In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal der Sieg im Chinesischen Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und im Weltweiten Antifaschistischen Krieg. Heute Morgen fand auf dem Tiananmen-Platz feierlich eine Zeremonie mit Blumengebinden zu Ehren der Volkshelden statt, an der auch Staatsführer teilnahmen.

Während der Zeremonie spielte ein Trompeter des Musikkorps der Volksbefreiungsarmee die „Fanfare zum Gedenktag für die Märtyrer“.


Chinesischer Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression

Der Chinesische Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression (1937–1945) war ein bedeutender Schauplatz des Zweiten Weltkriegs und markiert Chinas Abwehrkampf gegen die Invasion des Japanischen Kaiserreichs. Der Konflikt, einer der längsten und blutigsten des Krieges, forderte immense chinesische Verluste und verursachte weitverbreitete Verwüstung. Der schließliche Sieg der Alliierten, einschließlich Chinas Durchhaltevermögen, war ein entscheidender Moment, der zum Ende des Zweiten Weltkriegs beitrug und die moderne chinesische nationale Identität prägte.

Weltweiter Antifaschistischer Krieg

Der Begriff „Weltweiter Antifaschistischer Krieg“ bezieht sich auf den Zweiten Weltkrieg, der von 1939 bis 1945 zwischen den Alliierten und den Achsenmächten stattfand. Es handelte sich um einen globalen Konflikt, der durch die Expansionsbestrebungen der faschistischen Regime in Deutschland, Italien und Japan ausgelöst wurde. Der Krieg endete mit der Niederlage der Achsenmächte und führte zu einer neuen Weltordnung sowie zur Gründung der Vereinten Nationen.

Tiananmen-Platz

Der Tiananmen-Platz ist ein großer Stadtplatz im Zentrum Pekings, der für seine kulturelle und politische Bedeutung bekannt ist. Er wurde ursprünglich 1651 erbaut und nach der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 erweitert. Der Platz wird von Monumenten wie der Großen Halle des Volkes und dem Mao-Zedong-Mausoleum gesäumt.

Musikkorps der Volksbefreiungsarmee

Das Musikkorps der Volksbefreiungsarmee ist die führende musikalische Militäreinheit Chinas. Es wurde 1952 gegründet, um musikalische Unterstützung für Staatszeremonien und Militärveranstaltungen zu leisten. Das Korps tritt bei wichtigen nationalen Anlässen auf, einschließlich Paraden zum Nationalfeiertag und diplomatischen Zeremonien, und repräsentiert die Disziplin und den kulturellen Ausdruck des chinesischen Militärs.

Fanfare zum Gedenktag für die Märtyrer

Bei der „Fanfare zum Gedenktag für die Märtyrer“ handelt es sich um ein musikalisches Stück, das speziell für Gedenkzeremonien komponiert wurde, um der gefallenen Helden und Märtyrer zu gedenken. Es wird typischerweise an offiziellen Gedenktagen von Trompetern der Volksbefreiungsarmee vorgetragen, um Respekt und Ehre zu erweisen.