MANILA – Mehr als 5.400 Menschen, die von den schweren Erdbeben in der Davao-Region letzte Woche betroffen waren, erhalten eine Notfallbeschäftigung durch das Arbeitsministerium (DOLE).

Insgesamt 5.450 Personen werden vom Programm „Tulong Panghanapbuhay sa Ating Disadvantaged/Displaced Workers“ (TUPAD) profitieren. Dafür sind in der gesamten Region mehr als 28 Millionen Philippinische Peso (PHP) vorgesehen.

Rund 4.950 der Begünstigten kommen aus Davao Oriental, die restlichen 500 aus Davao City, Davao de Oro, Davao del Norte, Davao del Sur und Davao Occidental.

Von den 28 Millionen PHP sind 2,5 Millionen PHP für Empfänger in anderen Teilen der Region bestimmt.

Die meisten Begünstigten kommen aus der Gemeinde Manay, dem am stärksten von den jüngsten Beben betroffenen Gebiet.

Sie werden an der Sortierung von Trümmern, der Rückgewinnung von Materialien, der Zwischenlagerung, Räumungsarbeiten und Abfallmanagement in den betroffenen Gebieten mitwirken.

Das Notbeschäftigungsprogramm läuft ab dem 13. Oktober für 10 Tage.

Der zugewiesene Betrag beinhaltet eine Mikroversicherung für alle Begünstigten, um deren Sicherheit und Schutz bei den Wiederaufbauarbeiten zu gewährleisten.

Die Behörde bekräftigte ihr Engagement für die sofortige Unterstützung von arbeitslos gewordenen Arbeitnehmern durch Notfallbeschäftigung.

„Durch TUPAD wollen wir den Arbeitern helfen, ihr Leben wieder aufzubauen, indem wir ihnen ein vorübergehendes Einkommen und eine Beschäftigung bieten, während sie gleichzeitig zur Wiederherstellung ihrer Gemeinden beitragen“, hieß es in der Erklärung.

Am 10. Oktober hatten zwei Erdbeben der Stärken 7,6 und 6,8 mit ihrem Epizentrum in der Stadt Manay mehrere andere Gemeinden schwer getroffen und Tausende Familien obdachlos gemacht.

Die Provinzregierung von Davao Oriental meldete 70.142 betroffene Familien in der gesamten Provinz, mit den höchsten Zahlen in den Gemeinden Governor Generoso, Banaybanay und Manay.

Davao-Region

Die Davao-Region im Südosten Mindanaos ist kulturell vielfältig und war historisch von verschiedenen indigenen Gruppen wie den Bagobo und Mandaya besiedelt. Ihre moderne Entwicklung wurde stark von japanischen Migranten im frühen 20. Jahrhundert beeinflusst, die extensive Abaca-Plantagen errichteten. Heute ist sie ein wichtiges Wirtschaftszentrum, bekannt für landwirtschaftliche Exporte und als Heimat des Mount Apo, dem höchsten Berg der Philippinen.

Davao Oriental

Davao Oriental ist eine Provinz im Südosten Mindanaos, bekannt für ihre atemberaubenden Naturlandschaften, darunter das UNESCO-geschützte Mount Hamiguitan Range Wildlife Sanctuary. Historisch war das Gebiet Heimat verschiedener indigener Gruppen wie der Mandaya, die für ihre kunsthandwerklichen Arbeiten und reichen kulturellen Traditionen bekannt sind. Die moderne Geschichte der Provinz wurde 1967 maßgeblich geprägt, als sie offiziell von der größeren Davao-Provinz abgetrennt wurde.

Davao City

Davao City ist ein wichtiges städtisches Zentrum im Süden der Philippinen und die de-facto-Hauptstadt Mindanaos. Historisch war es Heimat indigener Gruppen wie der Bagobo und wurde später im frühen 20. Jahrhundert unter japanischem und amerikanischem Einfluss zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum entwickelt. Heute ist es eine pulsierende Metropole, bekannt für ihre strikte Regierungsführung, die Nähe zum Mount Apo und als „Durian-Hauptstadt“ der Philippinen.

Davao de Oro

Davao de Oro ist eine Provinz in der Region Mindanao auf den Philippinen, die 1998 aus der ehemaligen Provinz Davao del Norte herausgelöst wurde. Historisch wurde ihre Wirtschaft von Landwirtschaft und Bergbau, insbesondere Gold und Kupfer, angetrieben. Die Provinz ist bekannt für ihre natürlichen Sehenswürdigkeiten, darunter Berge und Wasserfälle, und ihr Name, der „Gold von Davao“ bedeutet, spiegelt ihren bedeutenden Mineralreichtum wider.

Davao del Norte

Davao del Norte ist eine Provinz im Süden der Philippinen auf der Insel Mindanao. Historisch war ihr Gebiet Heimat indigener Gruppen wie der Mansaka, und sie wurde durch die Einrichtung großflächiger Bananenplantagen im 20. Jahrhundert erheblich entwickelt. Heute ist sie ein wichtiges Wirtschaftszentrum, bekannt als die „Bananenhauptstadt der Philippinen“.

Davao del Sur

Davao del Sur ist eine Provinz auf der Insel Mindanao auf den Philippinen, bekannt für ihren majestätischen Mount Apo, den höchsten Gipfel des Landes. Historisch war das Gebiet Heimat verschiedener indigener Gruppen wie der Bagobo-Tagabawa, bevor es unter amerikanischer Kolonialherrschaft und später in der unabhängigen philippinischen Republik zu einer bedeutenden Verwaltungsregion wurde. Heute ist es ein wichtiges Wirtschafts- und Agrarzentrum, berühmt für seine großen Obstplantagen, insbesondere Durian.

Davao Occidental

Davao Occidental ist die jüngste Provinz in der Davao-Region der Philippinen und wurde 2013 offiziell gegründet, nachdem sie aus Davao del Sur herausgelöst wurde. Ihre Geschichte ist eng mit den indigenen Völkern der Bagobo-Tagabawa und B’laan verbunden. Die Provinz ist bekannt für ihre unberührten Ökotourismusziele, darunter die weitläufige Sarangani Bay und die abgelegene Balut Island.

Manay

Ich kann keine Zusammenfassung für „Manay“ liefern, da ich keinen spezifischen, bekannten Ort oder kulturellen Ort dieses Namens mit Sicherheit identifizieren kann. Es könnte sich um eine Gemeinde auf den Philippinen, einen Nachnamen oder einen anderen weniger bekannten Ort handeln. Für eine genaue Zusammenfassung bräuchte ich mehr spezifischen Kontext.