26-stöckiger Wolkenkratzer in Kolkata, der vom Gericht zum Abriss freigegeben wurde

Nachrichten aus Westbengalen: Das Oberste Gericht in Kolkata hat den Abriss eines 26-stöckigen Gebäudes im Stadtteil New Town angeordnet. Das Gericht begründete dies damit, dass der Bau ohne Einhaltung wesentlicher gesetzlicher Vorschriften errichtet wurde. Der Abriss muss innerhalb von zwei Monaten erfolgen. Der Turm gehört zur Alita Garden Vista Society, die insgesamt 233 Wohnungen, ein Gewerbezentrum und Parkplätze für 269 Autos umfasst.

Die Richter stellten fest, dass der 16. Tower der Wohnanlage ohne Zustimmung der bestehenden Wohnungseigentümer erbaut wurde. Dies verstößt gegen das Westbengalische Wohnungseigentumsgesetz von 1972 und das Westbengalische Grundstücksentwicklungsgesetz von 1993. Zudem schmälerte der Bau die Rechte der Eigentümer an den Gemeinschaftsflächen, was gegen das in Artikel 300A der Verfassung garantierte Eigentumsrecht verstößt.

Die Staatsaufsichtsbehörde wird nun den Bauträger, die für den geänderten Bauantrag verantwortlichen Ingenieure sowie die beteiligten Mitarbeiter der New Town Kolkata Development Authority (NKDA) sowohl dienstrechtlich als auch strafrechtlich untersuchen.

„Bauträger verschwieg wichtige Fakten“

Das Gericht führte in seiner Entscheidung aus: „Wenn ein zusätzliches Gebäude ohne Zustimmung der bestehenden Wohnungseigentümer der 15 anderen Türme errichtet wird, bleibt keine andere Wahl, als es abzureißen.“ Die ursprüngliche Baugenehmigung von 2007 sah nur 15 Türme vor – darauf hatten sich die Käufer verlassen. Die NKDA dürfe einen geänderten Bauantrag nicht genehmigen, wenn dabei die Zustimmungs- und Eigentumsvoraussetzungen anderer Gesetze ignoriert werden. Dies stelle einen Betrug dar, da der Bauträger „wichtige Fakten verschwiegen“ habe.

23 Stockwerke und 1278 Wohnungen

Das Gericht lehnte einen vom Bauträger beantragten Aufschub ab. Das Projekt war 2007 von Keppel Magus Private Limited als Wohnanlage mit etwa 15 Türmen angekündigt worden, jeder mit rund 23 Stockwerken und insgesamt 1278 Wohnungen. 2014 wurde das Projekt an Alita Garden Vista Projects verkauft. Ein Jahr später erhielt der neue Bauträger eine geänderte Baugenehmigung für den 16. Tower, wodurch sich der Anteil der Gemeinschaftsflächen verringerte.

Die wichtigsten Punkte des Gerichtsbeschlusses:

  • Käufer von Wohnungen und Geschäftsflächen im 16. Tower von Alita Garden Vista erhalten ihr Geld plus 7 % jährliche Zinsen zurück.
  • Es werden Maßnahmen gegen den Bauträger und die für den Bauantrag verantwortlichen Beamten eingeleitet.
  • Bewohner und Eigentümer haben einen Monat Zeit, ihre Habseligkeiten zu entfernen.
  • Der Tower wird innerhalb von zwei Monaten auf Kosten des Bauträgers von diesem und der NKDA abgerissen.