Bekanntmachung zur Veröffentlichung der „Verwaltungsmaßnahmen für Investitionsfonds der Stadtregierung Shanghai (Versuchsweise)“ durch das Amt für allgemeine Angelegenheiten der Stadtregierung Shanghai
An alle Bezirksregierungen, alle Kommissionen, Büros und Ämter der Stadtregierung sowie alle relevanten Einheiten:
Die „Verwaltungsmaßnahmen für Investitionsfonds der Stadtregierung Shanghai (Versuchsweise)“ wurden von der Stadtregierung gebilligt und werden Ihnen hiermit übermittelt. Bitte setzen Sie diese gewissenhaft um.
Verwaltungsmaßnahmen für Investitionsfonds der Stadtregierung Shanghai (Versuchsweise)
Kapitel 1: Allgemeine Bestimmungen
Artikel 1
Ziel dieser Maßnahmen ist die Etablierung eines wissenschaftlicheren und effizienteren Managementsystems für staatliche Investitionsfonds, die Förderung ihrer hochwertigen Entwicklung und die bessere Nutzung ihrer Rolle im Dienst der wirtschaftlichen Entwicklung Shanghais. Die Maßnahmen basieren auf Rechtsvorschriften, einschließlich des „Haushaltsgesetzes der Volksrepublik China“ und seiner Durchführungsbestimmungen, sowie Dokumenten wie den „Leitlinien des Amtes des Staatsrates zur Förderung der hochwertigen Entwicklung staatlicher Investitionsfonds“ und berücksichtigen die tatsächlichen Gegebenheiten der Stadt.
Artikel 2
Staatliche Investitionsfonds im Sinne dieser Maßnahmen sind Fonds, die von Regierungen auf allen Ebenen dieser Stadt durch Haushaltszuweisungen, allein oder gemeinsam mit privatem Kapital, eingerichtet werden. Sie nutzen marktorientierte Methoden wie Eigenkapitalbeteiligungen, um verschiedene Arten von privatem Kapital zu führen, um die Entwicklung verwandter Branchen und Sektoren sowie Innovation und Unternehmertum zu unterstützen.
Artikel 3
Staatliche Kapitaleinlagen sind Mittel, die von Finanzabteilungen durch allgemeine öffentliche Haushalte, Haushalte für Staatsfonds und Haushalte für den Betrieb von Staatskapital bereitgestellt werden. Regionen, die die grundlegenden Ausgaben für „die Sicherung des grundlegenden Lebensunterhalts, die Gehaltszahlungen und die Betriebskosten“, die Zinszahlungen für Staatsschulden nicht vollständig sichergestellt haben oder die ein hohes Verschuldungsrisiko aufweisen, dürfen keine staatlichen Kapitaleinlagen für die Einrichtung neuer Fonds bereitstellen.
Artikel 4
Staatliche Kapitaleinlagen umfassen hauptsächlich direkte Haushaltsbeiträge und die Zuweisung von Mitteln, die staatlichen Unternehmen zur Einlage anvertraut werden. Fonds, die durch Kapitaleinlagen in staatliche Unternehmen gegründet werden, wobei bestimmte Mittel speziell für Fondsbeiträge vorgesehen sind, sind als staatliche Investitionsfonds zu verwalten.
Artikel 5
Staatliche Investitionsfonds sollen das effektive Funktionieren des Marktes mit einem aktiven Staat verbinden, die staatliche Führungsrolle und politische Ausrichtung betonen, sich auf große nationale und städtische Strategien, Schlüsselsektoren und Bereiche konzentrieren, in denen der Markt nicht vollständig funktionieren kann, mehr privates Kapital anziehen und nutzen, die Entwicklung neuer Produktivkräfte beschleunigen, die Kapazität für wissenschaftliche und technologische Innovationen und die Führungsrolle in Hochtechnologiebranchen stärken und eine starke Unterstützung für den beschleunigten Aufbau eines weltweit einflussreichen Zentrums für wissenschaftliche und technologische Innovationen bieten.
Artikel 6
Staatliche Investitionsfonds werden hauptsächlich in Industrieinvestitionsfonds und Wagniskapitalfonds unterteilt. Industrieinvestitionsfonds sollen eine führende und antreibende Rolle in der industriellen Entwicklung spielen, sich auf die Verbesserung des modernen Industriesystems konzentrieren, in Schlüsselbereiche der industriellen Lieferkette und in Projekte investieren, die diese erweitern, ergänzen und stärken, die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der industriellen Lieferketten erhöhen und international wettbewerbsfähige Industriecluster aufbauen. Wagniskapitalfonds sollen sich auf die Entwicklung neuer Produktivkräfte konzentrieren, wissenschaftliche und technologische Innovationen unterstützen, Investitionen in frühe Phasen, kleine Unternehmen und Hochtechnologie priorisieren und die Fähigkeiten für unabhängige Innovationen und Durchbrüche bei Schlüsseltechnologien verbessern.
Kapitel 2: Einrichtung von Fonds
Artikel 7
Die Regierungen auf allen Ebenen sollen die Gesamtplanung und Ressourcenkoordination staatlicher Investitionsfonds stärken. Die Fondsverteilung soll angemessen konzentriert sein; grundsätzlich soll dieselbe Regierung nicht wiederholt Fonds in derselben Branche oder demselben Sektor einrichten, um homogenen Wettbewerb und Zersplitterung zu vermeiden.
Artikel 8
Die städtische Entwicklungs- und Reformbehörde soll gemeinsam mit der städtischen Finanzabteilung und anderen zuständigen Fachabteilungen auf der Grundlage nationaler und städtischer Entwicklungspläne, spezieller Pläne und regionaler Pläne eine Liste der wichtigsten Investitionsbereiche für staatliche Investitionsfonds erstellen. Diese Liste ist der Stadtregierung zur Genehmigung vorzulegen, bevor sie veröffentlicht und umgesetzt wird, und soll zeitnah an Veränderungen in der Branchenstruktur angepasst werden, um die Anleitung und Bewertung der Ausrichtung staatlicher Investitionsfonds zu stärken.
Artikel 9
Die städtische Finanzabteilung soll gemeinsam mit den zuständigen Fachabteilungen das Gesamtmanagement der Verteilung staatlicher Investitionsfonds in dieser Stadt auf der Grundlage der Bedürfnisse des Aufbaus eines modernen Industriesystems und der Liste der wichtigsten Investitionsbereiche stärken und die Anleitung für die Einrichtung von Fonds auf Bezirksebene verbessern. Bezirke werden ermutigt, sich an der Einrichtung von Fonds auf Stadtebene zu beteiligen und aktiv nach Kapitaleinlagen von Fonds auf nationaler Ebene zu suchen, um eine Synergie bei den Einlagen zu bilden.
Artikel 10
Die Einrichtung von Fonds mit staatlichen Kapitaleinlagen muss gründlich bewertet und nachgewiesen werden. Auf der Grundlage wichtiger Entscheidungen und Maßnahmen des städtischen Parteikomitees und der Stadtregierung sowie der Verteilungsbedürfnisse staatlicher Investitionsfonds in dieser Stadt müssen die zuständigen Fachabteilungen gemeinsam…