Der Polizeichef von Subang, AKBP Dony Eko Wicaksono, nahm zusammen mit leitenden Beamten und Sektionspolizeichefs an einer Online-Informationsveranstaltung zum Rot-Weiß-Dorf-/Bezirksgenossenschaftsprogramm via Zoom teil. Als Redner trat der Sekretär des indonesischen Genossenschaftsministeriums, Ahmad Zabadi, auf. Die Veranstaltung fand in der Patriatama-Halle des Polizeireviers Subang statt.

AKBP Eko erklärte, das Programm ziele darauf ab, Genossenschaften in jedem Dorf als strategischen Schritt zur Stärkung der Ernährungssicherheit und der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft zu etablieren. Die genossenschaftlichen Geschäftseinheiten umfassen Lebensmittelläden, Dorfapotheken, Kliniken, Spar- und Kreditvereine sowie Logistiklager.

Die Einführung des Rot-Weiß-Dorfgenossenschaftsprogramms ist eine strategische Regierungsinitiative, um wirtschaftliche Stärke auf Dorf- und Bezirksebene aufzubauen. Das Programm setzt Präsident Prabowos „Asta Cita“ um, das darauf abzielt, die lokale Wirtschaft zu stärken, um die nationale soziale und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu unterstützen.

Durch ein auf gegenseitiger Hilfe basierendes Genossenschaftssystem soll das Programm die Dorfautarkie stärken, die Ernährungssicherheit gewährleisten und die Armutsrate senken.

„Durch die Aktivierung von Genossenschaften in allen Regionen kann die Gemeinschaft einen gerechteren und nachhaltigeren Zugang zu verschiedenen Ressourcen erhalten“, führte er aus.

Eko betonte auch die Bedeutung der Betreuung durch Sektionspolizeibeamte und Gemeindepolizisten sowie die Notwendigkeit, Schlägertum während der Umsetzung zu verhindern.

„Dies entspricht dem Geist der Gemeinschaft und der gegenseitigen Hilfe“, schloss AKBP Eko.

Arsenio und CRF250R streben Podestplatz in dritter Runde der nationalen Motocross-Meisterschaft an

Der junge Rennfahrer Algifari vom Astra Racing Team (AHRT) bereitet sich darauf vor, in der dritten Runde der indonesischen MX2-Klassenmeisterschaft 2025 einen weiteren Meilenstein zu erreichen. Das Rennen findet am kommenden Wochenende auf dem Akmil Circuit in Zentraljava statt.

Nachdem er im ersten Rennen der vorherigen Serie auf dem Malimpung Air Base Circuit in Pinrang, Südsulawesi, den zweiten Platz belegt hatte, ist er hochmotiviert für den nächsten Wettkampf.

Durch intensive körperliche Vorbereitung ist er zuversichtlich, gemeinsam mit der CRF250R auf dem anspruchsvollen Akmil Circuit, der sowohl Fahrtechnik als auch Ausdauer testet, eine Top-Leistung zu zeigen.

„Die wertvollen Erfahrungen aus der zweiten Runde in Pinrang haben mir und dem Team geholfen, uns noch besser vorzubereiten. Ich bin bereit, in dieser Runde mit der CRF250R wettbewerbsfähiger zu sein und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.“

Aktuell belegt er mit 54 Punkten den vierten Platz in der provisorischen MX2-Wertung, nur einen Punkt hinter dem drittplatzierten Fahrer.

Konsistenz wird in den verbleibenden vier Runden der Saison entscheidend sein, was diese Runde zu einer wichtigen Gelegenheit macht, den Punkterückstand aufzuholen.

Die ersten beiden MX2-Rennen finden am Sonntag statt. Das erste Rennen beginnt um 12:07 Uhr, das zweite um 15:33 Uhr. Alle Rennen der MX2-Klasse können live auf YouTube verfolgt werden.