Bei den Ermittlungen zu den Unregelmäßigkeiten in der Buchführung der IndusInd Bank gibt es eine neue Enthüllung. Die vorläufige Untersuchung der Wirtschaftsstraftatenabteilung (EOW) der Mumbai Police ergab, dass hochrangige Führungskräfte der Bank damals Anpassungen in den Buchführungsunternehmen zugaben. Der Fall betrifft Unregelmäßigkeiten in Höhe von etwa 2.000 Crore Rupien.
Wie aus Kreisen verlautete, hat die EOW letzte Woche die Aussagen des ehemaligen CFO der Bank, des ehemaligen stellvertretenden CEO und des ehemaligen CEO protokolliert. Der stellvertretende CEO wurde später erneut vorgeladen. Mit den Ermittlungen vertraute Quellen geben an, dass die Rolle des stellvertretenden CEOs äußerst wichtig sei, da er über die Änderungen und Anpassungen Bescheid wusste, die mutmaßlich in den Büchern der Bank vorgenommen wurden.
Es wird behauptet, dass diese Anpassungen den Aktienkurs der Bank künstlich in die Höhe trieben und einige damalige Top-Manager diese Informationen für Vorteile durch Insiderhandel nutzten. Berichten zufolge sollen sie auf diese Weise Hunderte von Crore Rupien verdient haben.
Ehemalige Manager bestreiten Vorwürfe von Unregelmäßigkeiten
Die EOW erfuhr bei der Befragung mehrerer Mitarbeiter und ehemaliger Führungskräfte, dass die Bücher der Bank unter zwei verschiedenen Rubriken angepasst wurden, was sich auf den Aktienkurs auswirkte. Einige ehemalige Manager beteuern jedoch, an keinerlei Unregelmäßigkeiten beteiligt gewesen zu sein.
Laut Quellen wird die EOW in Kürze Rechtsbehörden und Finanzexperten um ihre Einschätzung zu den weiteren Schritten bitten. Ein mit den Ermittlungen vertrauter hochrangiger Beamter sagte zudem, dieser Fall ähnele in vielerlei Hinsicht dem Satyam-Betrug.
CEO und stellvertretender CEO traten im April zurück
Die Bank hatte diese Unregelmäßigkeiten in der Buchführung zunächst in ihrem Derivate-Portfolio entdeckt, später breiteten sie sich jedoch auf das Mikrofinanzgeschäft aus. Im Anschluss an die Aufdeckung des Falls traten der CEO und der stellvertretende CEO im April 2025 zurück.
Bisher hat die EOW die Aussagen von sieben bis acht Mitarbeitern protokolliert. Aufgrund der Aussagen der Mitarbeiter wurden Vorladungen an die ehemaligen Top-Manager der Bank verschickt. Es ist möglich, dass diese Manager erneut einbestellt werden.
In der Zwischenzeit hatte der ehemalige CFO zuvor bereits Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Treasury (Zentralbereich) beanstandet. Am 26. August schrieb er einen Brief an das Amt des Premierministers, in dem er darlegte, dass seit über einem Jahrzehnt schwerwiegende Unregelmäßigkeiten in den Treasury-Geschäften der Bank stattgefunden hätten, die sich auf etwa 2.000 Crore Rupien beliefen.