Am Morgen des 25. Septembers wurde der 18. Parteitag des Provinzparteikomitees von Lang Son für die Amtszeit 2025–2030 offiziell eröffnet. An ihm nehmen 398 Delegierte teil, die über 71.000 Parteimitglieder der gesamten Parteiorganisation vertreten.

Dem Parteitag wohnten Genossen in Schlüsselpositionen der Provinzführung bei.
Der 18. Parteitag des Provinzparteikomitees von Lang Son für die Amtszeit 2025–2030 findet vom 24. bis 26. September 2025 statt. Unter dem Motto „Aufbau einer sauberen und starken Partei und eines starken politischen Systems; Förderung der Solidarität; Mobilisierung aller Ressourcen zur Verwirklichung der Entwicklungsperspektive; Aufbau von Lang Son zu einem Wachstumspol der nördlichen Mittelgebirgs- und Bergregion“ hat der Parteitag die Aufgabe, eine umfassende Bewertung der Ergebnisse der Umsetzung der Beschlüsse des 17. Provinzparteitags (2020–2025) vorzunehmen. Er soll die Vision, Ziele, Richtungen, Aufgaben und Schwerpunkte für die Amtszeit 2025–2030 festlegen, die Entwürfe für die Dokumente des 14. Nationalen Parteitags diskutieren und dazu Stellung nehmen sowie das Exekutivkomitee des Provinzparteikomitees für die 18. Amtszeit und die Delegation für den 14. Nationalen Parteitag wählen.
Streben nach 10–11 % Wirtschaftswachstum pro Jahr
Nach fünf Jahren der Umsetzung der Beschlüsse des 13. Nationalen Parteitags und des 17. Provinzparteitags hat die Provinz Lang Son unter der einheitlichen Solidarität und Entschlossenheit der Parteiführung sowie der Anstrengungen des gesamten politischen Systems viele wichtige Ergebnisse erzielt.

Von 20 Schlüsselzielen wurden 18 erreicht oder übertroffen. Die Wirtschaft wies ein rasches und nachhaltiges Wachstum auf, die Wirtschaftsstruktur verlagerte sich in die richtige Richtung. Die Wachstumsrate des Bruttoregionalprodukts (GRDP) für den Zeitraum 2021–2025 wird auf 7,1 % geschätzt. Das GRDP pro Kopf stieg von 44,2 Millionen VND (ca. 1.917 USD) im Jahr 2020 auf geschätzte 71,1 Millionen VND (ca. 2.900 USD) im Jahr 2025.
Allerdings wurden zwei Ziele nicht erreicht. Die Ergebnisse in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus blieben hinter den Erwartungen zurück. Die Grenzwirtschaft konnte das Potenzial der Provinz nicht voll ausschöpfen. Die Infrastruktur ist nicht ausreichend vernetzt; die digitale Infrastruktur entspricht nicht den Anforderungen.
Für die Amtszeit 2025–2030 strebt das Provinzparteikomitee an, Lang Son bis 2030 zu einem der Wachstumspole der nördlichen Mittelgebirgs- und Bergregion und bis 2035 zu einer relativ entwickelten Provinz auszubauen.
Die Dokumente des Parteitags legen 34 Ziele, 6 Hauptaufgaben, 3 Schwerpunktbereiche und 7 Hauptlösungsansätze fest. So soll das GRDP bis 2030 etwa 111.100 Milliarden VND betragen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10–11 %. Das GRDP pro Kopf soll etwa 130 Millionen VND (ca. 5.000 USD) erreichen. Bis 2030 soll der Anteil der Digitalwirtschaft am GRDP über 30 % liegen. Die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt soll etwa 73,5–74 Jahre betragen. Der Index der menschlichen Entwicklung (HDI) soll 0,7–0,75 erreichen. Der Anteil der Parteimitglieder und Basisorganisationen, die jährlich ihre Aufgaben erfolgreich oder besser erfüllen, soll über 90 % liegen.
Zeitnahe und effektive Umsetzung der Beschlüsse des Politbüros
In seiner Rede im Namen des Politbüros gratulierte ein hochrangiger Funktionär der Parteiorganisation, den Behörden, den Streitkräften und der Bevölkerung aller ethnischen Gruppen in der Provinz Lang Son zu den jüngsten Errungenschaften.