Am 5. August wurde der Huiyue Leseleuchtturm-Lesesaal, ein Gemeinschaftsprojekt des Bahnhofs Shanghai und der Xuhui-Bezirksbibliothek (Xujiahui Akademie), im Bahnhof Shanghai Süd feierlich eröffnet. Mit einer Fläche von rund 400 Quadratmetern und neun Themenbereichen bietet der Lesesaal über tausend Bücher zur kostenlosen Nutzung für Reisende an. Es handelt sich um die erste derartige „Bibliothek“ innerhalb eines Bahnhofs in Shanghai.

Nach der Sicherheitskontrolle am Nordwesteingang des Bahnhofs gelangen Besucher rechts zum „Leuchtturm“ nahe dem „Xinshang“-Servicepunkt. Dahinter führt ein goldener Gang zum Lesesaal. Die Bücher sind in neun Kategorien unterteilt, darunter Eisenbahngeschichte, Shanghaier Kultur, Reiseführer, Kinderbücher und klassische Literatur. „Wir haben die Leseinteressen aller Altersgruppen berücksichtigt“, erklärt Gong Zhe, Leiter der Passagierabteilung des Bahnhofs Shanghai.

Grünpflanzen und polygonale Sitzgelegenheiten schaffen eine einladende Atmosphäre. Ein 50 Meter langer goldener Stahlbogen symbolisiert den Wandel des Verkehrs von der Dampflok-Ära zum Hochgeschwindigkeitszeitalter. „Eigentlich wollte ich nur ausruhen, aber dann entdeckte ich einen Reiseführer über Zhejiang“, erzählt Passagierin Frau Li. „Da wir heute nach Hangzhou fahren, passt das perfekt.“

Trotz der erst vor sechs Monaten abgeschlossenen Renovierung setzt der Bahnhof weitere Verbesserungen um: Neben dem Lesesaal gibt es die „Shangmei“-Kunstgalerie, Ausstellungen mit Werken autistischer Kinder, Kooperationen mit dem Spiel „Genshin Impact“ sowie eine neue Klinik mit Krankenkassenabrechnung. Während der Reisesaison verzeichnet der Bahnhof täglich 52.000 Passagiere – ein Plus von 78% im Vorjahresvergleich.

Der Lesesaal markiert den Beginn weiterer kultureller Initiativen. Geplant sind passgenaue Aktivitäten wie Reisebuch-Empfehlungen und Lesungen.

Huiyue Leseleuchtturm-Lesesaal

Ein moderner Lese- und Lernort, der als Wissensanker im Bahnhof Shanghai Süd dient. Das Design verbindet zeitgemäße Ästhetik mit funktionalem Nutzen für Reisende.

Bahnhof Shanghai Süd

2006 eröffneter Verkehrsknotenpunkt mit rundem Design. Dient Hochgeschwindigkeits- und Regionalzügen zur Entlastung des Hauptbahnhofs.

Xuhui-Bezirksbibliothek

Historische Bibliothek (gegr. 1847), ursprünglich von französischen Jesuiten als „Bibliotheca Zi-Ka-Wei“ angelegt. Heute kulturelles Zentrum mit modernem Medienangebot.

Xinshang Servicepunkt

Kundenservicebereich im Bahnhof mit Zusatzangeboten wie touristischer Beratung und Sonderausstellungen.

Shangmei Kunstgalerie

Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunstprojekte innerhalb des Bahnhofs.

Genshin Impact

Beliebtes Open-World-Spiel (miHoYo, 2020), das in Kooperationen reale Orte mit Spielinhalten verbindet.

Bahnhof Shanghai

Ältester Bahnhof der Stadt (1908), nach Umbauten heute wichtiger Verkehrsknoten im Stadtzentrum.

Hangzhou

Hauptstadt der Provinz Zhejiang, bekannt für den Westsee und als historisches Zentrum der Teekultur.