Die letzte Einheit des Nissan GT-R Sportwagens, produziert im Werk Tochigi am 26.

Nissan gab am 26. bekannt, die Produktion des GT-R Sportwagens eingestellt zu haben. Das aktuelle R35-Modell, die sechste Generation, lief 2007 vom Band und wurde bis heute etwa 48.000 Mal ausgeliefert. Die Einstellung der Produktion wurde notwendig, da es zunehmend schwieriger wurde, Umwelt- und Sicherheitsvorschriften einzuhalten und die Beschaffung von Ersatzteilen zu gewährleisten. Der Präsident kommentierte: „Der GT-R wird sich weiterentwickeln und wieder zurückkehren“, was auf ein zukünftiges Comeback hindeutet.

Im Werk Tochigi in der Präfektur Tochigi wurde eine Abschiedszeremonie abgehalten, bei der Beteiligte von Zulieferern die Verladung der letzten Einheit, lackiert in einer speziellen Purpurfarbe, miterlebten.

Der GT-R debütierte 1969 als Rennversion des Skyline-Sportwagens. Es gab bereits zwei Produktionsunterbrechungen und anschließende Wiederbelebungen. Wurde er anfangs primär im Inland vermarktet, so verzichtete das aktuelle Modell auf den „Skyline“-Namen, wurde zu einer eigenständigen Modellreihe und weltweit verkauft. Bekannt für seine hohe Leistung, wurde der 570 PS starke Hochleistungsmotor von einem Team von neun Meistern, sogenannten „Takumi“, von Hand aufgebaut.

Nissan GT-R

Der Nissan GT-R ist ein Hochleistungssportwagen, der erstmals 1969 eingeführt wurde und legendären Status für seine technologische Innovation und Dominanz im Motorsport erlangte. Die moderne Version, intern unter dem Codenamen „R35“ bekannt, wurde 2007 eingeführt und ist für ihr fortschrittliches Allradsystem, ihren biturboaufgeladenen Motor und ihre außergewöhnliche Leistung bekannt, die mit weitaus teureren Supercars mithalten kann.

Werk Tochigi

Das Werk Tochigi ist eine wichtige Automobilproduktionsstätte von Nissan in Kaminokawa, Präfektur Tochigi, Japan. Seit seiner Gründung im Jahr 1968 hat es eine lange Tradition in der Produktion vieler ikonischer Leistungsmodelle des Unternehmens, darunter der Skyline und der GT-R. Heute ist es ein modernes Zentrum für die Fahrzeugproduktion, das sich auf Premium- und Hochleistungsfahrzeuge spezialisiert hat.

Skyline

Der „Skyline“ ist eine Modellreihe von Nissan, die 1957 begann und aus der der Hochleistungs-GT-R hervorging. Ursprünglich als komfortabler Mittelklassewagen konzipiert, entwickelte sich die Baureihe, insbesondere durch die GT-R-Modelle, zu einer Ikone des japanischen Sportswagenbaus. Der Name „Skyline“ wurde mit dem aktuellen R35-Modell nicht mehr verwendet, um eine eigenständige GT-R-Marke zu etablieren.

R35

„R35“ ist die interne Modellbezeichnung für die seit 2007 produzierte Generation des Nissan GT-R. Diese Plattform markierte einen Neuanfang, da sie nicht mehr auf der Skyline-Basis aufbaute, sondern eine eigenständige Konstruktion war. Der R35 ist für seine bahnbrechende Leistung, seine Allradtechnologie und seine ikonische Designsprache bekannt.

Takumi

„Takumi“ ist ein japanisches Konzept, das „Kunsthandwerker“ oder „Meister“ bedeutet und die Hingabe repräsentiert, die höchste Stufe des Könnens in einem bestimmten Handwerk zu erreichen. Bei Nissan bezieht sich der Begriff speziell auf ein Team von Meistern, die für den handwerklichen Zusammenbau der Hochleistungsmotoren des GT-R verantwortlich sind, wobei jedes Team-Mitglied über jahrzehntelange Erfahrung verfügt.