Von 2020 bis heute nutzte Huong (Direktorin der MQ Food Company Limited) über 1.000 Tonnen Tiefkühlfleisch aus Indien, um etwa 400 Tonnen getrocknetes Büffelfleisch herzustellen. Dieses wurde als „Spezialität aus den Hochlandregionen“ deklariert und auf dem Markt verkauft, womit über 100 Milliarden VND erwirtschaftet wurden.

Die Ermittlungsbehörde der Polizei der Provinz Phu Tho hat ein Verfahren eingeleitet, die Verdächtige angeklagt und Vu Thi Huong (32 Jahre alt, Direktorin der MQ Food Company Limited in der Gemeinde Vinh Hung, Provinz Phu Tho) vorläufig festgenommen. Sie wird beschuldigt, gefälschte Lebensmittel hergestellt und gehandelt zu haben.

Zuvor hatte die Wirtschaftsabteilung der Polizei der Provinz Phu Tho eine koordinierte Inspektion der Produktionsstätte der MQ Food Company Limited (ehemals Cuong Huong Company Limited) durchgeführt. Dabei wurden drei Kühllager mit 30 Tonnen Büffel- und Schweinefleisch sowie 1 Tonne frischer Würste entdeckt. Zudem fand man ein Lager mit 3 Tonnen getrocknetem Büffelfleisch und 3,4 Tonnen getrocknetem Schweinefleisch in verpackter Form als Fertigprodukte.

Zum Zeitpunkt der Inspektion konnte der Betrieb keine Dokumente vorlegen, die die Herkunft der genannten Produkte belegten.

Weitere Kontrollen in der Lebensmittelproduktionsstätte von Vu Thi Hien – Huongs älterer Schwester (in der Gemeinde Vinh Hung, Provinz Phu Tho) – förderten zusätzlich 300 kg verpacktes Trockenfleisch zutage. Außerdem wurden zwei Vakuumiergeräte und zahlreiche Verpackungsmaterialien mit dem Markennamen Cuong Huong Company Limited beschlagnahmt.

Erste Ermittlungen bestätigten, dass alle Rohstoffe gefrorenes Büffel- und Schweinefleisch aus Indien waren, meist ohne klare Herkunft und ohne Rechnungen oder Dokumente. Während der Inspektion verströmten einige der gefrorenen Chargen einen üblen Geruch.

Vu Thi Huong
Vu Thi Huong (in Weiß, 32 Jahre alt, aus der Gemeinde Vinh Hung, Provinz Phu Tho), Direktorin der MQ Food Company Limited

Bemerkenswert ist, dass Huong zum Aufbau von Verbrauchervertrauen eine „virtuelle“ Niederlassung namens Cuong Huong Company Limited mit einer Adresse in der ehemaligen Stadt Ha Giang gründete. Auf den Produktverpackungen wurde „Hochland-Spezialität“ aufgedruckt, obwohl in der Region keinerlei Produktions- oder Geschäftstätigkeiten stattfanden.

Zudem erwarb Huong ein HACCP-Zertifikat (ein weltweit anerkanntes Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem), um es auf den Verpackungen abzudrucken, und gestaltete nicht autorisierte QR-Codes für die Etikettierung, ohne diese bei den zuständigen Behörden zu registrieren.

Nach Angaben der Behörden hat Huong von 2020 bis heute über 1.000 Tonnen Tiefkühlfleisch zur Herstellung von etwa 400 Tonnen Trockenfleisch verwendet. Der geschätzte Umsatz überstieg dabei 100 Milliarden VND.

Getrocknetes Büffelfleisch
Getrocknetes Büffelfleisch
Getrocknetes Büffelfleisch
Getrocknetes Büffelfleisch
Getrocknetes Büffelfleisch
Getrocknetes Büffelfleisch
Getrocknetes Büffelfleisch
Getrocknetes Büffelfleisch

Die Behörden entdeckten drei Kühllager mit 30 Tonnen frischem Büffel- und Schweinefleisch, 1 Tonne frischer Würste sowie ein Lager mit 3 Tonnen getrocknetem Büffelfleisch und 3,4 Tonnen getrocknetem Schweinefleisch als verpackte Fertigprodukte.

Rohmaterialien
Ermittlungen bestätigten, dass alle Rohstoffe gefrorenes Büffel- und Schweinefleisch aus Indien waren, meist ohne klare Herkunft und ohne Dokumente.
Inspektion
Zum Zeitpunkt der Inspektion konnte der Betrieb keine Herkunftsnachweise für die Produkte vorlegen.