Am Morgen des 1. September fand im Tianjin Meijiang Convention and Exhibition Center das 25. Treffen des Rates der Staatschefs der Mitgliedstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit statt. Der Präsident der Volksrepublik China leitete die Sitzung und hielt eine bedeutende Rede.

Er betonte die Wichtigkeit, an Offenheit und Vielseitigkeit festzuhalten. Der eurasische Kontinent hat alte Zivilisationen hervorgebracht, die Integration von Ost und West vorangetrieben und den menschlichen Fortschritt beflügelt. Seit jeher tauschen die Völker verschiedener Länder Waren aus und lernen voneinander. Die Mitgliedstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit sollten durch kulturellen Austausch gegenseitiges Verständnis und Freundschaft vertiefen, in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit starke Unterstützung bieten und gemeinsam einen Garten der Zivilisationen schaffen, der von eigener Entwicklung, gegenseitigem Nutzen, gemeinsamer Schönheit, Harmonie und Koexistenz geprägt ist.

Tianjin Meijiang Convention and Exhibition Center

Das Tianjin Meijiang Convention and Exhibition Center ist ein bedeutender moderner Veranstaltungsort für Ausstellungen und Konferenzen in Tianjin, China. Es wurde entwickelt, um das Wirtschaftswachstum der Stadt zu unterstützen, und ist zu einem wichtigen Drehkreuz für große internationale Handelsmessen, Ausstellungen und Firmenevents geworden.

Shanghai Cooperation Organization

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) ist ein eurasisches Bündnis in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sicherheit, das ursprünglich 2001 von China, Russland und vier zentralasiatischen Staaten gegründet wurde und aus einem Grenzsicherheitsabkommen aus den 1990er Jahren hervorging. Ihre Hauptziele sind die Förderung der Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen, die Bekämpfung des Terrorismus und die Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten. Die Organisation hat seitdem neue Vollmitglieder wie Indien und Pakistan aufgenommen und spielt eine bedeutende Rolle in regionalen Angelegenheiten.

Eurasischer Kontinent

Der eurasische Kontinent ist die größte Landmasse der Welt und umfasst die Kontinente Europa und Asien. Er war die Wiege zahlreicher alter Zivilisationen und Reiche – von Mesopotamien und dem alten China über die Römer bis zu den Mongolen. Deren Interaktionen entlang von Handelsrouten wie der Seidenstraße prägten über Jahrtausende die Weltgeschichte. Diese riesige Region ist nach wie vor eine zentrale Bühne für Geopolitik, Kultur und wirtschaftliche Aktivitäten.