Die Saudi Arabian Airlines und die Saudi Ground Services Company haben eine Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam Check-in-Services inklusive Gepäckabholung direkt von der Wohnadresse der Gäste anzubieten.
Der Service ist zunächst nur für Abflüge und Ankünfte in Jeddah verfügbar.
Die Partnerschaft bietet verschiedene Service-Optionen an, darunter die Gepäckabholung und die Zustellung der Bordkarten von der Wohnung zum Flughafen und umgekehrt. Der Service kann für Hin- und Rückflug zusammen in einer einzigen Anfrage gebucht werden, was Zeit und Aufwand spart und den Gästen ein komfortableres Reiseerlebnis ermöglicht.
Der Service wird rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche verfügbar sein. Die Buchung ist von 24 Stunden bis zu 6 Stunden vor Abflug möglich, entsprechend dem offiziellen Check-in-Zeitraum. Gäste können den Status ihrer Anfrage über einen speziellen Link auf der Website verfolgen und erhalten bei jedem Schritt eine Benachrichtigung per E-Mail.
Die erste Phase startet im vierten Quartal dieses Jahres. Der Service wird dann zunächst nur für Abflüge und Ankünfte in Jeddah verfügbar sein. Gäste können den Service über mehrere Kontaktpunkte nutzen: die Buchungsbestätigungsseite, die Buchungsverwaltung, den Online-Check-in sowie über Verkaufsbüros und Reisebüros. Dies gewährleistet einen breiten Zugang und größtmögliche Flexibilität für alle Gäste.
Es wurde betont, dass hohe Standards in puncto Pünktlichkeit und Qualität eingehalten werden, um einen reibungslosen Ablauf am Flughafen zu gewährleisten und den Gästen den Weg zum Abfluggate zu erleichtern. In der nächsten Phase wird der Service im ersten Quartal 2026 auf Riad ausgeweitet, gefolgt von einer späteren Expansion in andere Städte.
Diese Partnerschaft ist ein wegweisender strategischer Schritt, der das Engagement für ein außergewöhnliches Reiseerlebnis der Passagiere unterstreicht. Er festigt die Position als nationale Schnittstelle, die Effizienz in der Abfertigung am Boden nach höchsten Qualitäts- und Präzisionsstandards demonstriert. Der Service ist Teil der qualitativen Entwicklungsprogramme des Unternehmens in den Bereichen Innovation, digitale Transformation, Automatisierung und Nachhaltigkeit.