Ab dem 1. September beginnt der Schultag laut einem Erlass des Bildungsministeriums nicht vor 8:00 Uhr und endet spätestens um 19:00 Uhr.
Durch den eingeführten einheitlichen Zeitplan für Bildungseinrichtungen können Schulen keine „Nullten Stunden“ (Unterricht vor dem offiziellen Beginn) mehr anbieten oder im Dreischichtbetrieb arbeiten.
– Die Durchführung von Nullten Stunden und ein Dreischichtbetrieb sind nicht zulässig. Der Unterricht der zweiten Schicht muss spätestens um 19:00 Uhr enden.
Der Unterricht für die fünften und neunten Klassen muss ausschließlich in der ersten Schicht stattfinden. Dies gilt auch für Klassen von Kindern mit Behinderungen.
Zusätzlich werden die Schulen ab dem 1. September auch den Umfang der Hausaufgaben begrenzen. Erstklässler sollen eine Stunde für Hausaufgaben aufwenden, Zweit- und Drittklässler 1,5 Stunden und Viertklässler zwei Stunden.
Neben dem Volumen der Hausaufgaben wird auch die Anzahl der Tests und Bewertungen begrenzt, einschließlich landesweiter Tests: Sie sollen 10 % der Gesamtzahl der Unterrichtsstunden in einem Fach nicht überschreiten.
In der nächsten Woche überreichen Schüler und ihre Eltern traditionell am 1. September wunderschöne Blumensträuße ihren Klassenlehrern und Lieblingslehrern. Wir haben uns die modernen Trends bei Blumenarrangements angesehen und herausgefunden, welche Optionen in dieser Saison besonders beliebt sind.