Новости городов Азии

Indigobaum wird zu einer umweltfreundlichen Alternative für natürliche Farbstoffe

Tarum Tree as an Eco-Friendly Natural Dye Alternative

Der Tarum-Baum spielt auch eine Rolle beim Trend zur Verwendung natürlicher Farbstoffe in der Textilindustrie, der mit dem wachsenden Bewusstsein für die Umweltauswirkungen synthetischer Farbstoffe weiter zunimmt.

Der Tarum-Baum ist eine der Quellen für natürliche Farbstoffe, die jetzt wieder in Betracht gezogen werden. Dieser Baum mit dem lateinischen Namen Indigofera tinctoria ist dafür bekannt, dass er aus seinem Blattextrakt eine unverwechselbare blaue Farbe erzeugt.

Der Tarum-Baum ist seit langem in verschiedenen Regionen Indonesiens bekannt, vor allem in den Sunda-Ländern, die diese Pflanze sogar als Teil des Namens eines historischen Flusses benannt haben. Die Pflanze produziert die Glucosidverbindung Indican, die sich nach Fermentations- und Oxidationsprozessen in den blauen Farbstoff Indigo verwandelt.

Die von Tarum produzierte Farbe ist sehr wasch- und sonnenlichtbeständig, was sie im Vergleich zu anderen natürlichen Farbstoffen, die schnell verblassen, überlegen macht.

The dyeing process using tarum is done by soaking the

Über: Sunda-Länder

Die Sunda-Länder sind eine Region in Südostasien, die Teile der heutigen Länder Indonesien, Malaysia, Singapur, Brunei, Osttimor und den südlichen Teil von Thailand umfasst. Historisch gesehen war dieses Gebiet vor der Ausbreitung des Islam im 15. Jahrhundert und der späteren europäischen Kolonialisierung von der hinduistisch-buddhistischen Kultur geprägt. Die Sunda-Länder zeichnen sich durch vielfältige Kulturen, Sprachen und eine reiche biologische Vielfalt aus, darunter Regenwälder und Vulkanlandschaften.

Похожие новости

Die Braga-Straße im heutigen Rahmen

Bandung - An jedem Wochenende, so auch am heutigen...

Bürgermeister Farhans Reaktion auf die Politik des Schulbeginns um 6 Uhr morgens

Mayor of Bandung Muhammad Farhan. Photo: Nur Khans...

1.311.579 Personen besuchten Bandung Barat

Bandung Barat - Das Ministerium für Tourismus und ...