetzt sein, um etwa 8.000 bis 10.000 Menschen in dem Bereich zu versorgen.

Im Rahmen der öffentlichen Unterstützungsmaßnahmen wird der Bezirk Ba Dinh Stühle, Regenmäntel, Essen und Trinkwasser an die Bevölkerung verteilen, insbesondere an ältere Menschen, Kinder und Veteranen. Er wird mit dem städtischen Entsorgungsbetrieb zusammenarbeiten, um Müll nach den Proben, Vor- und Endproben zu beseitigen. Gleichzeitig sind die Punkte verpflichtet, regelmäßig über die Sicherheitslage und etwaige Probleme zu berichten.
Bis 12:00 Uhr am 24. August werden die Punkte ihre Kräfte einteilen und den Aufbau der Versorgungspunkte abschließen. Nachdem die Punkte eingerichtet sind, werden die Service- und Logistikteams Grundversorgungsgüter wie Stühle (100 Stühle pro Punkt) verteilen.