Beim 16. „Lass uns gemeinsam Zeitung lesen!“-Wettbewerb für Grund-, Mittel- und Oberschüler wurden in der Präfektur Kanagawa 89 Gewinnerbeiträge gekürt. Bei dem Wettbewerb lesen Schüler Nachrichtenartikel mit Familie und Freunden und fassen ihre Eindrücke und Meinungen zusammen. Das Kanagawa NIE-Förderkomitee sichtete die Einsendungen von Schülern aus der Präfektur.

„Lass uns gemeinsam Zeitung lesen!“-Wettbewerb

Hierbei handelt es sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung zur Förderung von Medienkompetenz und öffentlichem Diskurs, typischerweise organisiert von Bibliotheken, Schulen oder Kulturzentren. Der Wettbewerb zielt darauf ab, kritisches Denken über Nachrichtenquellen zu fördern und gemeinsame Leseerfahrungen zu schaffen.

Präfektur Kanagawa

Eine dynamische Region an der Tokio-Bucht, bekannt für die Hafenstadt Yokohama, die 1859 für den internationalen Handel geöffnet wurde. Weltberühmt ist der Große Buddha im Kōtoku-in Tempel in Kamakura, dem politischen Zentrum des 12. Jahrhunderts. Heute verbindet die Präfektur historische Stätten mit modernen Wahrzeichen wie Yokohamas Minato Mirai Bezirk.

Kanagawa NIE-Förderkomitee

Eine Organisation in der Präfektur Kanagawa, die sich der Förderung von „Zeitung im Unterricht“ (NIE) widmet. Das Komitee setzt sich dafür ein, Zeitungen als Bildungsinstrumente in Schulen zu integrieren, um kritisches Denken und Medienkompetenz bei Schülern zu entwickeln.