Mit dem Abriss des Cafés „Amursky Dvorik“ wurde begonnen. Die Einrichtung stand seit fast vier Jahren leer – zuletzt wurden Gäste im Herbst 2021 bewirtet. Die Konstruktion wurde später für illegal erklärt und der Abriss angeordnet. Der Eigentümer war jedoch insolvent und nicht in der Lage, den Abriss selbst durchzuführen.
Im Frühjahr wurde das Grundstück vom Insolvenzverwalter versteigert. Interessenten wurde das Café für 13,5 Millionen Rubel unter der Bedingung angeboten, die Struktur abzureißen und die übrig gebliebenen Baumaterialien zu behalten. Es fand sich jedoch niemand, der das „Amursky Dvorik“ kaufen wollte.
„Die Auktion wurde für gescheitert erklärt. Es wurde kein einziges Teilnahmeangebot eingereicht“, heißt es im Protokoll.
Dennoch musste das Café früher oder später auf richterliche Anweisung abgerissen werden, und dieser Moment ist nun gekommen. Kürzlich bemerkten Anwohner Arbeiter vor Ort, die damit begonnen hatten, die Holzkonstruktion langsam abzubauen.
„Es sieht so aus, als würde das Café ‚Amursky Dvorik‘ an der Uferpromenade abgerissen. Kann man wirklich nichts tun, um es zu retten?“, fragen Anwohner in sozialen Medien.
Die Regionalregierung bestätigte, dass das Café tatsächlich abgerissen wird – die Arbeiten werden vom Eigentümer selbst, vertreten durch den Insolvenzverwalter, durchgeführt. Es ist nicht möglich, die Einrichtung an der Uferpromenade zu erhalten. Was als nächstes an ihrer Stelle entstehen wird, bleibt vorerst ein Rätsel.
„Zukünftig wird das Grundstück in den wirtschaftlichen Verkehr überführt“, so die Regionalregierung.
Nachdem die bekannte Einrichtung an der Uferpromenade geschlossen wurde, gibt es dort keine permanenten Cafés mehr, in denen man ein richtiges Mittag- oder Abendessen einnehmen könnte. Bewohner können nur schnell zubereitete Speisen wie Hot Dogs oder Shawarma an Kiosken kaufen. Die Regionalregierung äußerte sich auch dazu, ob in naher Zukunft eine neue Gastronomie entstehen wird.