„Weltraumroboter haben ein breites Anwendungsspektrum im Orbit, wie etwa das Einsammeln von Weltraumschrott, die Wartung und Bergung von Satelliten im All oder den Zusammenbau von Weltraumteleskopen“, erklärte ein Redner auf einer Wissenschaftsveranstaltung in Shanghai.
An diesem Tag fand in Shanghai eine spezielle Sitzung zur Transformation wissenschaftlich-technischer Errungenschaften zwischen China und dem Vereinigten Königreich statt. Der Vortrag mit dem Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz und Robotik für eine nachhaltige Erforschung und Entwicklung des Weltraums“ teilte Einsichten zur Anwendung von KI-Technologie im Bereich der Weltraumrobotik.
Der Salon zog über 20 junge Wissenschaftler von britischen Universitäten sowie mehrere Forscher chinesischer Forschungsinstitute und Universitäten an, ebenso wie Vertreter aus den Bereichen Technologieinvestition und Kommerzialisierung.
Während der Veranstaltung wurde die Geschichte der KI-Forschungseinrichtung DeepMind, die ihre Ursprünge im UK hat, als lebendiges Beispiel für Forschungs- und Innovationsstärke geschildert.
Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz beschleunigt den „KI-Transformationsprozess“ in verwandten vertikalen Bereichen.
In der Sitzung wurde ausgeführt, dass die neue Technologierevolution, angeführt von der künstlichen Intelligenz, voraussichtlich die gesamte Wirtschaft in eine Phase schnellen Wachstums treiben wird. Es wurde betont, dass der Bereich der Technologieinvestitionen mehr geduldiges Kapital (Patient Capital) benötigt.
Shanghai, die Gastgeberstadt dieses Wissenschaftssalons, ist nicht nur ein Nährboden für die KI-Entwicklung, sondern fördert auch aktiv geduldiges Kapital.
Im Juli 2024 startete Shanghai drei große Dachfonds (Mother Funds) für Leitindustrien mit einem Gesamtvolumen von 100 Milliarden Yuan, darunter Dachfonds für integrierte Schaltkreise, Biomedizin, KI sowie Fonds für Zukunftsindustrien.
Im Januar desselben Jahres wurde auf der Veranstaltung zur Vorstellung der Investitionsstrategie des Shanghai Future Industry Fund bekannt gegeben, dass der Fonds für Zukunftsindustrien ein Volumen von 10 Milliarden Yuan, eine Laufzeit von 15 Jahren haben und als antizyklisches, geduldiges Kapital positioniert sein soll. Er zielt darauf ab, die Transformation wissenschaftlicher und technologischer Errungenschaften „von 0 auf 1“ in Shanghai und darüber hinaus zu fördern.